Straßen und Wirtschaftswege in Lippe und für Lippe weiterentwickeln Auf ihrer Kreisversammlung am vergangenen Samstag hat sich die Junge Union Lippe mit dem Straßenentwicklungsplan 2018 beschäftigt. „Nach dem Themenschwerpunkt „Ausbildung und Duales Studium“ im zurückliegenden Jahr wollen wir uns nun schwerpunktmäßig mit der Mobilität in Lippe beschäftigen“, so JU-Kreisvorsitzender Christian Fritzemeier. Der dafür vom Arbeitskreis […]
Allgemein
Um die Bevölkerung weiter mit den Warnsignalen der neu installierten oder aufgerüsteten Sirenen in Lippe vertraut zu machen und diese auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen, findet am kommenden Mittwoch, 7. Februar, erneut eine Sirenenprobe statt. Der Probealarm wird um 10 Uhr mit einem Dauerton beginnen. Bei einer Großschadenslage bedeutet dieser: Entwarnung, die Gefahr […]
Lippe. Etliche Verkehrsunfälle ereigneten sich am Donnerstagmorgen im Lipperland. Dabei sind auch Personen verletzt worden. Ab etwa 05.00 Uhr bildete sich auf den feuchten Straßen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt lokal Glatteis, so dass die Fahrerinnen und Fahrer zur Rushhour mit glatten Straßen überrascht wurden. Bis gegen 09.00 Uhr registrierte die Polizei kreisweit 14 Verkehrsunfälle, bei […]
IHK-Konjunkturlagebericht: Die gute Nachricht zuerst: Die lippische Wirtschaft blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Stimmung ist gut. „Und die noch bessere Nachricht: Die heimischen Unternehmen rechnen 2018 mit einem weiteren Wachstum“, freut sich IHK Präsident Ernst-Michael Hasse. Volle Auftragsbücher, ein florierendes Auslandsgeschäft, eine hohe Investitionsbereitschaft und ein positiver Beschäftigungstrend sind der Hintergrund für die […]
Die Berufskollegs des Kreises Lippe eröffnen zahlreiche, ganz individuelle Berufswege und Karrierechancen. Bei der Entscheidung, welches der vielen Bildungsangebote das richtige ist, helfen das Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg und das Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold sowie das Hanse-Berufskolleg und das Lüttfeld-Berufskolleg in Lemgo gerne: An allen vier Standorten gibt es beim Anmelde- und Beratungstag am kommenden Samstag, 3. Februar, […]
Der Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltplanung der Hochschule OWL stellt sich für die Zukunft auf. In diesem Rahmen entstehen unter anderem der Bachelorstudiengang Freiraummanagement sowie der International Master of Landscape Architecture. Außerdem wird der Botanische Garten als Alleinstellungsmerkmal des Standorts konsequent weiterentwickelt, in Teilen neu gestaltet und für externe Besucher geöffnet. Am 27. Januar sind […]
Landrat Dr. Axel Lehmann und Kreiskämmerer Rainer Grabbe haben in der gestrigen Kreistagssitzung ihren Entwurf für den Haushalt 2018 vorgelegt. Mit einem Volumen von rund 500 Millionen sollen nicht nur in laufende Aufgaben des Kreises, sondern auch in die Zukunftsfähigkeit Lippes investiert werden. „Die Folgen des demografischen Wandels, der Globalisierung und Digitalisierung lassen sich nicht […]
Ob Telefon, Kino oder Kritik: Viele Wörter im Deutschen haben Wurzeln im Griechischen. Manche davon fallen auf den ersten Blick auf, andere sind so alltäglich, dass man sich ihrer eigentlichen Bedeutung gar nicht mehr bewusst ist – und nur ganz wenige Menschen beherrschen heute noch die dahinterstehende Sprache, das (Alt-)Griechische. Dies zu ändern ist das […]
Die Feierlichkeiten angesichts des Titelgewinns beim diesjährigen LZ-Cup der Frauen sind noch nicht ganz abgeflaut, da gibt es bereits die nächste gute Nachricht für die Frauenfußballabteilung des FC Donop-Voßheide: Cheftrainer Knut Winkelmann steht auch in der nächsten Saison als Coach des aktuellen Tabellenführers der Landeliga zur Verfügung! Damit wird der 68-jährige A-Lizenzinhaber bereits das 5. […]
„Es war toll, sich hier zu verschiedenen Studienbereichen wie auch über Work and Travel oder Ausbildungsformen informieren zu können“, sind sich Maja und Sarah, zwei Schülerinnen des Städtischen Gymnasiums Steinheim einig. Sie besuchten mit ihrer Jahrgangsstufe genau wie 640 weitere Schülerinnen und Schüler von insgesamt 14 Gymnasien und Berufskollegs aus ganz OWL den erstmals […]
Kürzen bei Kommunen Kreis Lippe. Die schwarz-gelbe Landesregierung enthält nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden rund 116 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen vor. Kritik kommt von der SPD. Anlass ist das Gemeindefinanzierungsgesetz, dass die Mitte-Rechts Koalition verabschiedet hat. Die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer, Jürgen Berghahn und Ellen Stock kritisieren das Vorgehen von CDU und FDP. Die zusätzlichen Steuermittel, […]
Durch die Digitalisierung verändert sich die Arbeitswelt, mit unmittelbaren Auswirkungen auf die Ausbildung und Qualifizierung von Fachkräften. Das volle Ausmaß dieses unter dem Stichwort „Industrie 4.0“ bekannten Wandels ist heute noch nicht absehbar, eins ist jedoch sicher: In der beruflichen Bildung müssen junge Menschen darauf und auf Berufe vorbereitet werden, die es aktuell noch […]








