Allgemein

19. Mai, 2017

zdi-Zentrum Lippe.MINT, Umweltstiftung Lippe und Hochschule OWL übergeben Lernmodell an Technik-AG Schüler der Klassen 5 bis 10 der Realschule Aspe können sich zusammen mit ihren Lehrern über eine neue Herausforderung im Unterricht freuen. Das SmartHome-Modellhaus integriert typische Technologien wie etwa vernetzte Alarmanlage, Photovoltaikanlage, intelligente Heizungssteuerung, und vernetzte Beleuchtungsanlage. Dabei bleibt das Haus über einen Standard-Baustein […]

19. Mai, 2017

Das wichtigste Motto des KlimaPakts lautet: Wir suchen Macher! Dieses Motto wird nun in anderer Form als gewohnt in die Tat umgesetzt. Pünktlich zum Start der bundesweiten Kampagne Stadtradeln lobt der KlimaPakt Lippe einen Wettbewerb zur klimafreundlichen Mobilität aus. Gesucht wird eine Familie, die eine Woche lang ihre Wege möglichst klimaschonend zurücklegt. Sie erhält dabei […]

19. Mai, 2017

Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Wochenende der 49. ADAC-Hexen-Clubsport-Slalom des AC Lemgo statt. Auf der anspruchsvollen und schnellen Strecke im Industriegebiet Lemgo/Lieme wurde packender Motorsport und Fahrzeugbeherrschung in Perfektion gezeigt. Mit dabei auch 31 Teilnehmer/-innen des Slalom-Youngster-Cup im ADAC Ostwestfalen-Lippe. Routinemäßig bildete die Nachwuchsserie der jungen Automobil-Slalom-Begeisterten den Auftakt der Rennveranstaltung und zeigt spannenden […]

19. Mai, 2017

Vorankündigung: Nominiert vom Deutschen Rollsport- und Inline Verband Cora Bögeholz. Vom 24. bis zum 27. Mai 2017 findet der alljährliche Deutschland Pokal im Rollkunstlaufen in der Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V. statt. Traditionell ist dies der erste Wettkampf des Jahres bei dem sich die besten Rollkunstläufer der Welt miteinander messen. Von den Cadetten bis zur Meisterklasse […]

19. Mai, 2017

„Runder Teppich“ wird in Heidelberg vorgestellt Eine gelungene Idee – das wurde dem „Runden Teppich“ jetzt auch außerhalb des Kreises Lippe bestätigt. Als „Best Practice Beispiel“ wurde das Integrationsprojekt nun an der Universität Heidelberg vorgestellt. „Das Projekt des Kommunalen Integrationszentrums (KI) hat somit die Grenzen Nordrhein-Westfalens überschritten“, freute sich Projektleiterin Margit Monika Hahn. Auf Einladung […]

18. Mai, 2017

In den 112 lippischen Betrieben des verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten wurde im ersten Quartal dieses Jahres ein Umsatz von 1,5 Mrd. Euro erwirtschaftet. Dies zeigt die aktuelle Auswertung der Daten des Statistischen Landesamtes (IT.NRW). „Das sind 8,2 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum“, informiert Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie und Handelskammer Lippe […]

18. Mai, 2017

Um sich frühzeitig die Fachkräfte von morgen zu sichern, kooperiert die Stadt Essen mit der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Zwei Studentinnen der Landschaftsarchitektur arbeiten parallel zum Studium beim Grünflächenamt der Stadt. Sie binden sich darüber hinaus fünf Jahre lang an ihre Arbeitgeberin – und erhalten im Gegenzug viel Praxiserfahrung sowie ein Gehalt während des Studiums. Katrin Wiens […]

18. Mai, 2017

Projekt nimmt auch in Lippe Schwung auf „KeKiz- Kein Kind zurücklassen!“ heißt es seit diesem Jahr im Kreis Lippe. Projektziel ist die gesellschaftliche Teilhabe aller Kinder, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und der finanziellen Situation ihrer Eltern. Erste Visionen und Ideen zu dem Thema „gelungene Prävention“ wurden bereits gesammelt. Für Landrat Dr. Axel Lehmann ist […]

17. Mai, 2017

Sparkasse Paderborn-Detmold versorgt Drittklässler mit dem Westfalen-Rätselbuch Was ist das eigentlich: Westfalen-Lippe? Wie heißen seine Städte und Flüsse? Welche Sehenswürdigkeiten, Denkmäler und Besonderheiten gibt’s hier zu sehen? Diese und viele andere Fragen beantwortet das neu aufgelegte Westfalen-Rätselbuch. Spielerisch gestaltet, machen Rätsel und Aufgaben Lust darauf, Westfalen-Lippe zu entdecken. Drittklässler erhalten in diesen Tagen von der […]

17. Mai, 2017

Einige Kinder und Jugendliche des Dojo Lemgo-Lippe haben die Anforderungen des Deutschen Karateverbandes (DKV) zur Erlangung des Karate-Sportabzeichens mit Erfolg erfüllt. So mussten die Kids einen Sprinttest auf Zeit, Kraft- und Ausdauerleistungen vollbringen, die alle auf die Verbesserung ihrer konditionellen Fähigkeiten zielen. Nach wochenlanger intensiver Vorbereitungen konnten sie nun die verdienten Urkunden und Abzeichen zur […]

16. Mai, 2017

Vortrag des Politologen Ingo Espenschied im Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg Detmold Wie gehen wir heute mit der Ratlosigkeit um, wenn wir an Europa denken? Die Jahre des Eisernen Vorhangs sind vorbei, die Teilung Deutschlands seit langem Geschichte, den meisten jungen Menschen ist die D-Mark als Zahlungsmittel völlig unbekannt, genauso wie Grenzkontrollen bei Reisen im innereuropäischen Verkehr. Und doch […]