Allgemein

04. März, 2017

Lippe fit machen für die Herausforderungen der Zukunft, das hat sich das Zukunftskonzept 2025 des Kreises Lippe zum Ziel gesetzt. Der Kreis setzt dabei gezielt auf die Mitwirkung der Kommunen und die verschiedensten gesellschaftlichen Kräfte der Region. Im Rahmen eines Zukunftsdialogs kamen nun über 250 Akteure zusammen, um gemeinsam mit Landrat Dr. Axel Lehmann über […]

02. März, 2017

Personalisierte Wirkstoffe in Medikamenten oder künstliche Intelligenz im Patientenmanagement – an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe können Studierende ab September die zukünftigen Technologien der Medizin- und Gesundheitsbranche mitgestalten. Im Wintersemester startet der in OWL einzigartige Studiengang „Medizin- und Gesundheitstechnologie“. Bewerbungen sind ab Mitte April möglich. „Mit dem neuen Studiengang können Absolventinnen und Absolventen in einem wichtigen Segment […]

02. März, 2017

Multimodal unterwegs in Lippe dank Kooperation In urbanen Ballungsräumen ist Carsharing mittlerweile eine etablierte Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr, auf dem Land jedoch meistens eher spärlich gesät. Für die meisten kommerziellen Carsharing-Anbieter ist der Ausbau des Angebots im ländlichen Raum häufig nicht attraktiv. Der Kreis Lippe möchte nun in Zusammenarbeit mit seinen Kommunen und der KVG […]

02. März, 2017

Die Sparkasse Paderborn-Detmold gehört zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland. Das ist das Ergebnis eines Rankings, das Focus-Business in Zusammenarbeit mit Xing, dem führenden sozialen Netzwerk für berufliche Kontakte, und kununu.com, dem Arbeitgeberbewertungsportal für Angestellte, Auszubildende und Bewerber bereits zum fünften Mal in Folge veröffentlicht hat. Nachdem die Sparkasse Paderborn-Detmold schon im Jahre 2016 unten den […]

02. März, 2017

  Die B239 wird im Stadtgebiet Bad Salzuflen überplant. Der Abschnitt von der A2 bis zur Einmündung Dorfstraße/Lohheide befindet sich bereits im Planfeststellungsverfahren. Über den Stand dieses Verfahrens und weiterer Projekte im Stadtgebiet informiert Straßen.NRW in einer öffentlichen Sondersitzung des Planungsausschusses und des Bau- und Verkehrsausschusses des Rates der Stadt Bad Salzuflen. Diese Sitzung beginnt […]

02. März, 2017

Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein Schlüsselthema unserer Zeit Kreis Lippe. Kinder, Kitas, Kompromisse. Wer Kinder hat und einen Beruf ausüben möchte, zahlt einen hohen Preis – besonders als Frau. Denn allzu oft, lassen sich Familie und Beruf eben nicht miteinander vereinbaren. „Der Alltag moderner Familien ist oft ein Kraftakt. Hier müssen wir etwas […]

01. März, 2017

In der zweiten Woche der Osterferien findet vom 18.-21. April erstmalig der Fußball-Spaß in den Osterferien 2017 auf dem Naturrasenplatz am Alten Postweg in Leopoldshöhe/Bexterhagen statt. Nach dem Erfolg beim Fußball-Spaß im Herbst 2016 wird es jetzt einen Fußball-Spaß zu Ostern geben. Der Fußballevent wird vom TuS Bexterhagen in Kooperation mit PHÖNIX Sport-Service für Kinder […]

01. März, 2017

Kreistagsfraktion lehnt SPD-Forderung ab  Kreis Lippe. Die CDU-Kreistagsfraktion lehnt es ab, Gelder für einen Nationalpark in den Kreishaushalt einzustellen. „Mit der CDU wird es weder einen Nationalpark noch ein Budget dafür geben“, stellt Vorsitzender Andreas Kasper klar. Der SPD-Sprecher im Umweltausschuss des Kreises hatte gefordert, Planungen für einen Nationalpark Senne zu finanzieren. „Wenn die SPD […]

01. März, 2017

Kreis Minden-Lübbecke setzt auf digitale Aktenführung Schneller und flexibler Auskunft erteilen: Das ist nur ein Vorteil, den die digitale Sozialakte des krz für die Jobcenter im Kreis Minden-Lübbecke bringt. Seit dem Sommer 2016 unterstützt diese Dokumenten-Management-System (DMS)-Lösung die Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen in Lübbecke, Espelkamp und Minden bei der täglichen Arbeit. Im Sommer 2016 wurde die […]

01. März, 2017

Umweltingenieurwesen und Klimawandel stehen an Hochschulen in Jordanien und Syrien ebenso auf der Agenda wie in europäischen Ländern. Das Niveau der Lehre und die Ausstattung von Laboren sind jedoch noch nicht gleichwertig entwickelt. Dies zu ändern, ist Ziel des Projektes EGREEN, das von der Europäischen Union gefördert wird. Neben Hochschulen aus Jordanien und Syrien sind […]