Mobilität muss für alle Lipper bezahlbar sein Kreis Lippe. Die SPD-Fraktion im lippischen Kreistag fordert die Einführung eines kreisweiten Sozialtickets. Fraktionsvorsitzender Henning Welslau erklärt dazu: „In unserer Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Viele sind, trotz staatlicher Hilfen, nicht in der Lage einen eigenen PKW zu unterhalten. Der tägliche Weg zum Einkaufen, […]
Allgemein
Die Volkshochschule Lippe-West bietet den Sprachkurs „Englisch mit Muße“ ab Freitag, 17. Februar von 9.00 – 10.30 Uhr an 13 Vormittagen im Technikum, Lange Str. 124, in Lage an. Der Kurs richtet sich an Interessenten mit geringen oder „verschütteten“ Englischkenntnissen, die in Ruhe und Muße, aber auch mit Spaß im entspannten Lerntempo die englischen Sprachkenntnisse […]
Mittagsgespräch im krz zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Wo erhalten Berufstätige mit pflegenden Angehörigen Unterstützung bei der Bewältigung dieser – oftmals auch kurzfristig eintretenden – Doppelbelastung? Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ist ein wichtiges und komplexes Thema. Oft kommen Pflegende kurzfristig in die Situation und stehen oft unvorbereitet vor einer neuen und schwierigen […]
Das Lokalderby des TuS Bexterhagen beim TTSV Schloß Holte-Sende endete für die Westlipper mit einer katastrophalen 1:9 Niederlage. Nur das Doppel Brüggemann/Sauerland konnte punkten, alle anderen Spiele gingen an den Favoriten aus Schloß Holte. Wüstenbecker/Watermann waren chancenlos und verloren ihr Doppel glatt in drei Sätzen, Reinhardt/Meyer zu Wendischhoff waren gut drauf, konnten aber eigene Matchbälle […]
Lage. Auf Einladung der CDU-Fraktion und des CDU-Ortsverbandes Lage Nord-Ost hielt Dirk Sprute, Geschäftsführer der Wasserkooperation Lippe sowie Pflanzenbau-/Pflanzenschutzberater der Landwirtschaftskammer NRW für den Kreis Lippe, einen Vortrag zum Thema „Dünger in der Landwirtschaft – Auswirkungen auf Boden und Wasser“. Hierzu kamen neben den Christdemokraten auch viele interessierte Bürger ins Vereinstreff Pottenhausen „Gülle stinkt und […]
Jugendliche in den Klimaschutz einbeziehen Zum zwölften Mal öffnen sich am 18. und 19. Februar jeweils von 10 bis 17 Uhr die Tore der Lemgoer Lipperlandhalle zur Energiemesse. Zahlreiche überwiegend regionale Aussteller zeigen den Besuchern, wie sie durch innovative Produkte und Lösungen nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, sondern auch Geld einsparen können. Von […]
Jahreszahlen In den 115 lippischen Betrieben des verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten ist im vergangenen Jahr ein Umsatz von 5,7 Milliarden Euro erwirtschaftet worden. Dies zeigt die aktuelle Auswertung der Daten des Statistischen Landesamtes (IT.NRW). „Das sind vier Prozent mehr als 2015“, informiert Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie und Handelskammer Lippe zu Detmold […]
„Europäischer Tag des Notrufs“ am 11. Februar Lippe/Höxter. Ob Unfall oder medizinischer Notfall: Um schnellstmöglich Hilfe zu rufen, wählt man die Telefonnummer 112. Dies gilt allerdings nur für echte Notfälle. Bei nicht lebensbedrohlichen Beschwerden außerhalb der Sprechzeiten des Hausarztes ist der ärztliche Bereitschaftsdienst der kassenärztlichen Vereinigungen der richtige Ansprechpartner. Die Rettungsdienstexperten der Johanniter klären auf: […]
Dennis Maelzer (SPD) backt lippisches Nationalgericht Nienhagen. Zu Pickert und Politik lädt der SPD-Landtagsageordnete Dr. Dennis Maelzer und der SPD-Ortsverein Pivitsheide-Nienhagen am Samstag, den 11. Feburar. Ab 15Uhr beginnt die Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Nienhagen. Bei dem lippischen Nationalgericht Pickert, möchte der Abgeordnete, der im Landtag im Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend ist, über […]
2017 hat gerade einmal angefangen und schon laufen beim ADAC Ostwestfalen-Lippe die Vorbereitungen auf eine neue, spannende Saison in allen Motorsportbereichen. Allen voran findet auch in diesem Jahr das Sichtungstraining fr den ADAC Slalom-Youngster-Cup statt. Am 12. und 19. Februar testen Motorsportverrckte zwischen 15 und 23 Jahren die Einsteigerserie des ADAC Ostwestfalen-Lippe und schnuppern erste […]
190 Auszubildende gehen auf die Jagd nach Einsparpotenzialen Rekord: 2017 gehen 190 Auszubildende in 42 teilnehmenden Unternehmen auf die Suche nach Einsparpotenzialen beim betrieblichen Energie- und Ressourcenverbrauch. In den bisherigen drei Runden konnten die „Energie-Scouts OWL“ mit ihren kreativen Projekten allein beim Strom jährliche Einsparpotenziale von über drei Millionen Kilowattstunden aufdecken. Dadurch sparen die Unternehmen […]
Katzenfutter mau mau, mau mau, miau! Auch in diesem Jahr machten sich eine große Zahl der Karnevalisten des Katzenfutter-Karnevals des TuS Voßheide in das Kreisseniorenheim, jetzt an der Rintelner Strasse auf, um den Bewohnern und Bewohnerinnen einen bunten karnevalistischen Nachmittag unter dem Hauptkarnevals-Motto: „Katzenfutter, Königshaus – so sieht es bei den Briten aus!“ und zum […]