Der Einsatz von digitaler Technik im Unterricht gewinnt immer mehr an Bedeutung: Um über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Schulalltag zu informieren, veranstaltete das Zentrum für Bildung, Medien und Beratung (ZBMB) nun einen Tablet-Workshop in Bad Salzuflen. Gordon Gröne, Medienbeauftragter der Gesamtschule Aspe, berichtete von seinen Erfahrungen und unterstrich die Notwendigkeit, ein ausgereiftes Medienkonzept im Vorfeld […]
Allgemein
Erst mit Lippe wurde NRW komplett Die Staatskanzlei, der Landtag Nordrhein-Westfalen und der Kreis Lippe teilen mit: Mit einem Festakt haben Landesregierung, Landtag und der Kreis Lippe die Vereinigung von Lippe mit dem Land Nordrhein-Westfalen vor genau 70 Jahren gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren auf Einladung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, […]
Der Kreis Lippe informiert in Lemgo Viele Menschen wünschen sich, dass ihr Wille auch bei schwerster Krankheit berücksichtigt wird. Gleichzeitig herrscht bei oft Unsicherheit darüber, wie eine Patientenverfügung oder eine Vorsorgevollmacht aufzusetzen ist und worauf man achten muss. Deswegen bietet die Senioreneinrichtung des Kreises Lippe (KSE) eine Informationsveranstaltung an, bei der Mitarbeiter des Ambulanten Hospiz-und […]
Durch eine Änderung des Gentechnikgesetzes sollen nach einem Gesetzentwurf von Landwirtschaftsminister Christian Schmidt vor allem die nationalen Anbauverbote für Genmais und andere Gentech-Pflanzen geregelt werden. Dazu erklärt die Bielefelder Abgeordnete Britta Haßelmann: Agrar- und Ernährungsminister Christian Schmidt bereitet ein Comeback für Gentechnik vor. Dabei hatte die Große Koalition bundesweite Genmais-Anbauverbote versprochen! Jetzt besteht das große […]
Die Volkshochschule Lippe-West bietet am Montag, 20. Februar von 18.00 – 19.30 Uhr den Vortrag „Ich – Du – Wir: Wie bewegte Paare stabil bleiben“ im Schulzentrum Werreanger unter der Leitung der Dipl. Psychologin Sabine Nieländer an. Das Wort Paar-„beziehung“ sagt aus: Zwei beziehen sich aufeinander. Doch mitunter ziehen Beide auch aneinander. In der Folge […]
Kreativwettbewerb für Jugendliche Populistische Strömungen , gezielte Falschmeldungen, die Verbreitung von Hass und Hetze in den sozialen Netzwerken – Phänomene unserer Zeit, die zunehmend das gesellschaftliche Miteinander beeinflussen. Aber wie damit umgehen? Was können wir alle tun, um die Demokratie und die demokratische Kultur zu stärken? Fragen, die die SPD-Bundestagsfraktion zum Anlass für einen Kreativwettbewerb […]
LSES: Spezialisten mit Lebenserfahrung Ruhestand – nein danke! Das ist der Grundgedanke des Lippischen Senior-Experten-Services (LSES). Neben Rosen züchten, reisen und wandern oder auf die Enkelkinder aufzupassen haben die aus dem aktiven Berufsleben ausgeschiedenen Experten ein Ziel: Sie wollen ihre breit gefächerte Berufs- und Lebenserfahrung an Existenzgründer/innen und Unternehmer/innen weitergeben. „Aktuell unterstützen eine Seniorin und […]
13.01.2017 Das Lobpreiskonzert im Forum der August-Hermann-Francke-Schulen in Detmold ist der vorübergehende Abschluss einer ganzen Reihe von Spendenaktionen für das Ruanda-Projekt. Zusammengekommen sind in bislang ca. 8.000€ Das August-Hermann-Francke-Gymnasium in Lippe ist bereits seit einigen Jahren eng mit dem Projekt in Ruanda verbunden, insbesondere in Person von Kristina Frank, Lehrerin des AHF-Gymnasiums. Ihre regelmäßigen Besuche […]
Abenteuer gehen weiter: „Katz-Und-Maus-Spiel“ mit Mini-Darstellen statt Hollywood-Blockbuster mit Star-Besetzung: Unter tosendem Applaus hat jetzt die neue Episode des Kinder-Kurzfilm Projekts „Carlo und Susi – Tierische Abenteuer aus dem Lipperland“ in der Bad Salzufler Filmbühne Premiere gefeiert. „Carlo und Susi im Kostümverleih“ heißt das neue Abenteuer von Bulldogge Carlo und Yorkshire-Terrier-Hündin Susi, an dem über […]
Vom 7. – 19. Juni fährt die VHS Lippe-West nach Namibia und besucht: Windhoek, den Namib Naukluft Park mit den Dünen von Sossusvlei, Swakopmund und die Namibwüste, Twyfelfontein mit den bemerkenswerten Felsgravuren und den reich an Wildtieren einzigartigen Etosha Nationalpark. Da die Nachfrage nach Namibiareisen insgesamt in diesem Jahr besonders hoch ist, wird um möglichst […]
Die Volkshochschule Lippe-West bietet einen neuen Mini-Kursus „Trennung und Scheidung“ mittwochs ab 1. März von 18.00-19.30 Uhr an drei Abenden unter der Leitung der Rechtsanwältin Hildegard Cissée im Schulzentrum Werreanger in Lage an. Der kurze Kursus richtet sich an alle, die sich vor oder in einer Trennungsphase befinden oder aber schon geschieden sind. Folgende Fragen […]
Programm „Rucksack Schule“: Damit es kein Nachteil mehr ist, wenn die Muttersprache von Schulkindern in Lippe nicht Deutsch ist, wurde im vergangenen Jahr an vier lippischen Grundschulen das „Rucksack-Programm“ gestartet. Koordiniert und unterstützt wird das Projekt vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Lippe. Ähnlich wie bei der „Rucksack-KiTa“, steht auch bei der „Rucksack-Schule“ die Zweisprachigkeit der […]