Andreina Knoke konnte in Bregenz, Österreich, beim gut besetzten Champions-Cup die Bronzemedaille erringen. Die fünfzehnjährige Kata-Spezialistin, die vom nordrhein-westfälischen Landeskader für das Turnier nominiert worden war, startete mit klaren Siegen gegen Sarah Noisternigg (Salzburger Karateverband) und Mahayan Righetti (Schweiz) ins Turnier. Im Viertelfinale musste sie sich nach einer kleinen Unkonzentriertheit der Österreicherin Fanda Celo geschlagen […]
Allgemein
Die Bundeswehr führt ab Montag, 30. Januar, bis Freitag, 17. Februar, Truppenübungen im Bereich südwestlich von Horn-Bad Meinberg aus. Die Eckpunkte des Übungsgebietes bilden die Kirche in Oesterholz, die Kirche in Berlebeck, die Kirche in Horn sowie die Kirche in Kohlstädt. Bei der Übung handelt es sich um sogenannte Orientierungsmärsche, bei denen die Soldaten zu […]
Die Konjunktursonne in Lippe scheint hell zur Jahreswende. Die lippische Wirtschaft befindet sich auf Erfolgskurs. Sie startet mit Optimismus ins neue Jahr. Die Beurteilung der aktuellen Lage erreicht einen Spitzenwert seit Einführung des Konjunkturklimaindikators im Jahr 1993. Deutlich aufgehellt haben sich auch die Aussichten für die kommenden Monate. Die heimischen Unternehmen blicken über alle Branchen […]
Die Volkshochschule Lippe-West bietet einen neuen Portugiesisch-/ Brasilianisch-Kursus für Anfänger ohne Vorkenntnisse dienstags ab 7. Februar von 19.00 bis 20.30 Uhr im Schulzentrum Werreanger in Lage an. Der Sprachkursus richtet sich an Personen, die erste Kenntnisse in der portugiesischen oder brasilianischen Sprache in Wort und Schrift erlernen möchten. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann in […]
Der Einsatz von digitaler Technik im Unterricht gewinnt immer mehr an Bedeutung: Um über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Schulalltag zu informieren, veranstaltete das Zentrum für Bildung, Medien und Beratung (ZBMB) nun einen Tablet-Workshop in Bad Salzuflen. Gordon Gröne, Medienbeauftragter der Gesamtschule Aspe, berichtete von seinen Erfahrungen und unterstrich die Notwendigkeit, ein ausgereiftes Medienkonzept im Vorfeld […]
Erst mit Lippe wurde NRW komplett Die Staatskanzlei, der Landtag Nordrhein-Westfalen und der Kreis Lippe teilen mit: Mit einem Festakt haben Landesregierung, Landtag und der Kreis Lippe die Vereinigung von Lippe mit dem Land Nordrhein-Westfalen vor genau 70 Jahren gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren auf Einladung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, […]
Der Kreis Lippe informiert in Lemgo Viele Menschen wünschen sich, dass ihr Wille auch bei schwerster Krankheit berücksichtigt wird. Gleichzeitig herrscht bei oft Unsicherheit darüber, wie eine Patientenverfügung oder eine Vorsorgevollmacht aufzusetzen ist und worauf man achten muss. Deswegen bietet die Senioreneinrichtung des Kreises Lippe (KSE) eine Informationsveranstaltung an, bei der Mitarbeiter des Ambulanten Hospiz-und […]
Durch eine Änderung des Gentechnikgesetzes sollen nach einem Gesetzentwurf von Landwirtschaftsminister Christian Schmidt vor allem die nationalen Anbauverbote für Genmais und andere Gentech-Pflanzen geregelt werden. Dazu erklärt die Bielefelder Abgeordnete Britta Haßelmann: Agrar- und Ernährungsminister Christian Schmidt bereitet ein Comeback für Gentechnik vor. Dabei hatte die Große Koalition bundesweite Genmais-Anbauverbote versprochen! Jetzt besteht das große […]
Die Volkshochschule Lippe-West bietet am Montag, 20. Februar von 18.00 – 19.30 Uhr den Vortrag „Ich – Du – Wir: Wie bewegte Paare stabil bleiben“ im Schulzentrum Werreanger unter der Leitung der Dipl. Psychologin Sabine Nieländer an. Das Wort Paar-„beziehung“ sagt aus: Zwei beziehen sich aufeinander. Doch mitunter ziehen Beide auch aneinander. In der Folge […]
Kreativwettbewerb für Jugendliche Populistische Strömungen , gezielte Falschmeldungen, die Verbreitung von Hass und Hetze in den sozialen Netzwerken – Phänomene unserer Zeit, die zunehmend das gesellschaftliche Miteinander beeinflussen. Aber wie damit umgehen? Was können wir alle tun, um die Demokratie und die demokratische Kultur zu stärken? Fragen, die die SPD-Bundestagsfraktion zum Anlass für einen Kreativwettbewerb […]
LSES: Spezialisten mit Lebenserfahrung Ruhestand – nein danke! Das ist der Grundgedanke des Lippischen Senior-Experten-Services (LSES). Neben Rosen züchten, reisen und wandern oder auf die Enkelkinder aufzupassen haben die aus dem aktiven Berufsleben ausgeschiedenen Experten ein Ziel: Sie wollen ihre breit gefächerte Berufs- und Lebenserfahrung an Existenzgründer/innen und Unternehmer/innen weitergeben. „Aktuell unterstützen eine Seniorin und […]
13.01.2017 Das Lobpreiskonzert im Forum der August-Hermann-Francke-Schulen in Detmold ist der vorübergehende Abschluss einer ganzen Reihe von Spendenaktionen für das Ruanda-Projekt. Zusammengekommen sind in bislang ca. 8.000€ Das August-Hermann-Francke-Gymnasium in Lippe ist bereits seit einigen Jahren eng mit dem Projekt in Ruanda verbunden, insbesondere in Person von Kristina Frank, Lehrerin des AHF-Gymnasiums. Ihre regelmäßigen Besuche […]








