Kreis Lippe. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Rode-Bosse lädt zu ihrer ersten Bürgersprechstunde im neuen Jahr nach Detmold ein. Sie findet am Dienstag, 10. Januar 2017, von 17 Uhr bis 18:30 Uhr im Wahlkreisbüro Lippe im Wilhelm-Mellies-Haus der SPD Lippe, Paulinenstr.39, 1.Etage, statt. In der Sprechstunde können Bürgerinnen und Bürger Fragen, Anregungen, Wünsche und Probleme mit der […]
Allgemein
Mehr Sport treiben: Das ist der Klassiker unter den guten Vorsätzen, die für das neue Jahr gefasst werden. Die Initiative „Impulse 50+“ hat nun zusammen mit „Lippe Reha“ ein Sportangebot entwickelt, das sich speziell an die Generation 50+ richtet und es einfacher machen soll, diesen Vorsatz umzusetzen: Denn die Teilnehmer entwickeln gemeinsam mit dem Kursleiter […]
Jusos Lippe nominieren Präsidenten des europäischen Parlaments Kreis Lippe. Die Jusos Lippe haben Martin Schulz, den jetzigen Präsidenten des Europäischen Parlamentes, für die SPD Kanzlerkandidatur offiziell vorgeschlagen. Die Jusos sehen aktuelle Personaldiskussion als ein Zeichen starker Basisdemokratie und pluraler Meinungsbildung und mahnen trotz unterschiedlichen Standunkten zur Einheit. Die Diskussion um die Kanzlerkandidatur ist bereits […]
Warme Winter, nasse Sommer und ständig Unwetter – wer hat nicht das Gefühl, dass das Klima verrücktspielt? Im wissenschaftlichen Fokus stehen Klimaveränderungen beim Forschungsprojekt ISOBAR, das von der norwegischen Forschungsgemeinschaft gefördert wird. Das Fachgebiet Informatik und Datenverarbeitung der Hochschule OWL ist mit Drohnenmessungen beteiligt – im Dezember 2016 im Norden Norwegens und in den kommenden […]
Nicole Soltwedel ist seit 1. Januar 2017 Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung der Hochschule OWL. Sie löst damit Klaus-Rüdiger Göhner ab, der das Amt seit Herbst 2015 kommissarisch inne hatte. Die Hochschule OWL hat eine neue Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung: Nicole Soltwedel erhielt am 30. Dezember 2016 im Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung […]
Gemeinsam mit Phönix Sport-Service ist es dem TSV Kirchheide wieder gelungen den amtierenden deutschen A-Jugendmeister zu einem Vorbereitungsspiel ins Lipperland zu lotsen. Die U19 von Borussia Dortmund bestreitet am Samstag, 14.01.2017 ab 13.30 Uhr ein Vorbereitungsspiel gegen die U19-Mannschaft vom FC St. Pauli auf dem Kunstrasenplatz „Stadion Am Westhang“ in Kirchheide. Die Mannen um den […]
WERBEANZEIGE. NEUE ANGEBOTE BEI MAGOWSKY
Konjunkturklimaindikator erreicht Höchststand Gastronomen und Hoteliers in Lippe blicken positiv auf die vergangene Saison zurück. Dies ist das Ergebnis der Tourismusumfrage der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). Der IHK-Konjunkturklimaindikator für das Gastgewerbe ist um 12 Punkte auf aktuell 125,7 Punkte geklettert. „Das ist der höchste Wert in den vergangenen 16 Jahren“, erklärt […]
NGG nimmt Arbeitsstandards im digitalen Zeitalter in den Blick Lippe. Wenn andere das Licht ausschalten, krempeln sie die Ärmel hoch: Nachtarbeiter. Im Kreis Lippe sind rund 19.000 Beschäftigte in der Nacht aktiv. Damit arbeiten rund zwölf Prozent aller Beschäftigten im Kreis nach 23 Uhr. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit und beruft sich hierbei auf […]
Die Polizei in Lippe musste in der Nacht von Silvester auf Neujahr 110 Einsätze erledigen. Von der Anzahl her ist diese Zahl mit den Vorjahren vergleichbar. Glücklicherweise kam es nicht zu herausragenden Einsätzen, sodass man durchaus von einer relativ ruhigen Silvesternacht sprechen kann. Bei den Einsätzen handelte es sich überwiegend um die typischen Einsätze zum […]
Neu: Zertifikats-Lehrgang zur Fachkraft Zoll (IHK) Das aktuelle Weiterbildungsprogramm der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) bietet allen Berufstätigen eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern und sich fit zu machen für neue Anforderungen. Die Digitalisierung wird der Wirtschaft einen kräftigen Innovationsschub bringen. Das beschleunigt Veränderungen in allen Arbeits- und Produktionsprozessen. […]
Während es Weihnachten eher besinnlich zugeht, wird der Jahreswechsel traditionell von viel Lärm begleitet. Die farbenprächtigen Feuerwerke am Nachthimmel sind kaum zu übersehen und schon gar nicht zu überhören. Allerdings erleiden jährlich etwa 8.000 Menschen in Deutschland ein sogenanntes Knalltrauma zum Jahreswechsel, weil ein Feuerwerkskörper zu dicht an ihren Ohren explodiert ist. „Bei einem Knalltrauma […]