Das verarbeitende Gewerbe in Lippe hat von Januar bis Oktober dieses Jahres 4,8 Milliarden Euro umgesetzt. „Das sind 3,5 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum“, erläutert Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe Detmold (IHK Lippe) die aktuelle Auswertung der Daten des statistischen Landesamtes (IT.NRW). Monatlich melden 115 lippische Unternehmen mit 50 und mehr […]
Allgemein
Etwas bewirken, etwas bewegen: Viele junge Europäer sind bereit, Freiwilligenarbeit zu leisten und sich für Projekte einzubringen, in denen ihre Hilfe etwas bewirkt. Eine Möglichkeit, sich für die gute Sache zu engagieren, ist die Teilnahme am Europäischen Solidaritätskorps: „Es bietet gerade jungen Menschen eine tolle Möglichkeit, an vielseitigen Projekten in ganz Europa teilzunehmen und dort […]
350 Euro für Frauenhäuser in den Kreisen Höxter und Lippe Kreis Lippe. Die Bundestagsabgeordnete Petra Rode-Bosse verzichtet auf einen allgemeinen postalischen Gruß an einen großen Verteiler zu Weihnachten. Das eingesparte Geld spendet die Sozialdemokratin zu je gleichen Teilen an die Frauenhäuser in Höxter und Lippe. „Es geht immerhin um 350 Euro, die für Druckkosten und […]
Einen besonderen Grund zum Feiern gab es beim Jahrestreffen der Frauen-Selbsthilfegruppen „Runder Teppich“ in der Burgscheune in Horn Bad-Meinberg: Im „Geburtsort“ des erfolgreichen Projektes war neben den regelmäßigen Teilnehmerinnen und geladenen Gästen auch ein Fernsehteam anwesend, um mit Margit Monika Hahn, Projektleiterin vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Lippe (KI), und den Gruppenleiterinnen das einjährige Bestehen […]
IHK Lippe zu den geplanten Steuererhöhungen Im nächsten Jahr werden die Abgaben auf den Besitz unbebauter und bebauter Grundstücke in Barntrup wohl drastisch steigen. Auf seiner Sitzung am 16. Dezember wird der Rat darüber beschließen, ob der Hebesatz für die Grundsteuer B von derzeit 460 auf 540 erhöht werde. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu […]
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen eindeutig: Ein unkontrollierter oder maßloser Konsum von Spielkonsole, Smartphone und Co. wirken sich sehr negativ auf die Entwicklung von Kindern aus. Probleme in der Schule, Konzentrationsstörungen, mangelndes Durchhaltevermögen oder auffälliges Sozialverhalten sind oftmals die Folgen. Um das Thema „Medienverwahrlosung“ in der Erziehung stärker in den Fokus zu rücken, haben die Jungendschützer des […]
Zugang zur lokalen Sportkultur: Als Fan seiner Mannschaft ins Stadion gehen und das Team von der Tribüne aus anfeuern: Der Fußballsport lockt jede Woche Hunderttausende in die Spielstätten der Profiligen – doch nicht jeder Fan, der gerne dabei sein möchte, kann sich einen Besuch im Stadion auch finanziell erlauben. Um Jugendlichen, Kindern oder auch ganzen […]
Als grüne Direktkandidatin für Lippe I zur NRW-Landtagswahl am 17. Mai 2017 tritt die Leopoldshöherin Nurcan Aymandir an. Die 26-jährige wurde kürzlich mit großer Mehrheit auf der Wahlkreisversammlung im Alten Krug Helpup gewählt. In Leopoldshöhe ist sie als Sachkundige Bürgerin im Gleichstellungsbeirat und Sportausschuss. Ihr sind neben der Flüchtlingspolitik die Schul- und Umweltpolitik wichtig. Die […]
IHK Lippe informiert über Änderungen und Neuerungen im Gefahrgutrecht Die Gefahrgutvorschriften (ADR- Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) werden alle zwei Jahre überarbeitet und aktualisiert. „Diese Vorschriften gelten aber nicht nur für Transporteure, sondern für alle, die mit solchen Produkten zu tun haben“, erläutert Peter Grote, Ansprechpartner für Gefahrgut bei […]
„Sprache erlernen Kinder mit allen Sinnen“ Lippe. „Jede Menge neue Impulse konnten wir heute für die Arbeit mit ‚unseren Kindern‘ mitnehmen“, darüber waren sich alle Teilnehmer der Fortbildung „Alltagsintegrierte Sprachbildung“ einig. Alle Erzieherinnen – und ihr einziger männlicher Kollege – der drei Kindertagesstätten der Johanniter-Unfall-Hilfe in Elbrinxen, Reelkirchen und Schlangen haben an der Fortbildung teilgenommen, […]
CDU und FDP wollen Familien belasten In seiner letzten Sitzung des Jahres 2016 hat der nordrhein-westfälische Landtag den Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Während die Fraktionen von SPD und Grünen zusätzliche Mittel für einen Sozialen Arbeitsmarkt durchsetzten, weitere Millionen für die Jugendarbeit zur Verfügung stellten und die Schulsozialarbeit auch für die Folgejahre absicherten, hatten […]
Was bringt Europa eigentlich? Wohin fließen die Fördergelder aus der europäischen Union? Und was haben wir davon, ganz konkret hier im Kreis Lippe? Der Kreis weist auf eine Projektreise hin, die vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen koordiniert wird: Interessierte lernen hier unter anderem verschiedene von der EU geförderte […]