Allgemein

20. Dezember, 2020

Kreis Lippe und Kassenärztliche Vereinigung üben den Impfbetrieb in der Phoenix Contact-Arena Lippe/Lemgo. Eigentlich ist die Phoenix Contact-Arena Treffpunkt für Handballfans des TBV Lemgo-Lippe, für die Studierenden der benachbarten Hochschule OWL oder Ort für Veranstaltungen und Kongresse. Doch seit Beginn der Corona-Pandemie ist sie meist verwaist. Das wird sich in den kommenden Monaten ändern, wenn das […]

18. Dezember, 2020

Der Kreis Lippe verschärft seine Bestimmungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie und geht damit noch einmal über die Vorgaben der Corona-Schutzverordnung NRW hinaus. „Da sich unsere Inzidenzzahl weiter auf einem Niveau deutlich über 200 bewegt, müssen wir die Kontaktmöglichkeiten weiter einschränken, um die Menschen in Lippe besser zu schützen“, betont Landrat Dr. Axel Lehmann. In […]

17. Dezember, 2020

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 7.232 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 139 weitere Infektionen bekannt. 5.595 Personen sind wieder genesen. 101 Personen sind verstorben. Eine 93-Jährige, eine 72-Jährige, ein 93-Jähriger, ein 87-Jähriger, eine 83-Jährige, eine 91-Jährige, ein 93-Jähriger, eine 91-Jährige und eine 89-Jährige, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Eine […]

16. Dezember, 2020

Lippe. Das Gesundheitszentrum in Lügde und die Klimaerlebniswelt haben den A-Status erreicht und sind damit Projekt der REGIONALE 2022. „Für den Kreis Lippe sind eine sichere Gesundheitsversorgung und Klimaschutz zentrale Zukunftsthemen. In Lügde wird ein Fixpunkt der medizinischen und pflegerischen Versorgung im Südosten Lippe mit Vorbildcharakter für Ostwestfalen-Lippe entstehen. Innerhalb der Klimaergebniswelt werden die spannenden […]

16. Dezember, 2020

Lippe. Aufgrund des Infektionsgeschehens im Kreis Lippe haben die Kreistagsfraktionen von CDU, FDP und Freie Wähler/Aufbruch C den Landrat gemeinsam aufgefordert Fragen zum Infektionsgeschehen und der Corona-Strategie des Kreises zu beantworten. Im diese Woche tagenden Ältestenrat soll der Landrat Licht in die Pandemiebekämpung des Kreises bringen. „Die Äußerungen des Landrats zur akuten Pandemie-Situation in Lippe […]

16. Dezember, 2020

OWL/Lippe. Die 47 Gesellschafter der Klärschlammverwertung OWL GmbH (KSV OWL) haben einstimmig die notwendigen Vergabeverfahrensunterlagen freigegeben. Damit wird einer der größten Aufträge der kommunalen Entsorgung in dreistelliger Millionenhöhe in den Markt gegeben und ein wichtiger Impuls für Wirtschaft und Umwelt gesetzt. In der KSV OWL haben sich über die Gesellschafter 78 Gemeinden, Städten, Kreisen sowie […]

15. Dezember, 2020

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 6.950 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 185 weitere Infektionen bekannt. 5.396 Personen sind wieder genesen. 84 Personen sind verstorben. Ein 75-Jähriger, der das Coronavirus in sich getragen hat, ist verstorben. Ein 88-Jähriger, ein 86-Jähriger, ein 92-Jähriger und ein 83-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind im […]

14. Dezember, 2020

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 6.765 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 100 weitere Infektionen bekannt. 5.215 Personen sind wieder genesen. 79 Personen sind verstorben. Aktuell sind 1.471 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 37.236 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen. Die Inzidenzzahl für […]

12. Dezember, 2020

Der nun schon seit Anfang November geltende Lockdown hat die Anzahl der täglichen Neuinfektionen nicht eindämmen können. Bei den nun zur Verhandlung stehenden Maßnahmen sollten dennoch auch die wirtschaftlichen Folgen beachtet werden. „Ein zweiter, harter Lockdown würde insbesondere den Einzelhandel erneut auf eine harte Probe stellen“, kommentiert Volker Steinbach, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lippe […]

12. Dezember, 2020

Kreis Lippe. Elektromobilität nimmt im Verkehrssektor eine zunehmende Rolle ein. Der Ausbau einer entsprechenden Infrastruktur ist daher im Kreis Lippe seit mehreren Jahren ein Bestandteil der Klimaschutzanstrengungen. Die Anzahl der Ladepunkte, sowohl private als auch öffentliche, hat sich kontinuierlich gesteigert. Auch die Anzahl der zugelassenen E-Fahrzeuge im Kreis zeigt einen deutlichen Trend nach oben. „Für […]

12. Dezember, 2020

Es ist wohl kaum zu glauben, was Naturschützer aus Gütersloh berichten. An Windkraftanlagen in Bielefeld und Gütersloh brüten seit einigen Jahren erfolgreich Turm- und Wanderfalken. Dort wurden beim Bau der Windkraftanlagen eigens Falkennistkästen angebracht. Wander- und Turmfalken haben offensichtlich gelernt mit den Risiken der Anlage umzugehen. Jahr für Jahr werden 3 bis 4 Jungvögel erfolgreich […]

11. Dezember, 2020

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 6.423 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 140 weitere Infektionen bekannt. 4.832 Personen sind wieder genesen. 75 Personen sind verstorben. Eine 84-Jährige, der das Coronavirus in sich getragen hat, ist verstorben. Aktuell sind 1.516 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 37.029 […]