Modellprojekt auf dem Tentehof Ein Modellprojekt für Lippe: Auf dem Tentehof sind Arbeitsplätze eingerichtet, um Menschen nachhaltig in Arbeit zu bringen. „Das Projekt ist gut gestartet. Mit der Maßnahme kann das Jobcenter Menschen die Chance bieten, sich allmählich wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Die auf Dauer angelegten Arbeitsplätze sichern den Beschäftigten ein eigenes, geregeltes […]
Allgemein
Unternehmen aus den Niederlanden besuchen die FMB Lippe. Über so manch europäische Grenze hinaus hat sich Lippe inzwischen mit seiner starken Wirtschaft einen Namen gemacht. Anfang November besuchten rund 20 Unternehmen aus der niederländischen Provinz Overijssel die FMB (Zulieferermesse für Maschinenbau, Automatisierung und Produktion), die mehrere Tage lang die Messehallen in Bad Salzuflen füllte. Die […]
Stimmung pro Walter-Borjans/Esken Kreis Lippe. Der SPD-Kreisvorstand hat auf seiner jüngsten Sitzung die bundespolitische Lage analysiert und über den Mitgliederentscheid bei der Vorsitzendenwahl diskutiert. Eine Empfehlung hat das Gremium nicht ausgesprochen. Die Stimmung zeigte aber eine eindeutige Tendenz. Der Kreisvorstand fordert die Mitglieder der lippischen SPD auf, von ihrem Stimmrecht beim Mitgliederentscheid Gebrauch zu machen. […]
Landesregierung lässt den Kreis bei Landesstraßenausbau weitestgehend hinter rüber fallen Kreis Lippe. Der Entwurf der Landesregierung sieht ein Finanzvolumen für den Landesstraßenausbau von 52 Millionen Euro, für das Jahr 2020, vor. Die lippischen Landesstraßen werden von der derzeitigen Schwarz-gelben Landesregierung nur mit einem Projekt bedacht. Lediglich die L 712/L 751 in Bad Salzuflen, erhält Fördermaßnahmen […]
CDU: Für Lippe genau richtig Kreis Lippe. Mit dem Ziel, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Land zu verbessern, hat NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst jetzt eine millionenschwere ÖPNV-Offensive gestartet. „Für Lippe kommt dieses Programm genau richtig. An wichtigen Stellen decken sich die Landespläne für mehr Mobilität mit den vom Kreistag beschlossenen Projekten vor Ort oder ergänzen diese“, […]
Lippe. Wenn das Baby endlich da ist und der neue Lebensrhythmus sich eingestellt hat, entsteht bei vielen Müttern das Bedürfnis etwas für sich selbst zu tun. Nach der Rückbildungsbetreuung durch die Hebamme empfiehlt sich dann ein speziell auf die Mütter abgestimmtes Sport- und Bewegungsprogramm. Ziele sind neben der Förderung der Regeneration und der Unterstü̈tzung der natürlichen […]
Die Welt bietet unzählige Destinationen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Dabei mussten reisende Familien auch in den kürzlich beendeten Herbstferien oftmals keine langen Flugstrecken bewältigen, um schöne Reiseziele zu entdecken. Ein neuer Report des Flugpreisvergleiches von idealo zeigt nun, wohin es deutsche Urlauber in diesem Zeitraum besonders häufig zog. Auch aus OWL konnten viele […]
Der Eigenbetrieb Straßen informiert über die aktuelle Saison Lippe. Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter und die Temperaturen sinken deutlich – dadurch steigt auch die Wahrscheinlichkeit für überfrierende Nässe, Eisregen oder Schnee. Sind die Straßen glatt, rückt der Winterdienst aus. Der Eigenbetrieb Straßen des Kreises Lippe hat bei der jährlichen Winterdienstbesprechung die Fahrer von […]
CDU-Lippe begrüßt den baldigen Baubeginn „Knotenpunkt Bad Salzuflen“ Lippe. Am Rande einer Funktions- und Mandatsträgerkonferenz trafen sich jetzt Lippes CDU Kreisvorsitzender Lars Wilhelm Brakhage und der Nordrheinwestfälische Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU). Dabei informierte der Minister den CDU-Chef darüber, dass für den NRW-Haushalt 2020 auch Mittel für Landstraßen in Lippe geplant sind. Im Speziellen betrifft das […]
Einfache Zugänge mit der Potentialberatung NRW am OWL-Beratertag Lippe. Neue Impulse in der Beratung und ein großes Netzwerk: Dies ermöglichte der OWL-Beratertag, der Ende Oktober von der Kreiswirtschaftsförderung Lippe und der Regionalagentur OWL ausgerichtet wurde. Im Kreishaus konnten sich rund 60 Berater aus der ganzen Region über aktuelle Neuerungen der Potentialberatung NRW und einfache Zugänge […]
Die Bachmuschel ist nur wenige Zentimeter groß, aber wichtig für die Wasserqualität in Bächen und Kanälen. In vielen Regionen ist sie jedoch bereits ausgestorben. Im Kreis Paderborn gibt es noch letzte Bestände – wie diese wieder vergrößert werden könnten, hat Janina Schröder in ihrer Masterarbeit an der TH OWL untersucht. In ihrer Masterarbeit im Studiengang […]
Detmold/Schlangen/Bielefeld. Seit Ende Januar 2019 ist die Gauseköte (L937) aufgrund der Gefahr eines weiteren Böschungsrutsches gesperrt. Seitdem liefen umfangreiche Bodenuntersuchungen, um Erkenntnisse über die Ursache und einer möglichen Sanierungsart zu erlangen. Die Baugrunduntersuchungen zur Erarbeitung technischer Varianten sind nun abgeschlossen und die Straßen.NRW-Regionalniederlassung OWL hat daraus vier mögliche Lösungen der Sanierung entwickelt und in einer […]








