Der Kreis Lippe organisiert Angebote, um Kindern und Eltern nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie etwas Gutes zu tun. Von Mai bis Dezember 2022 werden aus Bundesmitteln der Frühen Hilfen vielseitige, kostenfreie Veranstaltungen und Kurse angeboten, die von interessierten Familien aus dem Kreisjugendamtsgebiet besucht werden können. Die Angebote finden an den verschiedensten Orten im Kreis Lippe […]
Allgemein
Die Kreisverwaltung, Jobcenter Lippe und Netzwerk Lippe haben ein gemeinsames Konzept erarbeitet, um ukrainische Geflüchtete in den Kreis Lippe zu integrieren. Mit dem Konzept stellen sich Behörden und Organisationen für die aktuellen und kommenden Aufgaben im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise auf. Außerdem nehmen sie die unterschiedlichen Bedarfe der Geflüchteten direkt nach der Flucht und im […]
Damit auch blinde und sehbehinderte Menschen ihr Recht auf Wahlen wahrnehmen können, können sie spezielle Wahlschablonen nutzen und sich den Inhalt des Wahlzettels vorlesen lassen. Das Recht auf Teilnahme an freien, gleichen und geheimen Wahlen gehört zu den Grundpfeilern unserer Demokratie. Aber wählen dürfen heißt nicht in jedem Fall auch wählen können. Wie geben blinde […]
Die zweite Runde von Ökoprofit ist abgeschlossen. Über ein Jahr lang haben sich acht lippische Betriebe im Zuge des Programms mit energieeffizientem und ökologischem Handeln beschäftigt. Unterstützung bekamen sie dabei vom Kreis Lippe und B.A.U.M. Consult, die die teilnehmenden Unternehmen und Institutionen nun für ihr Engagement auszeichneten. „Die Ergebnisse des Projektes sind beeindruckend. Die Betriebe […]
Erstmals seit drei Jahren soll der Wilbaser Markt vom 9. bis 12. September wieder stattfinden. Der Kreis Lippe plant als Veranstalter die sichere Umsetzung des Traditionsmarktes auf Hochtouren. Dabei soll der Markt so gestaltet werden wie traditionell bekannt, nur der Viehmarkt am Veranstaltungsmontag entfällt. Bei der Organisation bedient sich der Kreis Lippe erstmals eines externen […]
Rund 52.500 Impfungen haben die Teams in den Impfstellen in Blomberg und Lemgo seit dem 17. November vergangenen Jahres an Impfwillige aus Lippe und weit darüber hinaus verabreicht. Am vergangenen Freitag gab es in der Schießhalle in Blomberg den letzten Piks gegen das Coronavirus, Am heutigen Mittwoch, 27. April, schließen sich um 17 Uhr die […]
Die untere Naturschutzbehörde des Kreises Lippe weist auf die richtige Mähweise von Grünflächen hin und gibt Tipps zum Tier- und Pflanzenschutz. Denn gerade die frühen Mahdtermine fallen in die Brut- und Setzzeit vieler heimischer Wildtiere. Die richtige Mähtechnik einsetzen Wiesen, Grünland und Weiden gehören zu den artenreichsten Lebensräumen in Lippe. Der Lebensraum Wiese kann nur […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 92.679 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 854 weitere Fälle bekannt. 568 Personen sind verstorben. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 102.678 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen. Die Inzidenzzahl für den Kreis Lippe beträgt derzeit 633,8 (Stand: 21. April 2022, Quelle: LZG). Statistik der Coronafälle: […]
Am Karfreitag treffen sich regelmäßig, meist junge, Fahrerinnen und Fahrer von getunten Fahrzeugen zum sogenannten Car-Friday. Die lippische Polizei war darauf vorbereitet und beteiligte sich an der landesweiten Verkehrssicherheitsaktion „Rot für Raser, Poser und illegales Tuning“. Die Beamtinnen und Beamte hatten die szenetypischen Treffpunkte im Blick. Auf der Röntgenstraße in Bad Salzuflen, Nähe der Grenze […]
Die Hilfsbereitschaft und Spendenbereitschaft der Lipper für die Menschen in der Ukraine und Geflüchtete aus der Ukraine ist ungebrochen groß. Um die eingehenden Spenden zu sichten und zu verteilen, hat sich eine breite lippische Kooperation gebildet: Die Sozialkaufhäuser der euwateAc gGmbH unterstützt durch den Kreis Lippe können aus den vorhandenen Beständen wie zum Beispiel Kinderkleidung […]
Geflüchtete aus der Ukraine können derzeit im Kreis Lippe und darüber hinaus im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) kostenlos mitfahren. Sie brauchen kein Ticket, müssen aber ein ukrainisches Ausweisdokument vorzeigen können. Die Regelung vereinfacht auch die Fahrt zu Behörden, so beispielsweise für die Registrierung in der Ausländerbehörde des Kreises Lippe. Die Zielhaltestelle für diesen Termin ist „Kreishaus“ […]
Die Ausstattung der lippischen Feuerwehren ist dem Kreis Lippe sehr wichtig. Insbesondere spezielle Geräte und Fahrzeuge unterstützen die Wehren im Kreisgebiet bei Einsätzen. Die Verbandsvertreterversammlung des Lippischen Feuerwehrverbands war ein würdiger Rahmen für die offizielle Übergabe der Anschaffungen aus den vergangenen Monaten. Die Geräte und Fahrzeuge sind bereits bei verschiedenen Feuerwehren stationiert, und die lokalen […]