Allgemein

29. Januar, 2019

Kammerdirektor Dr. Berges kommt Lippe. Die traditionelle Mitgliederversammlung der Landwirte findet am Dienstag, dem 12. Februar 2019 von 19.00 bis ca. 22.00 Uhr in der Gaststätte Marpetal (Alte Poststraße 96) in Blomberg-Großenmarpe, statt. Hauptreferent ist Dr. Martin Berges, Direktor der Landwirtschaftskammer NRW. Er spricht zu dem Thema „Entwicklungen in der Landwirtschaft?“ Wohin steuert die Landwirtschaftskammer?“. […]

29. Januar, 2019

Lippe. Die lippischen Berufskollegs begleiten junge Menschen auf den Weg in den Arbeitsmarkt, besonders wichtig ist daher auch ein zeitgemäßer und zukunftsfähiger Stand der Technik. Die vier Berufskollegs in Detmold und Lemgo erhalten etwa 5,3 Millionen Euro an Fördergeldern für den Ausbau der digitalen Infrastruktur. Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl überreichte den Zuwendungsbescheid für das Projekt „Inno-LIP“ […]

29. Januar, 2019

Der Film „KultUriges Lipperland“ zeigt regionale Kultur- und Naturerlebnisse Lippe. Das Lipperland hat viel zu bieten. Das Hermannsdenkmal und die Externsteine und weitere einmalige Kultur- und Naturerlebnisse erwarten die Besucher, so sind auch die lippischen Museen, der Teutoburger Wald oder die Senne beliebte Ausflugziele. Die beiden Detmolder Naturfilmer Sarah Herbort und Robin Jähne haben sich im […]

28. Januar, 2019

Kreis Lippe wendet sich an das Land als zuständige Behörde Lippe. Aktuell ist die Gauseköte (L937) erneut gesperrt, weil weitere Erdrutsche befürchtet werden. Allerdings ist die Landesstraße auch aufgrund von Witterungsbedingungen, wie etwa bei Schneefall oder böigen bis stürmischen Wetterlagen, regelmäßig nicht für den Verkehr freigegeben. Ein Zustand, der bei Lippes Bürgern und insbesondere den […]

28. Januar, 2019

So viele Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer wie noch nie zuvor nehmen an den SchulKinoWochen NRW teil, die ab heute landesweit in 120 Kinos starten. Mehr als 140.000 Anmeldungen sind bislang für das größte filmpädagogische Projekt des Landes eingegangen, das von „VISION KINO – Netzwerk für Film und Medienkompetenz“ und „FILM+SCHULE NRW“, einer gemeinsamen […]

28. Januar, 2019

Kreis Lippe übernimmt die perspektivische Ausrichtung Lippe. Seit knapp drei Jahren besteht die Initiative „Ankommen in Lippe“, die auf Anregung der Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtsverbände Lippe und Mitwirkung von 20 Gründungspartnern und weiteren Akteuren gegründet wurde. Die Beteiligten erklärten damals, sich für die Integration der in den Kreis Lippe geflüchteten Menschen zu engagieren, deren Fähigkeiten zu […]

28. Januar, 2019

Anmelde- und Beratungstag der Berufskollegs Lippe. Die Berufskollegs des Kreises Lippe eröffnen zahlreiche, ganz individuelle Berufswege und Karrierechancen. Bei der Entscheidung, welches der vielen Bildungsangebote das richtige ist, helfen das Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg und das Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold sowie das Hanse-Berufskolleg und das Lüttfeld-Berufskolleg in Lemgo: An allen vier Standorten gibt es beim Anmelde- und Beratungstag am Samstag, […]

24. Januar, 2019

Lippe. Landrat Dr. Axel Lehmann hat dem Kreistag den Haushalt 2019 mit einem Finanzvolumen von rund 484 Millionen Euro vorgestellt. In seiner Haushaltrede in der Januar Sitzung zeigte er auf, wie es gelingen kann, die bestehenden Pflichtaufgaben wahrzunehmen und gleichzeitig das Zukunftskonzept Lippe 2025 sowie die Projekte der Regionale 2022 voranzubringen. „Mit dem Sozialticket haben […]

24. Januar, 2019

Die beiden Inselquartiere des Kreises Lippe auf den Ostfriesischen Inseln Norderney und Langeoog sind immer eine Reise wert. Beide Häuser sind beliebte Ziele für Schulklassen sowie Jugend- oder Sportfreizeiten, das wissen die Lipperinnen und Lipper durch die Besuche in den ehemaligen Schullandheimen. Was viele aber nicht wissen: Übernachtungen können auch von Familien, Paaren oder einzelnen […]

24. Januar, 2019

Gelder aus EU-Fördertöpfen Kreis Lippe. Wie viel Europa steckt in Lippe? Wenn man die Förderungen der Europäischen Union (EU) betrachtet, ist es eine ganze Menge. Mit Strukturfonds der EU wird auch im Kreis Lippe die Entwicklung von Wachstum, Beschäftigung und sozialem Zusammenhalt gefördert. Allein aus den drei großen Fördertöpfen EFRE, ESF und ELER sind bis 2020 […]

23. Januar, 2019

Lippe. Bavenhausen und Lüdenhausen haben beim Landeswettbewerb von „Unser Dorf hat Zukunft“ gezeigt, dass es sich auf dem Land gut leben lässt. Im kommenden Jahr können weitere lippische Dörfer es ihnen nachmachen und bei dem Wettbewerb auf Kreisebene ihre Vorzüge präsentieren. Erste Impulse, wie die Bewohner ihren Heimatort weiterhin lebenswert und zukunftsfähig aufstellen können, gab es […]

23. Januar, 2019

Schulobstprogramm kommt in Lippe an Kreis Lippe. Schulen im Kreis Lippe haben seit 2014 mehr als 376.000 Euro an Förderung der Europäischen Union (EU) für frisches Obst und Gemüse sowie Milch erhalten. Darauf weisen die lippischen Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer, Ellen Stock und Jürgen Berghahn (SPD) hin. „Viele Kinder essen zu wenig Obst und Gemüse“, […]