Das Land will die fehlenden Gelder als Kredite an die Städte und Gemeinden weitergeben Kreis Lippe. Durch die Corona-Pandemie brechen im Land die Steuereinnahmen ein. Dadurch fehlen NRW rund eine Milliarde Euro für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2021, mit dem die Gelder an die Kommunen verteilt werden. Die Landesregierung will die fehlenden Mittel nun als Kredit an […]
Stellenanzeige. Das Unternehmen BusVerkehr Pader sucht aktuell nach Fahrern und/oder Begleitern für die Beförderung von Menschen mit Behinderungen im Kreis Lippe. Angesprochen sind Rentner, Hausfrauen und nette Menschen, die gern mit Menschen in Kontakt gehen. Gesucht werden Fahrerrinnen und Fahrer auf 450€ – Basis oder Teilzeit. Weitere Informationen gibt es unter der 0174-6821615 oder per E-Mail: info@bvp.de […]
Ein simpler und genialer Weg, selbstorganisiert arbeitende Auszubildende zu entwickeln, geht in die zweite Runde Detmold. Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller startete Anfang Oktober das zweiwöchige zukunftsorientierte Aus- & Weiterbildungsprogramm „SofA“ für seine Auszubildenden des 1. Lehrjahres an seinem Hauptsitz in der Klingenbergstraße in Detmold. Die Abkürzung „SofA“ steht für „Selbstorganisation für Auszubildende“ und beschreibt ein […]
Lemgo. Von 28.10.2020 bis 06.11.2020 muss der Braker Weg aus Fahrtrichtung Brake gesperrt werden. Die Beschränkungen würden Werktags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr bestehen. Das heißt, dass es nur noch möglich ist den Braker Weg von Westen nach Osten zu fahren, also vom Langenbrücker Tor aus Richtung Brake. Die Geschwister-Scholl-Straße kann zeitweise […]
Aktion der städtischen Museen, des Weserrenaissance-Museums und des STADTBUS Lemgo Lemgo. ,,5 auf einen Streich!“ lautet das Motto der gemeinsamen Kulturaktion, welche die vier städtischen Museen, das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake und der STADTBUS Lemgo präsentieren: Vom 31. Oktober bis zum 28. November laden die Partner immer samstags ab 12 Uhr zu kostenfreien Entdeckungstouren durch die Museen […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 1.552 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 85 weitere Infektionen bekannt. 1.085 Personen sind wieder genesen. 31 Personen sind verstorben. Aktuell sind 436 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 24.254 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen. Die Inzidenzzahl für […]
Die Stiftung der Sparkasse Paderborn-Detmold für Lippe-Detmold und die Sparkasse Paderborn-Detmold unterstützen ein besonderes und zugleich ‚bewegendes‘ Projekt in Schieder-Schwalenberg. Insgesamt 12.000,00 Euro fließen so in die Stadt und deren Ortsteile. Mit einer im wahrsten Sinne des Wortes ‚bewegenden‘ Idee, wartete die in Schieder-Schwalenberg aktive ‚Aktion Miteinander‘ auf, als sie die Sparkasse und deren Stiftung […]
Bad Salzuflen – Die jährliche Ablesung aller Stadtwerke-Zähler steht an. Die Stadtwerke Bad Salzuflen bieten ihren Kunden als zusätzlichen Service im Vorfeld verschiedene Optionen zur Selbstablesung an. Bei der Ablesung ab 16. November gibt es besondere Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz für die Ableser und Kunden. Rund 62.000 Zählerstände müssen erfasst werden. Für die Stadtwerke ist das […]
Detmold. Die Stadtbibliothek möchte Platz für Neues schaffen und trennt sich deshalb zum Beginn der kalten Jahreszeit von alten Dingen. Schnäppchenjäger sollten sich daher von Donnerstag, 5. November bis Samstag, 14. November auf den Weg in die Stadtbibliothek Detmold in der Leopoldstr. 5 machen, um auf dem beliebten und stets gut besuchten Medienflohmarkt vielleicht das […]
Lippe. Der geschäftsführende Vorstand der CDU Lippe hat sich dafür ausgesprochen, die für den 31. Oktober geplante Aufstellungsversammlung zur Bundestagswahl wegen der auch in Lippe zuletzt stark gestiegenen Zahl an Covid-19-Infizierten zu verschieben. Die Aufstellungsversammlung ist rechtlich notwendig und wäre durch das erarbeitete Hygienekonzept sowie der intensiven Zusammenarbeit mit den Behörden auch zulässig durchführbar. „Dennoch […]
Der Ursprung der Biesterfelder Schlossmühle in Lügde-Rischenau geht auf das 17te Jahrhundert zurück. Sie wurde ab 2004 von Bodo Westerhove restauriert und der Allgemeinheit in Form eines Mühlengasthauses und Museums der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Bei einem Besuch des Gasthauses von Willi Hennebrüder vom BUND Lemgo gab es eine kleine Führung durch die Mühle und den […]
Wissenschaftler stellen im CIIT neue Ergebnisse für die Zukunft der Medizin vor Gesundheit, individuelle Medizin, Pharmatechnik und Digitalisierung mit Künstlicher Intelligenz, Big Data und Vernetzung werden in Zukunft eine Symbiose zum Nutzen der Menschen und ihrem Wohlbefinden eingehen. Zukünftig werden digitale Technologien für Individualisierung in der Medizin, Gesundheit und Pflege eine entscheidende Rolle spielen, um […]
Wie Kindergartenkinder Fürstin Pauline sehen. Gemeinsame Aktion der Lippischen Landeskirche, der Fürstin-Pauline-Stiftung und des Lippischen Landesmuseums Detmold Detmold. Sie sind bunt, rundlich und schlank, fröhlich, nachdenklich und ernst – vor allem sind sie aber sehr originell! Die Rede ist von selbstgebastelten Fürstin Pauline Puppen die im Lippischen Landesmuseum ausgestellt sind. Sie sind das wunderbare Ergebnis […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 1.467 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 27 weitere Infektionen bekannt. 1.084 Personen sind wieder genesen. 31 Personen sind verstorben. Aktuell sind 352 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 24.254 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen. (25.10.2020) Die Inzidenzzahl […]
Bad Salzuflen/Holzhausen. Am Freitagabend gegen 23:45 Uhr beschädigten zwei unbekannte Personen den Zaun eines Firmengeländes am Louis-Ückermann-Weg in Bad Salzuflen – Holzhausen. Anschließend entwendeten sie fünf Gasflaschen von der Örtlichkeit und stellten diese an der Straße zur Abholung bereit. In dem Moment wurden sie von einem Zeugen entdeckt, welcher mit seinem Hund dort unterwegs war. […]
Bad Salzuflen/Wüsten. Am Samstagmittag gegen 12:00 Uhr befuhr ein 81-jähriger Mann aus Vlotho zusammen mit seiner 78-jährigen Ehefrau die Vlothoer Straße in Bad Salzuflen – Wüsten mit seinem PKW Toyota in Richtung Bad Salzuflen. In Höhe der Einmündung der Gustav-Schalk-Straße verlor er aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von […]
Überbrückungshilfe geht in die 2. Runde Die Überbrückungshilfe, mit der Bund und Land Unternehmen, Selbstständige und gemeinnützige Organisationen bei der Bewältigung von Corona-bedingten Umsatzrückgängen unterstützen, geht in die Verlängerung. Ab sofort kann die Förderung für die Monate September bis Dezember 2020 beantragt werden. Die Überbrückungshilfe II knüpft an die Überbrückungshilfe I (Juni – August 2020) […]
Die Bewohner des Stifts Wüsten bitten die SPD-Landtagsabgeordnete Ellen Stock um Unterstützung. Die hakt bei den Behörden nach: noch in diesem Jahr sollen die Ausbauvarianten vorgestellt werden. Bad Salzuflen-Wüsten. Viele Autos, ein holpriger Randstreifen, unübersichtliche und brenzlige Situationen beim Überqueren der Straße: Seit rund 30 Jahren wird über einen Ausbau und eine Sanierung der Ortsdurchfahrt […]