Lippe. Als im Frühjahr die erste Corona-Welle den Großteil der Tafeln im Kreis Lippe dazu zwang, ihre Ausgabestellen aus Sorgfaltspflicht ihren ehrenamtlichen Helfern gegenüber vorübergehend zu schließen, sprang das Deutsche Rote Kreuz ein und rief das Projekt „DRK-Soforthilfe Lebensmittelbeschaffung für Bedürftige“ ins Leben. Drei Ortsvereine und der Kreisverband beantragten Gelder von der Aktion Mensch, und nur […]
Lügde. Das Jahr neigt sich dem Ende und es beginnt die Zeit der Gelassenheit und der Heimeligkeit. Nicht nur zu Hause, sondern auch in den Geschäften vor Ort. Am 14. November 2020 präsentiert Lügde Marketing e.V. das altbekannte Novemberleuchten in der Lügder Altstadt. Die Einzelhändler verlängern an diesem Samstag ihre Öffnungszeiten. Bis 19 Uhr kann […]
Detmold. Vergangenen Freitag (30. Oktober 2020) hob ein 32-jähriger Mann aus Detmold an einem Geldautomat in der Sparkassenfiliale im Rosental Bargeld ab. Gegen 9:55 Uhr verließ er das Geldinstitut und begab sich auf den Fußweg, der das Rosental mit dem Parkhaus Lustgarten verbindet. Noch im Einmündungsbereich zum Rosental erhielt er von einem unbekannten Mann einen Kopfstoß […]
Lippe weiter nach vorn bringen Lippe. Einige Wochen nach der Kommunalwahl haben sich die CDU, die neu gebildete Fraktion von Freie Wähler/AUFBRUCH C und die FDP auf eine sehr enge inhaltliche Zusammenarbeit im Kreistag des Kreises Lippe verständigt. Die neu gebildete Kooperation will im Kreistag und in der Landesverbandsversammlung starke inhaltliche Akzente setzen und gemeinsam […]
Detmold/Lage (straßen.nrw). Ab Mitte November lässt die Straßen.NRW Regionalniederlassung OWL die B239, Lagesche Straße/Detmolder Straße zwischen Detmold und Lage sanieren. Auf Grund der geringen Fahrbahnbreite der B239 und der Arbeitsstättensicherheit können die Arbeiten nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Die etwa 3,5 Kilometer lange Baustrecke beginnt in Detmold an der Niewaldstraße und endet in Lage an […]
Bad Salzuflen. Die Stadtbücherei Bad Salzuflen reagiert auf die aktuelle Lage und möchte Ihren Besucherinnen und Besuchern weiterhin ein sicheres Ausleihen von Medien ermöglichen. Aus diesem Grund ist der Aufenthalt in der Stadtbücherei bis auf Weiteres nicht möglich. Mit dem Service „Bibliothek To Go“ ist die Versorgung der Mitglieder dennoch gesichert. Die Nutzer können telefonisch oder […]
Tag der offenen Berufskollegs per Telefon und Video Lippe. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens wird der für Samstag, 7. November, geplante Tag der offenen Berufskollegs des Kreises Lippe nicht stattfinden. Stattdessen beraten das Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg und das Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold sowie das Hanse-Berufskolleg und das Lüttfeld-Berufskolleg in Lemgo nun per Telefon oder Videokonferenz über ihr umfangreiches Bildungsangebot. […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 2.069 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 87 weitere Infektionen bekannt. 1.325 Personen sind wieder genesen. 32 Personen sind verstorben. Aktuell sind 712 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 26.927 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen. Die Inzidenzzahl für […]
Schlangen. Ein 72-jähriger Radfahrer wurde am Dienstagvormittag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der Schlänger fuhr mit seinem Rad auf der Langetalstraße in Richtung Ortsmitte. Ein 50-Jähriger wollte mit seinem Citroen von einer Zufahrt aus in die Straße einbiegen und erfasste den Radler dabei. Der 72-Jährige stürzte und verletzte sich schwer. Er wurde am Unfallort vom Notarzt […]
Lügde. Der L614-Emmerauentunnel in Lügde wird von Freitagabend (6.11.) 18 Uhr bis Samstagmorgen (7.11.) um 6 Uhr für eine Tunnelwartung gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet. Gewartet werden die Tunneltechnik, die Überwachungseinheiten und die Selbstrettungseinrichtungen. Dieses ist die zweite von zwei Wartungen unter Vollsperrung des Tunnels. Textquelle: Landesbetrieb Straßenbau NRW
Lemgo. Der Titel Oberbürgermeister ist in Nordrhein-Westfalen ausschließlich den Oberhäuptern der kreisfreien Städte vorbehalten. In der konstituierenden Sitzung des Lemgoer Rates am 2. November 2020 wird deswegen auch „nur“ ein neuer Bürgermeister in sein Amt eingeführt und vereidigt und kein Oberbürgermeister. Zwischen 1905 und 1916 gab es aber in Lemgo einen Oberbürgermeister… Im August 1886 […]
Dörentrup. Gestern gegen 15:45 h befuhr ein 44jähriger Mann aus Dörentrup mit seinem Krad Suzuki die Mittelstraße im Ortsteil Spork in Richtung Bundesstraße. Vor einem Kurvenbereich überholte der Mann einen PKW, beim Wiedereinscheren und Durchfahren einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Krad, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Laternenmast. […]
Lemgo. Sozialkontakte vermeiden und auf alle nicht notwendigen Veranstaltungen verzichten: so lautet das Credo in Lemgo, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Das macht sich auch bei den Stadtwerken Lemgo bemerkbar. Kein Eau-Le Betrieb im November Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse im Bereich der Alten Hansestadt Lemgo hat beschlossen, dass neben den bereits abgesagten […]
Extertal/Kalletal (straßen.nrw). In den nächsten Wochen lässt die Straßen.NRW Regionalniederlassung OWL auf drei Landesstraßen in Nordlippe bauen. Begonnen wird am Dienstag (10.11.) mit der L957, Almenaer- /Göstruper Straße zwischen Kalletal-Lüdenhausen und Extertal-Almena. Hier werden punktuell die ausgefahrenen Bankette der Straße ausgebessert und verstärkt. Für diese Arbeiten muss die L957 gesperrt werden, da sie zu schmal […]
Historische Maschinenhalle der Stadtwerke wird zum Schauplatz des virtuellen Kongresses Lemgo. Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) mit Sitz in Berlin führt seinen jährlichen Kongress in diesem Jahr erstmalig auf digitalem Wege durch: Mehr als 400 Zuschauer wie Hersteller, Betreiber und Planer von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) sowie Stadtwerke, Energieversorger und wissenschaftliche Institute können vom 2. bis 5. November […]
Vieregge/Hagedorn: Ansehen der Landwirtschaft wird steigen Die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP) steht vor einem Systemwechsel. Der EU-Agrarrat hat sich unter der deutschen Ratspräsidentschaft auf eine neue Ausgestalt der GAP geeinigt. So wird es zukünftig keine Leistungen mehr ohne Gegenleistung geben. Dazu nehmen die lippische Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge und der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Lippe Dieter […]
Aufklärungsabend mit Rechtsanwältin Gesa Stückmann verläuft erfolgreich und Stiftung „Für Lippe“ schreibt Webinare zur vertieften Sensibilisierung für Cybermobbing aus Das Detmolder Sommertheater hat einen Fachvortrag und eine Podiumsdiskussion zum Thema Cybermobbing in der Schule ausgerichtet. Die Stiftung „Für Lippe“ und die Lippische Landes-Brandversicherung AG förderten die Veranstaltung. Im Anschluss an den Abend mit vielen interessierten […]
Im Notfall sind Ersthelfer versichert Lemgo. Die Pflicht für jedermann, Erste Hilfe zu leisten, ist gesetzlich verankert und vielen Menschen bekannt. Dass Ersthelferinnen und -helfer aber auch automatisch gesetzlich unfallversichert sind, wenn sie in der Freizeit, zu Hause oder im Urlaub Erste Hilfe leisten und dabei zu Schaden kommen, ist vielen neu. Die Freiwillige Feuerwehr […]








