Detmold. Mit einer Investition von rund 1,2 Millionen Euro stärken die Stadtwerke weiterhin die Versorgungssicherheit für das Lebensmittel Nr. 1 und errichten einen Tiefbrunnen im Heidental. Nach dem die Stadtwerke bereits 2016 einen neuen Brunnen (TB3) im Waldgebiet zwischen Hermannsdenkmal und dem Bielstein-Sendeturm in Hiddesen mit einer Tiefe von über 350 m in Betrieb genommen haben, […]
Radeln für ein gutes Klima Lippe/Lemgo. Das Stadtradeln 2020 ist beendet. In der Alten Hansestadt Lemgo haben 29 Teams mit 1.040 Personen an der Aktion teilgenommen und sind insgesamt eine Strecke von 174.930 km gefahren. Im Vergleich zu den Vorjahren haben weniger Personen (2018 = 1.470 Personen, 2019 = 1.331 Personen) teilgenommen und demnach auch insgesamt […]
Lippe. Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 1.410 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 65 weitere Infektionen bekannt. 1.058 Personen sind wieder genesen. 31 Personen sind verstorben. Aktuell sind 321 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 24.000 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen. Die Inzidenzzahl für […]
Detmold. In der Detmolder Fußgängerzone muss an Samstagen eine Maske getragen werden, ab 23 Uhr gilt in der Gastronomie die Sperrstunde und Gruppen dürfen maximal fünf Personen stark sein oder aus zwei verschiedenen Haushalten kommen. Diese Regelungen gelten ab Samstag, 24. Oktober. Detmold. Die Pandemie-Lage hat sich in Lippe verschärft. Der hiesige Inzidenzwert ist auf […]
Detmold. Nachdem die Stadtwerke den Wärmespeicher im Mai 2020 in Betrieb genommen haben, erfolgte gestern die Testbeleuchtung für die künstlerische Illumination. Während der „dunklen Jahreszeit“ erstrahlt das neue technische Baumonument der Stadtwerke zukünftig abends in verschiedenen Facetten, Formen und Farben. Hierzu wurden auf zwei Masten, neben dem Wärmespeicher, Projektoren angebracht, über die die verschieden farbigen […]
Lippe. Die Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe mbH (KVG) weitet coronabedingt ihr Angebot aus. Nach den Ferien sind mehr als 20 Busse zusätzlich im Kreisgebiet unterwegs. Um einen sicheren Transport im Öffentlichen Nahverkehr im Kreis sicherzustellen, werden bereits seit den Sommerferien auf einigen Linien zusätzliche Busse eingesetzt. So wurde schon jetzt eine Entzerrung in den Fahrzeugen erreicht. […]
Blomberg. Die Straße An der Großen Mauer wird ab Montag, den 26.10.2020 bis voraussichtlich Mittwoch, den 04.12.2020 wegen Kabelarbeiten an den Hausanschlüssen durch die Westfalen Weser Netz GmbH gesperrt. Aufgrund der mangelnden Platzverhältnisse konnte das Bodenverdrängungsverfahren zur unterirdischen Leitungsverlegung nicht angewendet werden. Die Parkplätze in Richtung Kurzer Steinweg und Groene Plaats werden zur Materiallagerung benötigt […]
Barntrup/Sonneborn. Am Mittwochabend kollidierte ein Auto auf der Grießener Straße mit einem die Fahrbahn kreuzenden Damhirsch. Gegen 19 Uhr war die 28-jährige Autofahrerin mit ihrem 29-jährigen Beifahrer in Richtung Barntrup unterwegs, als das Tier plötzlich auf die Fahrbahn lief. Trotz Bremsung konnte sie eine Kollision nicht mehr verhindern. Der Beifahrer wurde beim Zusammenprall leicht verletzt und […]
Lemgo. Am 26. Oktober 2020 starten die Arbeiten zur Sanierung des Bodens an der ehemaligen chemischen Reinigung in der Neuen Torstraße. Im ersten Projektabschnitt erfolgt der Abriss von zwei Teilgebäuden und der Austausch des belasteten Bodens. Dafür muss der Slavertor-Wall in diesem Bereich bis Frühjahr 2021 gesperrt werden. Durchgeführt werden die Arbeiten im Auftrag des […]
Spezial- Führung zu Allerheiligen am Sonntag, dem 1. November, um 15 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold Detmold. Der 1. November ist in den katholisch geprägten deutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Es ist ein Fest, zu dem aller Heiligen gedacht wird, der bekannten wie der unbekannten. Daher der Name – Allerheiligen. Aber wie und wann ist […]
Lemgo. Am Mittwoch, 28. Oktober 2020 von 15 – 16 Uhr gestalten die Vorlesepatinnen der Stadtbücherei Lemgo eine Vorlesestunde für Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren. In dieser Vorlesestunde wird sich alles um das Thema „Herbst“ drehen. Der Herbst ist eine schöne Jahreszeit mit vielen Farben. Eine Zeit zum Drachen steigen lassen […]
Kalletal/Hohenhausen. Am Donnerstag (15. Oktober 2020) wurde ein Rollerfahrer gegen 12:30 Uhr von einem Kleinwagen touchiert und stürzte. Der 55-jährige Bielefelder war mit seinem Motorroller auf der Rintelner Straße in Richtung Rinteln unterwegs. An der Kreuzung zur Herforder Straße bog ein dunkelblauer Kleinwagen nach links auf die Rintelner Straße ein und touchierte dabei den Roller. Der […]
„Ruhe wech“ oder „Sesselpuper“? Lippe. blau … grün … rot? „Ruhe wech“ oder „Sesselpuper“? Für Alfred Westermann gar keine Frage. Denn der Chef des Buchhauses am Markt hat sofort zugeschlagen, als die Poster mit lippischer Skyline verteilt wurden. Nun prangen an seinen Schaufenstern am Detmolder Marktplatz unübersehbar „Lipper haben die Ruhe wech. Aber stürmen die […]
Vielen Unternehmen sind die verschiedenen Förderangebote der öffentlichen Hand nicht bekannt. Die Gründe hierfür liegen in der Regel darin, dass neben den vielfältigen Aufgaben eines Arbeitsalltages keine Zeit bleibt, sich entsprechend zu informieren. Dabei ist es gerade in der aktuellen Situation für die Wirtschaft umso wichtiger, sich für die Zukunft gut aufzustellen. Die Wirtschaftsförderung des […]
Bad Salzuflen. Wie schon im vergangenen Jahr berichtet wurde, verzichtet die Kirchengemeinde der Kirche zu Bergkirchen in Abstimmung mit der Bauaufsicht auch aktuell noch auf eine Nutzung der Emporen. Grund dafür ist in erster Linie, dass es von den Emporen bislang keinen zweiten Fluchtweg für den Brandfall gibt. Dadurch wäre im Falle eines Brandes nicht […]
Aufgrund der Pandemie-Lage muss das Konzert leider ausfallen Detmold. Das KulturTeam der Stadt Detmold teilt mit, dass das Konzert „Schöner Gruß vom Blues“ am Donnerstag, 22. Oktober 2020 im Hangar 21 auf Grund der aktuellen Entwicklungen der Corona Infektionszahlen im Kreis Lippe verschoben werden muss. Der erforderliche Mindestabstand von 1,50 m zwischen den Zuschauerinnen und […]
Stadtwerke-Team war schnell vor Ort und konnte die Ursache beheben Lemgo. Beim Anschluss der Trinkwassergewinnungsanlage Braker Wiesen ans Netz wurden durch einen Druckstoß Sedimente (Ablagerungen in den Rohren) gelöst. Diese führten zu einer Trübung des Trinkwassers im Lemgoer Süden. Die gelösten Sedimente sind ungefährlich und nicht gesundheitsbedenklich. Das Stadtwerke-Team hat direkt mit Spülvorgängen begonnen, so […]
Lippe/Lemgo. Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 1.285 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 25 weitere Infektionen bekannt. 1024 Personen sind wieder genesen. 31 Personen sind verstorben. Aktuell sind 230 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 23.536 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen. Die Inzidenzzahl […]