Detmold. Klettern war schon immer seine Leidenschaft, erst privat als Hobby, dann nach einer Schulung auch als Erlebnispädagoge im Kletterpark im Beruf. Und auch jetzt, in der Umschulung als Gartenbauer im Landschaftsbau profitiert Jonathan Haeger von dieser Leidenschaft, bei der Baumpflege in großen Höhen, wo nur noch die Seilklettertechnik hilft. Der 34-jährige Detmolder, Vater eines fünfjährigen […]
Lügde/Elbrinxen. Zwischen Dienstagmittag und Mittwoch verschafften sich Metalldiebe Zutritt zu einer Lagerhalle im Postweg. Die Täter stahlen mehrere Tonnen Altmetall im Wert von etwa 10000 Euro. Zum Transport müssen die Unbekannten ein großes Fahrzeug, zum Beispiel einen LKW, verwendet haben. Wer Verdächtiges beobachtet hat, informiert bitte das Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer 05231 6090. Textquelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/4533160
Das Planspiel Börse ist Europas größtes Börsenspiel. Neben Teams aus Deutschland, Italien, Frankreich und Schweden waren dieses Mal auch Teams aus Russland und Lateinamerika dabei. Elf Wochen lang tauchten die Teilnehmenden ab Ende September 2019 in die Welt des Aktienhandels ein und entwickelten ihre optimale Anlagestrategie. Schüler, Lehrkräfte und Auszubildende starteten mit 50.000 Euro Startkapital. […]
Lemgo. Es ist wieder so weit, der Förderverein des Familienzentrums Dewitzstraße organisiert erneut einen Flohmarkt. Am 29. März von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr können auf dem Parkplatz des REWE Marktes am Entruper Weg alle Interessierte gut erhaltene Kinderkleidung, Kinderfahrzeuge, Spielzeug und alles was Kinder brauchen, verkaufen und kaufen. Die Standgebühr beträgt 8.00 € pro Tapeziertisch und 4.00 […]
Issrafil Rahman macht eine Ausbildung bei Firma Oskar Lehmann Blomberg. Als der heute 27-jährige Issrafil Rahman Ende 2011 nach Deutschland einreiste, sprach er kaum ein Wort Deutsch. Nach dem Selbststudium der Sprache und dem Besuch einer internationalen Förderklasse am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg 2015, unterstützte die Detmolder Arbeitsagentur den jungen Mann schließlich im Rahmen einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme für Geflüchtete, […]
Lippe. Die Hauptlast der Energiewende trägt der kreisangehörige Raum. Im Positionspapier „Für erneuerbare Energien und aktiven Klimaschutz“ stellt der Landkreistag NRW die Kernforderungen der NRW-Kreise für ein Gelingen der Energiewende dar. Die Kreise in NRW sind sich ihrer Verantwortung zur Erreichung der Klimaschutzziele bewusst. Maßnahmen zum wirksamen Schutz unserer Umwelt stehen seit Langem bei den […]
Bahnhof in Bad Salzuflen Tagungsort der Podiumsdiskussion Detmold/Bad Salzuflen. Die Mobilität verändert sich, die Angebote werden ideenreicher im ÖPNV, bei der Antriebstechnik von Fahrzeugen, kombiniert mit dem Fahrradverkehr und bezahlbar für alle. Was brauchen wir in Lippe damit die Menschen nicht abgehängt werden? Wir möchten mit Ihnen diskutieren wie Mobilität in Lippe somit im ländlichen […]
Blomberg. Das Rathaus der Nelkenstadt steht über 70 anderen Rathäusern zur Wahl für den Titel „Schönstes Rathauses in Nordrhein-Westfalen“. Bürgerinnen und Bürger hatten in den letzten Monaten die Chance, dem NRW-Heimat-Ministerium „ihre“ Rathäuser vorzuschlagen. In der kommenden Woche startet nun die zweiwöchige Online-Abstimmung auf der Internetseite des Ministeriums, bei der die Nutzer die Qual der […]
Pläne hängen in der Lemgoer Rathaushalle aus Lemgo. Am Vogelsang, gegenüber der Karla-Raveh-Gesamtschule, wird für die Vor- bis Oberstufe der Astrid-Lindgren-Schule ein neues Schulgebäude einschließlich einer modernen Einfeldsporthalle und Schwimmbecken entstehen. Bei der Astrid-Lindgren-Schule handelt es sich um eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in der Trägerschaft des Kreises Lippe. Rd. 144 Kinder und […]
Attraktive Fördermöglichkeiten Die Region Nordlippe, bestehend aus den Gemeinden Dörentrup, Extertal und Kalletal und der Stadt Barntrup, konnte im vergangenen Jahr erstmals von der Möglichkeit einer neuen Förderung des Bundes und des Landes NRW, dem sogenannten Regionalbudget, profitieren. So konnten im letzten Jahr diverse Projekte mit bis zu 16.000 EUR gefördert werden. Auch die Region […]
Lemgo. Bereits 2017 hat der Umweltausschuss des Rates des Alten Hansestadt Lemgo die Erneuerung der abgängigen Lindenallee auf dem Lindenwall in drei Abschnitten beschlossen. Der dritte und letzte Abschnitt vom Langenbrücker Tor bis zur Kohlstraße war für den Herbst 2020 geplant. Im Zuge der erforderlichen Vorbereitungsarbeiten für die Gestaltung des Begabalkons als Teil des Auenparks hat […]
Bad Salzuflen. Am 01.11.2019, gegen 21:15 Uhr, kam es in der Wenkenstraße in Bad Salzuflen zu einer versuchten schweren räuberischen Erpressung in einem Café (wir berichteten am 3. November 2019). Ein maskierter Tatverdächtiger forderte unter Vorhalt eines Messers in gebrochenem Deutsch Geld von einer Angestellten. Der Unbekannte wurde von einer Zeugin gestört und flüchtete ohne Beute. […]
Lemgo. Für Freitag den 13.03. lädt der TV Lemgo alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung startet um 19:30 Uhr im Vereinssportzentrum des TV Lemgo. Auf der Tagesordnung stehen der Jahresbericht und die Vorstandswahlen sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder und besonders erfolgreicher Sportler. Im Anschluss an die Versammlung ist noch Zeit für ein geselliges Beisammensein. […]
Kreis lädt zum Klima-Check-up Lippe. Seit vier Jahren bildet der „Masterplan 100% Klimaschutz“ die Grundlage für die Klimaschutzaktivitäten des Kreises Lippe. Am 30. Juni läuft die Masterplan-Förderung nun offiziell aus. Aus diesem Grund lädt Landrat Dr. Axel Lehmann am Freitag, 6. März, zu einem Klima-Check-up ein. Bei der Veranstaltung werden unter anderem die Erfolge vorgestellt, die […]
Lippe. Für Menschen, die auf einen E-Scooter oder vergrößerte Rollstühle als Fortbewegungsmittel angewiesen sind, ist es nahezu nicht möglich, zum Hermannsdenkmal zu kommen. Dies gilt auch für die Laser-Show „Der Hermann leuchtet 7.0“. Um allen eine Teilnahme zu ermöglichen, bietet der Kreis Lippe für Personen, die einen verordneten E-Scooter haben oder einen vergrößerten Rollstuhl nutzen, […]
Neues Projekt informiert über Förderangebote und stärkt lippische Unternehmen Lippe. Sicher in die Zukunft steuern mit dem Unternehmenskompass Lippe. Mit diesem Statement startet die Wirtschaftsförderung des Kreises Lippe in Kooperation mit der Gemeinde Kalletal und der Stadt Lügde sowie mit weiteren Netzwerkpartnern eines ihrer zukunftsweisenden Projekte aus dem Wirtschaftsförderungskonzept. „Der Unternehmenskompass Lippe spricht sowohl junge als […]
Saatgut wurde vollständig ausgegeben Detmold. Mit einer derart großen Nachfrage hatten die Städtischen Betriebe der Stadt Detmold nicht gerechnet: Innerhalb von zwei Stunden gaben die Mitarbeiter auf dem Wochenmarkt kostenlos Wildblumensaatgut für eine Fläche von insgesamt drei Fußballfeldern an die Detmolder Bürgerinnen und Bürger aus. „Man kann sagen, dass diese Aktion den ‚Puls der Zeit‘ […]
Lippe. Das neue Masernschutzgesetz hat vor allem ein Ziel: den individuellen Schutz, vor allem von empfindlichen Personengruppen, und den Gemeinschaftsschutz vor Maserninfektionen zu verbessern. Zum 1. März tritt das neue Gesetz in Kraft. Das Gesundheitsamt des Kreises Lippe informiert über die wesentlichen Fakten, da nicht nur Kinder in Kitas und Schulen, sondern auch zahlreiche Erwachsene […]