Lemgo. Für Freitag den 13.03. lädt der TV Lemgo alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung startet um 19:30 Uhr im Vereinssportzentrum des TV Lemgo. Auf der Tagesordnung stehen der Jahresbericht und die Vorstandswahlen sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder und besonders erfolgreicher Sportler. Im Anschluss an die Versammlung ist noch Zeit für ein geselliges Beisammensein. […]
Kreis lädt zum Klima-Check-up Lippe. Seit vier Jahren bildet der „Masterplan 100% Klimaschutz“ die Grundlage für die Klimaschutzaktivitäten des Kreises Lippe. Am 30. Juni läuft die Masterplan-Förderung nun offiziell aus. Aus diesem Grund lädt Landrat Dr. Axel Lehmann am Freitag, 6. März, zu einem Klima-Check-up ein. Bei der Veranstaltung werden unter anderem die Erfolge vorgestellt, die […]
Lippe. Für Menschen, die auf einen E-Scooter oder vergrößerte Rollstühle als Fortbewegungsmittel angewiesen sind, ist es nahezu nicht möglich, zum Hermannsdenkmal zu kommen. Dies gilt auch für die Laser-Show „Der Hermann leuchtet 7.0“. Um allen eine Teilnahme zu ermöglichen, bietet der Kreis Lippe für Personen, die einen verordneten E-Scooter haben oder einen vergrößerten Rollstuhl nutzen, […]
Neues Projekt informiert über Förderangebote und stärkt lippische Unternehmen Lippe. Sicher in die Zukunft steuern mit dem Unternehmenskompass Lippe. Mit diesem Statement startet die Wirtschaftsförderung des Kreises Lippe in Kooperation mit der Gemeinde Kalletal und der Stadt Lügde sowie mit weiteren Netzwerkpartnern eines ihrer zukunftsweisenden Projekte aus dem Wirtschaftsförderungskonzept. „Der Unternehmenskompass Lippe spricht sowohl junge als […]
Saatgut wurde vollständig ausgegeben Detmold. Mit einer derart großen Nachfrage hatten die Städtischen Betriebe der Stadt Detmold nicht gerechnet: Innerhalb von zwei Stunden gaben die Mitarbeiter auf dem Wochenmarkt kostenlos Wildblumensaatgut für eine Fläche von insgesamt drei Fußballfeldern an die Detmolder Bürgerinnen und Bürger aus. „Man kann sagen, dass diese Aktion den ‚Puls der Zeit‘ […]
Lippe. Das neue Masernschutzgesetz hat vor allem ein Ziel: den individuellen Schutz, vor allem von empfindlichen Personengruppen, und den Gemeinschaftsschutz vor Maserninfektionen zu verbessern. Zum 1. März tritt das neue Gesetz in Kraft. Das Gesundheitsamt des Kreises Lippe informiert über die wesentlichen Fakten, da nicht nur Kinder in Kitas und Schulen, sondern auch zahlreiche Erwachsene […]
…eine Band mit Lemgoer Wurzeln, gegründet 2015, aktuell besetzt mit 4 Hobbymusikern mittleren Alters und unserem Youngster an den Drums. Von Anfang an stand die Komposition eigener Stücke im Vordergrund und die haben sich auf Grund der Kreativität als auch des intuitiven, harmonischen Zusammenspiels schnell gefunden. Unser Sound: „Balladen, dynamischer, treibender Rock mit Tempowechseln, teilweise […]
Lemgo. Unbekannte entzündeten Papier im Innenraum eines geparkten Fahrzeugs und verursachten damit Sachschaden in Höhe von zirka 1.000 Euro. Der blaue Opel Corsa stand auf einem Parkplatz, der an der Straße „Hinter dem Heiligen Geist“ liegt. Gegen 15:30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei alarmiert. Nach Abschluss der Löscharbeiten konnte verbranntes Papier im Fahrzeuginnenraum festgestellt werden, das […]
Bad Salzuflen. Seit Jahren beteiligt sich die Stadt Bad Salzuflen an der Kampagne „STADTRADELN“ des Klima-Bündnis. Deren Ziel ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und so neben dem Klimaschutz den Radverkehr zu fördern. Im Jahr 2019 sind die Teilnehmer in Bad Salzuflen für ein besonderes Ziel geradelt. Anstatt Preise zu verleihen, pflanzte die […]
Kondolenzbuch im Bürgerbüro Lemgo. Zum Gedenken an die Opfer des Anschlags in Hanau und als Zeichen der Solidarität liegt im Lemgoer Bürgerbüro ab sofort ein Kondolenzbuch aus. Bis zum 11. März 2020 haben Bürgerinnen und Bürger dort die Gelegenheit, ihr Mitgefühl mit den Opfern, die in dem Buch namentlich genannt sind, und den trauernden Familien auszudrücken. […]
Anmeldung bis Montag, 2. März 2020 Detmold. Bürgermeister Rainer Heller lädt zu einem Empfang für Neubürgerinnen und Neubürger ein. Am Donnerstag, 5. März, gibt es im großen Sitzungssaal im Rathaus am Markt um 18 Uhr vielfältige Informationen rund um Detmold. Eine Anmeldung ist bis Montag, 2. März, möglich. Allen Bürgerinnen und Bürgern, die im vergangenen […]
Oerlinghausen. Zum Ende der vergangenen Woche haben Betrüger wieder in zahlreichen Fällen versucht, lippische Bürgerinnen und Bürger um ihr Erspartes zu bringen. In einem Fall waren die Täter leider erfolgreich. Freitagnachmittag meldete sich ein angeblicher Enkel telefonisch bei einer 83-jährigen Frau aus Oerlinghausen. Er gab an ihr Enkelkind zu sein und dringend Geld für den Kauf […]
Blomberg. Der Blomberger SV setzt auch in seinem Jubiläumsjahr auf personelle Kontinuietät. Der zuletzt aktive Vorstand wurde auf der Mitgliederversammlung komplett und jeweils einstimmig im Amt bestätigt. Auch in vielen anderen Bereichen ist in der BSV-Vereinsfamilie weiterhin Aufbruchsstimmung zu erkennen. So feiert der BSV in diesem Jahr sein 100jähriges Jubiläum. Dieses besondere Ereignis war dann […]
Lemgo/Detmold. Mitglieder der Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland waren zu Besuch im Laden „Stückweise unverpackt“ in Detmold. Willi Hennebrüder vom Bund Lemgo wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass es nicht reicht über die riesigen Mengen an Verpackungsmüll zu klagen und es traurig zu finden, wenn Wale an Stränden landen deren Mageninhalt […]
Lemgo. Im 80. Lebensjahr verstarb am 15. Februar Klaus Friedrichsmeier, der langjährige Leiter des Haupt- und Personalamtes der Stadtverwaltung Lemgo und Geschäftsführer des Vereins St. Loyen. Im Jahre 1958 begann Klaus Friedrichsmeier seinen Dienst bei der Lemgoer Stadtverwaltung. Nach der erfolgreichen Ausbildung zum Verwaltungsangestellten war er in verschiedenen Bereichen der Verwaltung tätig. So erwarb er […]
Internationaler Austausch Lippe. Wie werden in Lippe die Themen ÖPNV, Umwelt und Digitalisierung miteinander verknüpft? Darüber haben sich Vertreter aus Lutsk, der ukrainischen Partnerstadt des Kreises Lippe, nun informiert. Die Experten aus dem Bereich Logistik und Transport bekamen dabei Einblicke in die Organisation, Struktur und Arbeitsweise des hiesigen öffentlichen Nahverkehrs. In einem Workshop stellte Achim Oberwöhrmeier, […]
Abstimmung startet nächste Woche Lemgo. Das Rathaus der Alten Hansestadt Lemgo steht als eines von über 70 zur Wahl für den Titel des „Schönsten Rathauses in Nordrhein-Westfalen“. Bürgerinnen und Bürger hatten die Chance, dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW „ihre“ Rathäuser vorzuschlagen. In der kommenden Woche startet nun die zweiwöchige […]
Lemgo. Ein nicht ausreichend eingehaltener seitlicher Sicherheitsabstand wurde am Donnerstagabend einer Radfahrerin aus Lemgo zum Verhängnis. Die 16-Jährige war gegen 17:25 Uhr auf der Regenstorstraße stadteinwärts unterwegs, als sie kurz vor einer Engstelle (Querungshilfe) von einem PKW überholt wurde. Da die Fahrbahn dort aufgrund der Engstelle für ein sicheres Überholen zu schmal war, wich die Radfahrerin […]








