Ende Januar endete der Wettbewerb für rund 98.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene europaweit. Auch in Lippe beteiligten sich viele Gruppen – und das zum Teil sehr erfolgreich. Alle Teilnehmenden erhielten ein Depot mit einem virtuellen Kapital, das es durch Käufe und Verkäufe von konventionellen und nachhaltigen Wertpapieren zu steigern galt. Ziel […]
Lippe. Frauen beim Lohn weiterhin im Nachteil: Zum Internationalen Frauentag an diesem Dienstag [f. d. Red.: 8. März] weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf große Einkommensunterschiede zwischen den Geschlechtern im Kreis Lippe hin. Frauen, die eine Vollzeitstelle haben, verdienen im Kreis aktuell elf Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Während der mittlere Vollzeit-Verdienst von Männern […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 64.061 bestätigte Coronafälle, damit sind seit Freitag 1.518 weitere Fälle bekannt. 512 Personen sind verstorben. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 99.203 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen. Die Inzidenzzahl für den Kreis Lippe beträgt derzeit 1.145,3 (Stand: 7. März 2022, Quelle: LZG). Statistik der Coronafälle: […]
Die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine begleitet eine enge Zusammenarbeit zwischen den Städten und Gemeinden sowie der Kreisverwaltung. So wurden in einer Videokonferenz zwischen Sozialamtsleitungen aus Lippe und dem Kreis Lippe die Weichen gestellt, um entscheidende Rahmenbedingungen zu klären. Zudem will die Ausländerbehörde des Kreises Lippe koordinierte Sonderaktionen für die Registrierung der geflüchteten Menschen […]
Stadtverwaltung auf Flüchtende vorbereitet Frieden haben die Schülerinnen und Schüler der Lemgoer Realschule, der Hauptschule und des Marianne-Weber-Gymnasiums mit einer Mahnwache am Donnerstagmorgen eingefordert. Bürgermeister Markus Baier, Vertreter der Lemgoer Religionsgemeinschaften, der Polizei, Vertreter des TBV Lemgo Lippe und die Profiboxerin Beke Bas pflichteten den Forderungen der jungen Menschen bei, den Krieg in der Ukraine […]
Neues Leben in alter Werkstatt. In die Sauerstraße 17 (Zugang Parkplatz Neues Tor) ist seit Januar wieder Leben eingekehrt. Der Lemgoer Bildhauer Roland Höft öffnet das Atelier „Neues Tor“ als Raum für kunstinteressierte Bürger und Künstler. Die Anmietung der ehemaligen Werkstatt durch den Bildhauer Roland Höft wird unterstützt durch das Sofortprogramm Innenstadt der NRW Landesregierung. […]
Bad Salzuflen. Am Freitagabend gegen 21.15 Uhr sah der Ladendetektiv eines Warenhauses an der Hoffmannstraße, dass drei männliche Personen mehrere Artikel aus den Regalen nahmen und unter ihrer Kleidung sowie in Rucksäcken verstauten. Der Zeuge informierte zwei weitere Kollegen und gemeinsam wurden zwei der drei Männer angehalten, als sie das Warenhaus verlassen wollten, ohne die […]
Warnhinweise für Pivitsheide V.L. und V.H. Detmold. Aufgrund des Großbrandes an der Albert-Schweitzer-Straße kann es derzeit in einigen Bereichen von Pivitsheide zu Verschmutzungen von Gärten und Flächen kommen. Es handelt sich dabei um Partikel, die nach dem Brandereignis durch die Luft verteilt wurden. Derzeit besteht ein Verdacht auf Asbestpartikel. Dazu gibt die Stadt Detmold folgende […]
Buslinie 701 ist vorerst eingestellt Detmold. Aufgrund des Großbrandes in der Albert-Schweitzer-Straße in Pivitsheide wird das Umfeld bis auf Weiteres großräumig gesperrt. Folgende Straßen sind voll gesperrt: Albert-Schweitzer-Straße Stoddartstraße zwischen den Einmündungen Bielefelder Straße und Oerlinghauser Straße Hardenbergstraße In den Benten Die Kurt-Schumacher-Straße ist ab der Einmündung „In den Benten“ gesperrt und damit eine Sackgasse. […]
Der Krieg in der Ukraine ist allgegenwärtig, erste Flüchtlinge erreichen den Kreis Lippe, Hilfstransporte machen sich auf den Weg in die Krisenregion. „Wir als Kreis beschäftigen uns seit Beginn der Kriegshandlungen aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln sehr intensiv mit dem Thema“, berichtet Landrat Dr. Axel Lehmann. Um die breite Palette an Themen strukturiert koordinieren zu können, […]
Fünf Tage, fünf Ausgabestellen im Stadtgebiet Detmold. Nach einem pandemiebedingten Abstinenzjahr möchten die Städtischen Betriebe der Stadt Detmold in diesem Jahr erneut Wildblumensaatgut an interessierte Detmolder*innen verteilen. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr ein Angebot für die Bürger*innen zur Steigerung der Artenvielfalt im Stadtgebiet unterbreiten können. Auch dieses Mal haben wir bewusst Saatgut […]
Schilder erklären Regeln Lemgo. Der Verkehrsversuch im Kreuzungsbereich von Breiter, Schuh- und Stiftstraße ist am Dienstag gestartet. Speziell angefertigte Schilder weisen auf die geltenden Regeln hin und erläutern auch die Hintergründe des Verkehrsversuchs. Es gilt „Rechts vor Links“, Fahrzeuge müssen Schrittgeschwindigkeit einhalten und Fußgänger haben Vorrang. Die Ampel ist ausgeschaltet. Der Verkehrsversuch geht längstens bis […]
Detmold. Die Stadtverwaltung richtet ab sofort eine Taskforce ein, um Anfragen sowie Unterstützungsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine zu koordinieren und zu kanalisieren. „Wir haben eine Taskforce eingerichtet, bei der sich Detmolderinnen und Detmolder mit ihren Anliegen melden können: Diejenigen, die bei der Unterstützung der Flüchtlinge helfen möchten, als Dolmetscher oder Sprachmittler unterstützen können oder […]
Niedersächsisches Unternehmen startet Crowdfunding-Aktion Lemgo/Rodewald. Das Startup „Artenglück“ unterstützt den Landesverband bei der Aufforstung in Lippe mit einer Crowdfunding-Aktion. Das Unternehmen sammelt online Spendengelder und vermittelt Waldpatenschaften, um die lippischen Wälder zu fördern. Dem Wald geht es schlecht. Der Sturm 2018, der darauffolgende Dürresommer und der anschließende Befall durch den Borkenkäfer hat die Wälder des […]
Am 04.03.2022 um 17.30 Uhr veranstaltet das Bündnis der Solidarität für Ukraine auf dem Marktplatz in Horn-Bad Meinberg eine Mahnwache unter dem Titel: Solidarität mit der Ukraine“. Das Bündnis wird von Bürgern, Institutionen, Kirchen und Parteien in HBM unterstützt. Dazu der Initiator Andreas J. G. Mickel: „Die Bilder aus der Ukraine haben uns alle schwer […]
Krieg kennt keine menschliche Seite: Insbesondere die Zivilbevölkerung in der Ukraine leidet unter der Attacke von Russlands Präsidenten Putin. Die Bilder vom Krieg aus der Ukraine machen viele von uns fassungslos. Die Gemeinde Extertal möchte nicht tatenlos zusehen und startet einen Spendenaufruf für die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Schytomyr. Über einen regionalen Gewerbebetrieb hat […]
Das Angebot klingt verlockend: Geld verdienen mit dem Testen von Apps. Per Kleinanzeige werben die Anbieter im Netz für den praktischen Nebenerwerb. Man benötigt lediglich ein Smartphone, darauf lädt man eine App für ein Video-Ident-Verfahren herunter, deren Funktionalität man bewertet, anschließend gibt es einen kleinen Obolus. Das versprochene Geld erhalten die Testerinnen und Tester tatsächlich […]
Bock auf Live-Musik? Handgemacht mit ganz eigenem Charakter? Rock vs. RadioPop? Dann kommt am 12.03.2022 zur renommierten „Katja´s Spätschicht“ in Blomberg, der Location für Bands aus Ostwestfalen. Soul Crying Out betritt das erste Mal die heiligen Hallen und stellt das ca. 2-Stündige Set mit komplett selbst geschriebenen Songs vor. Wer ist Soul Crying Out? Gegründet […]