Tag der Kindersicherheit am 10. Juni: Johanniter geben Tipps Blomberg. Jedes Jahr verletzen sich in Deutschland rund 1,7 Millionen Kinder unter 15 Jahren bei Unfällen. Im Durchschnitt haben etwa 180 dieser Unfälle einen tödlichen Ausgang. Meistens geschehen die Unfälle dort, wo Eltern ihre Kinder am sichersten wähnen: zu Hause. Anlässlich des Tags der Kindersicherheit am […]
Wanderausstellung „70 Jahre Lippe in Nordrhein-Westfalen“ des Landesverbandes Lippe im Kurgastzentrum von Bad Meinberg eröffnet Horn-Bad Meinberg. 70 Jahre gehört Lippe in diesem Jahr zum Bundesland Nordrhein-Westfalen. Eine vom Landesverband Lippe initiierte Wanderausstellung zu diesem Thema erinnert an die Historie: Vom 10. bis 31. Januar wurde sie im Düsseldorfer Landtag gezeigt, vom 27. März bis […]
Johanniter-Kita Regenbogen und diakonis-Seniorenzentrum Lüningshof starten gemeinsame Treffen Schlangen. Gespannte Aufmerksamkeit herrscht bei den Senioren im diakonis-Seniorenzentrum Lüningshof: Heute kommt seltener Besuch in die Senioreneinrichtung – neun Kindergartenkinder. Marion Gurcke, Leiterin der der Johanniter-Kindertagesstätte Regenbogen, besucht mit ihren Schützlingen die älteren Damen und Herren, um gemeinsam generationsübergreifend zu singen und einen gemütlichen Nachmittag zusammen zu […]
Gemeinsam gegen Rassismus vorgehen: Das ist die Grundidee des bundesweiten Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Mit dabei ist jetzt auch die Realschule Lemgo, als Projektpaten sind die Handballer vom TBV Lemgo mit dabei. „Im Profisport spielt die Herkunft oder Hautfarbe keine Rolle, nur die Leistung und das Team zählen“, so die Paten […]
CDU beantragt professionelles Fördermittelmanagement Kreis Lippe. Im „Dschungel“ der EU-, Bundes- und Landesförderprogramme hat sich der Kreis Lippe in den letzten Jahren erfolgreich bewegt und von Fördermitteln in Millionenhöhe profitiert. Damit sich Lippe auch künftig im Wettbewerb um die öffentlichen Fördermittel behaupten kann, hat die CDU-Kreistagsfraktion jetzt beantragt, das auf Kreisebene vorhandene Know-how in der […]
Schülerinnen und Schüler der Bachschule malten Bilder Detmold. Bei bestem Wetter trafen sich zehn Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Bachschule mit Vertreterinnen der Stadt Detmold auf dem Kaiser-Wilhelm-Platz. Gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin Stefanie Crusius wollten sie etwas über den Park und seine Geschichte erfahren und gleichzeitig ihre eigenen Wünsche und Ideen […]
Wie der Mittelstand und kleine Unternehmen von Industrie 4.0 profitieren Lemgo. Die rund 30 Mitglieder und Gäste der Wirtschaftshanse staunten nicht schlecht, als Ihnen die Ingenieurin Nissrin Arbesun Perez von der Smart Factory OWL aufzeigte, wie digitale Assistenzsysteme in Zukunft Montagearbeiten vereinfachen können. So wird mittels digitaler Technik zum Beispiel jeder Arbeitsschritt per Bild als Montageanleitung auf […]
Detmold. Bei einem so genannten Alleinunfall auf der Stoddartstraße hat sich am Donnerstagmorgen eine 53-jährige Autofahrerin schwerste Verletzungen zugezogen. Die Frau war in ihrem VW Polo gegen 11.00 Uhr in Richtung Hiddesen unterwegs, als sie beim Durchfahren der Kurve kurz vor der Gaststätte „Forstfrieden“ aus ungeklärter Ursache zunächst nach rechts auf den unbefestigten Seitenstreifen kam. Beim […]
Detmold. Am späten Dienstagabend ist ein unbekannter Täter in ein Haus am Johannisweg im Ortsteil Pivitsheide eingedrungen. Der Täter suchte in den Räumen nach Beute und verschwand schließlich mit einem kleinen Geldbetrag. Die Tatzeit hat vermutlich zwischen Dienstagabend 23.00 Uhr und Mitternacht gelegen. Wer Beobachtungen gemacht hat, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten, der […]
Lügde. An „Christi Himmelfahrt“ (25. Mai) kam es am Lügder Bahnhof gegen 16.15 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einer Gruppe junger Männer aus Bad Pyrmont und am Bahnhofbistro feiernden Familien und Erwachsenen. Die jungen Männer hatten zunächst direkt neben dem dafür vorgesehenen Tunnel verbotswidrig die Gleise am Bahnhof überquert. Deshalb waren sie von einer Familie […]
Lemgo. Auf dem Entruper Weg in der Ortsdurchfahrt Entrup ist am frühen Mittwochabend ein 13-jähriger Junge beim Überqueren der Straße von einem Auto erfasst und verletzt worden. Gegen 17.30 Uhr war eine 58-Jährige in ihrem BMW in Richtung Lemgo unterwegs und befand sich etwa in Höhe der Hausnummer 205, als plötzlich der 13-Jährige von rechts über […]
Ein voller Erfolg! Detmold. Wie schon kurz nach Weihnachten kamen auch im Mai/Juni 2017 wieder einmal Schüler aus der Ukraine nach Detmold zu Besuch. Sie waren Gäste der August–Hermann-Franke-Schule und wohnten privat bei Familien. Vorrangiges Ziel war die Festigung und Erweiterung ihrer Deutsch-Kenntnisse, die sie an der Kiewer Schule Nummer 211 mit erweitertem Deutschunterricht erworben […]
Sparkassen geben Kredit für Investitionen in Kliniken 64,2 Millionen Euro nimmt die Klinikum Lippe GmbH in den kommenden Jahren in die Hand, um den Gesundheitsstandort Lippe weiter auszubauen. 41,3 Millionen Euro fließen bereits in diesen Tagen in acht Baumaßnahmen an den Standorten in Lemgo und Detmold. Wesentliche Kreditgeber sind zwei der hiesigen Sparkassen. „Mit den […]
Neue Stiftung wird auch für den nachhaltigen Schutz der Senne aktiv Hermann Biere ist ein Kind der Senne. Er wurde 1926 in dem ehemaligen Sennedorf Haustenbeck geboren und hat dort seine Kindheit verbracht. Er ist einer der wenigen noch lebenden Zeitzeugen. Zusammen mit seinem Sohn Jörg Biere hat er über Jahrzehnte den sukzessiven Verfall seines […]
Auf rund 17.000 m² entsteht in Blomberg Sicherheit auf modernsten Standard Blomberg. Schon lange herrscht an zwei Stellen in Blomberg akuter Platzmangel: Sowohl die Rettungswache als auch das Gebäude der Johanniter im Paradies sind für die gewachsenen Ansprüche zu klein und die räumliche Ausstattung ist nicht mehr angemessen. „Da lag es nahe, dass wir eine […]
Ausstellung im Rathaus Detmold. „Stadterzählungen-Vergessene Geschichten aus Detmold“ heißt eine Ausstellung, die jetzt im Detmolder Rathaus eröffnet wurde und noch bis zum 30. Juni zu sehen sein wird. Ausgestellt sind Bildercollagen und Modelle von Studierenden der Hochschule OWL / Fachbereich Architektur und Stadtplanung. Sie sind das Ergebnis eines 10-tägigen Workshops mit dem Titel „Stehgreif“. Die […]
Comedy und Singer/Songwriter-Abend mit Dagmar Schönleber und Schelpmeier & die Plögerette 23. September 2017, 20 Uhr Kulturhaus „Alte Meierei“, Brinkstr. 22 Die AG Kultur von Blomberg Marketing e.V. freut sich, am 23. September ein exklusives Programm präsentieren zu dürfen: Comedy trifft auf Liedermacher und beide beschäftigen sich an diesem Abend auf humorvolle Weise vor allem […]
Bad Salzuflen. Über Pfingsten sind Einbrecher in einen Telefon-Shop an der „Lange Straße“ eingestiegen. Die Unbekannten suchten in den Räumen nach Beute und verschwanden mit einer noch nicht genau feststehenden Anzahl von original verpackten Mobiltelefonen. Die Kripo Bad Salzuflen bittet nun mögliche Zeugen, denen in dem Zusammenhang verdächtige Personen oder auch Fahrzeuge aufgefallen sind oder die […]