Lemgo. Sechs bislang unbekannte Jugendliche haben Freitagmorgen (26. November 2021) eine Informationstafel an der Haltestelle „Klinikum“ an der Rintelner Straße angesteckt. Sie zündelten dort gegen 7:30 Uhr und stiegen anschließend in einen Bus, der in Richtung Innenstadt fuhr. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Es entstand Sachschaden, der noch nicht beziffert werden kann. Von den sechs […]
Lage. Ein bislang Unbekannter betrat am Freitagabend (26. November 2021) den „Nahkauf“ in der Langen Straße. Er fragte, ob er eine Toilette benutzen dürfe. Da diese nicht nutzbar waren und der Mann keinen Mund-Nasen-Schutz trug, verwies ihn eine Angestellte aus dem Geschäft. Der Mann beleidigte die Frau und verließ den „Nahkauf“. Anschließend urinierte er in […]
Insbesondere durch die Einführung der 3G-Regelungen am Arbeitsplatz ist es zu großen Unsicherheiten gekommen, welche Testbescheinigungen anerkannt werden können. Es sind zum Beispiel vermehrt Online-Zertifikate als Nachweis für einen negativen Corona-Schnelltest im Umlauf. Auch machen viele Personen eine (Online-) Schulung zur Durchführung von Corona-Schnelltests und glauben, damit Schnelltests bescheinigen zu dürfen. Dies ist nicht der […]
Drittgrößte Stadt im Kreis Lippe hat sich ambitionierte Ziele in Sachen Nachhaltigkeit und Emissionsbegrenzung gesetzt Lemgo. Mobilität wird für Städte und Gemeinden zunehmend zum Standortfaktor. Um neue Wege in lebenswerten Städten zu sichern und für eine verlässliche Anbindung der ländlichen Räume an die Ballungszentren zu sorgen, müssen durchgängige und übergreifende Mobilitätsketten geschaffen werden. Mit dem […]
Mit digitalen Maßnahmen den Zusammenhalt in den Dörfern stärken, das ist das Ziel des Vorhabens „Smarte Landregionen“, für das der Kreis Lippe ein Sonderprojekt erfolgreich eingereicht und nun einen Förderbescheid erhalten hat. Uwe Feiler, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), überreichte im Rahmen einer Online-Veranstaltung symbolisch den Zuwendungsbescheid. Die rund 182.000 Euro […]
Aufgrund einer Baumaßnahme muss die Straße „An der Mosebecke“ ab dem 30.11.2021 voll gesperrt werden. Anlieger können die Straße weiterhin bis zu Baustelle befahren, Umleitungen sind ausgeschildert. Detmold. Ab dem 30.11.2021 beginnen die Arbeiten zur Verlängerung des Rad- und Gehweges in dem betroffenen Bereich. Betroffen ist der Abschnitt ab dem bereits fertiggestellten Gehweg rund 300 […]
Lemgos traditionelles Volksfest Kläschen wird in diesem Jahr erneut pandemiebedingt ausfallen. Die Absage erfolgt vor dem Hintergrund des zuletzt deutlich verschärften Infektionsgeschehens. Am Ende fiel die Entscheidung zwar schweren Herzens, jedoch zum Schutz der Bevölkerung. Bürgermeister Markus Baier bedauert den Schritt, sieht ihn aber auch als notwendig an: „Die vierte Welle trifft uns alle gerade […]
Liebeserklärung? Jeder von uns wüsste wohl gerne ausführlich, was der Andere an einem liebt, oder? Doch die Gefahr ist groß, in Klischees abzurutschen. Lemgo Marketing–Geschäftsführer Wolfgang Jäger holte die Lemgoer Fotografin und Konzepterin Britta Yvonne Stricker und den Texter und Grafiker Lars Stricker ins Boot, um einen völlig neuen Blick auf Lemgo zu entwickeln – […]
Lemgo. Aus Anlass des Kläschenmarktes werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verkehrsablaufes und zum Schutz der Kirmesbesucher Änderungen in der Verkehrsführung erfolgen: Ab Freitag, den 26.11.2021 werden die Parkplätze Regenstor und Bleiche gesperrt. Vom 30.11. bis 06.12.2021 werden Rampendal, Stiftstraße, Heustraße und Breite Straße gesperrt (Anlieger frei). Die Papenstraße wird in Höhe der Einmündung Freier Hof in […]
Dörentrup. Donnerstagabend (25. November 2021) wurde ein 16-jähriger Dörentruper von einem bislang Unbekannten geschlagen und getreten. Der Jugendliche befand sich gegen 20:10 Uhr auf dem Schlossplatz „Am Schloß“ und wurde von dem unbekannten Mann angepöbelt. Offenbar ohne Grund schlug und trat der Täter dann auf den 16-Jährigen ein und lief anschließend davon. Der Jugendliche zog […]
Lemgo. Durch jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich hat Rüdiger Frodermann auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Im Rahmen einer Feierstunde nahm er deshalb jetzt das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Landrat Dr. Axel Lehmann entgegen. „Ihrem unermüdlichen Engagement in der Rumänienhilfe ist es zu verdanken, dass zahlreiche Menschen dort ein menschenwürdiges […]
Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge unterwegs Lemgo. Auch in diesem Jahr wird die Haus- und Straßensammlung des Volksbunds Deutscher Kriegsgräberfürsorge durchgeführt. Heute trafen sich Bürgermeister Markus Baier und der Kommandeur Oberstleutnant Matthias Greune vom Lemgoer Patenbataillon aus Augustdorf mit Andreas Hagmeister von der hiesigen Sektion des Volksbundes sowie von der Reservistenkameradschaft Lemgo Klaus Fricke und Friedrich-Wilhelm Tank, […]
Lemgo. Witterungsbedingt ruhen seit Anfang der Woche wieder die Arbeiten am Auenpark zwischen dem Langenbrücker Tor und der Brücke hinter dem Regenstorplatz. Aus Sicherheitsgründen kann die Fläche und damit auch der Weg an der Bega entlang durch den Auenpark noch nicht freigegeben werden, sondern muss weiterhin gesperrt bleiben. Der Geh- und Radweg parallel zur Bahnlinie […]
Lage. Montagnachmittag (22. November 2021) versuchte ein bislang Unbekannter einen 16-jährigen Lagenser zu berauben. Dieser durchquerte gegen 15:20 Uhr die Unterführung zwischen Bahnhof- und Elisabethstraße. Er hatte die Unterführung bereits verlassen und war kurz vor der Fußgängerampel der Elisabethstraße, als ihn der Täter ansprach. Der forderte die Wertsachen des 16-Jährigen, packte ihn am Kragen und […]
Die Andreasmesse 2021 wird stattfinden. Als Reaktion auf das Pandemiegeschehen ist sie als sogenanntes 2 G-Format geplant. Teilnehmen dürfen Geimpfte und Genesene – dafür werden an mehreren Ausgabestellen Bändchen verteilt. Das Ordnungsamt wir die Regelungen streng überwachen. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder. Detmold. Wer an einer Bude etwas kaufen oder in einem Fahrgeschäft mitfahren möchte, […]
Die Zahlen sprechen für sich: Rund 8.800 Menschen haben von Montag bis Sonntag die stationären und mobilen Impfangebote des Kreises Lippe genutzt und sich ihre Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung abgeholt. Gut 1.200 Personen nutzten die Gelegenheit, sich erstmals gegen das Coronavirus impfen zu lassen. „Auch teils lange Wartezeiten haben die Menschen nicht davon abgehalten, sich […]
Zur NRW-Aktionswoche „Zusammen gegen Gewalt an Frauen“ startet der Kreis Lippe im Rahmen des Kooperationsgremiums „Für Lippe gegen häusliche Gewalt“ mit einer Öffentlichkeitskampagne, bei der Spielerinnen und Spieler der lippischen Handballerstligisten sich für „Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen“ positionieren und auf Hilfsangebote aufmerksam machen. Jede dritte Frau in Deutschland erlebt körperliche oder sexualisierte Gewalt. […]
Lemgo. In der dunklen Jahreszeit ist es im Museum Junkerhaus abends schwer, das von Karl Junker ausgestaltete Haus ausgiebig wahrzunehmen. Elektrisches Licht gibt es dort nämlich nicht. Doch auch in diesem Winter bietet das Museum Junkerhaus wieder die beliebten Taschenlampenführungen an und ermöglicht so einen ganz besonderen Blick auf das ohnehin sehr besondere Werk Junkers. […]