Mit dem neuen Fahrlehrergesetz treten ab Januar 2018 einige Änderungen in Hinblick auf Fahrlehrerausbildung, Dokumentationspflichten sowie die Erteilung von Fahrschulerlaubnissen in Kraft. Um sich schon jetzt gut auf die bevorstehenden Änderungen vorzubereiten, führte das Kommunale Bildungswerk Berlin nun auf Initiative des Kreises Lippe ein Seminar im Detmolder Kreishaus durch. Es war das erste derartige Seminar […]
Vertreter der Immobilienabteilung besuchten die Landwirtsfamilie Vetter auf der Domäne Breda Lemgo. Der Landesverband Lippe ist in Lippe der flächengrößte, öffentliche Verpächter für Landwirte und seit seinem Bestehen eng mit ihnen verbunden. Der Dialog mit den Landwirten und landwirtschaftlichen Interessenvertretern der Region ist dem Landesverband Lippe deshalb wichtig, er pflegt regelmäßig den Austausch mit ihnen. […]
Bad Salzuflen. Auf dem „Zubringer“ (B239) kam es am Montagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 43-jährige Autofahrerin schwer verletzt wurde. Die Frau stand gegen 10.00 Uhr in Fahrtrichtung Holzhausen mit ihrem Renault bei Rotlicht vor der Fußgängerampel, etwa 200 Meter vor der Kreuzung Oerlinghauser Straße, als ein 56-Jähriger mit seinem Gliederzug (LKW mit Anhänger) […]
Nun ist es soweit: Nach einigen Vorarbeiten in der vergangenen Woche gehen am 03.04.2017 die Kanalbauarbeiten in der Mittelstraße weiter. Wie berichtet ist die Firma Kögel Bau aus Bad Oeynhausen mit der Erneuerung der Lemgoer Mittelstraße (II. – IV. Bauabschnitt) beauftragt worden. In den vergangenen Tagen wurden bereits Material- und Bürocontainer aufgestellt, Lagerflächen eingerichtet und […]
Erste Rübenaussaat unter neuen Vorzeichen Lippe. Bauern sind auf den Feldern im vollen Gang: Neben Bodenbearbeitung und Düngung sind die heimischen Landwirte im Kreis aktuell besonders damit beschäftigt, Zuckerrüben und Kartoffeln in den Boden zu bringen. „Da beide Kulturen keinen Frost vertragen, ist es immer ein Abwägungsprozess, wann die Knollen und das Rübensaatgut in den […]
Bad Salzuflen. Pünktlich zum 1. April beginnt die Kurparksaison im Hortus Vitalis und im Landschaftsgarten. Der geschlossene Kurparkbereich im Hortus Vitalis ist täglich von 9.00 Uhr bis mindestens 17.00 Uhr geöffnet und über die Lietholzstraße zugänglich. Auf der großzügigen Rasenfläche des Hortus Vitalis laden Liegen, Strandkörbe und Baumelbänke zum Verweilen und Erholen ein. Erfrischungsgetränke und […]
Beratung und Begleitung vor Ort Ältere Menschen erreichen, einen persönlichen Kontakt herstellen und über bestehende Angebote der Seniorenarbeit informieren: Das sind die Ziele des Senioreninformationsdienstes Lippe (SinfoL). Vor dem Hintergrund, dass der Bevölkerungsanteil an älteren Menschen auch in Lippe in Zukunft weiter steigen wird, widmet sich der Kreis Lippe insbesondere der Aufgabe „Wohnen und Leben […]
Vom 10.04.2017 bis zum 12.04.2017 (längstens bis zum 13.04.2017 um 6:00 Uhr) ist die Papenstraße zwischen der Breiten Straße und der Straße Freier Hof aufgrund von Kanalreparaturen voll gesperrt. Eine Einfahrt für die betroffenen Anlieger ist bis zum unmittelbaren Baustellenbereich möglich. Die Umleitung wird über die Straßen „Engelbert-Kämpfer-Straße – Stiftstraße – Schuhstraße – Freier Hof“ […]
Neuer Zertifikatslehrgang: Fachkraft Zoll (IHK) Fundierte Kenntnisse und praktisches Know-how über außenwirtschafts- und zollrechtliche Zusammenhänge sind für erfolgreiche Zollgeschäfte unverzichtbar. Sicherheit und korrektes Vorgehen sind im Exportmanagement von großer Bedeutung. Zu diesen Themen bietet die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) den IHK-Lehrgang „Fachkraft Zoll (IHK)“ mit Zertifikatsabschluss an. Die weltweiten Verflechtungen der […]
Die Arbeitsgemeinschaft „Historische Stadt- und Ortskerne in NRW“ hält ihr Frühjahrstreffen in Lemgo ab und diskutiert Herausforderungen für Kommunen in Ostwestfalen-Lippe Die Sachverständigen von elf Kommunen mit historischen Kernen haben in Lemgo das Thema Stadtentwicklung in ihren Städten und Orten diskutiert. Die Herausforderungen durch die prägende und zu schützende Bausubstanz beschäftigen die Experten in ihrer […]
Nur noch wenige Wochen bis zur Landtagswahl. Gestern hat der Kreiswahlausschuss für alle drei Wahlkreise jeweils acht Wahlvorschläge zugelassen, da alle gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt waren. Am 14. Mai sind die Lipper aufgerufen, zur Wahlurne zu gehen und mitzuentscheiden, wer künftig im nordrhein-west-fälischen Landtag sitzt. Der Landtag ist die demokratisch gewählte Vertretung der Bevölkerung Nordrhein-Westfalens, die […]
Die Auswirkungen der aktuellen Flüchtlingsbewegung sind auch für die lippischen Kitas spürbar. Um auf die neuen Herausforderungen und Veränderungen richtig vorbereitet zu sein und angemessen auf diese reagieren zu können, hat der Kreis Lippe Ende vergangenen Jahres den Arbeitskreis „Interkulturelle Pädagogik im KiTa-Bereich“ ins Leben gerufen. Er soll den Erziehern der kommunalen Kindertageseinrichtungen ein Informations- […]
Kreative Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 21 Jahren können jetzt bis zu 1.000 Euro für ihre Jahrgangstufenkasse, die nächste Kursfahrt oder ein beliebiges Schulprojekt gewinnen: Bei der #studi.mime Challenge – dem Handyvideo-Wettbewerb der Hochschule OWL – soll alleine, in Gruppen oder mit einem ganzen Kurs ein Studiengang der Hochschule OWL pantomimisch dargestellt werden. Die […]
Der Holzweg war in diesem Fall kein Irrtum, sondern wurde mit zielstrebigem Blick nach vorne genau unter die Lupe genommen: Das 4. Leichtbau-Symposium am vergangenen Donnerstag im Kreishaus hat den insgesamt 170 Teilnehmern aus ganz Deutschland zahlreiche neue Möglichkeiten, Entwicklungen und Designs aus der Leichtbauindustrie vorgestellt und bot im Anschluss an die Vorträge viel Gelegenheit […]
Ein Schauspiel Lutz Hübner unter Mitarbeit von Sarah Nemitz Lemgo. Am Freitag Abend (31.03.2017) wird die Theatergruppe STATTGESPRÄCH die Öffentliche Generalprobe des Schauspiels „Für alle das Beste“ von Lutz Hübner im Kulturbahnhof Lemgo durchführen. Der Probenbeginn ist um 20:00 Uhr. Einlaß ist ab 19.30 Uhr. Ein Einlaß nach dem Probenbeginn ist nicht möglich. Der Eintritt […]
Sehr zur Freude von Stadtarchivar Marcel Oeben (2.v.r) und Archivpraktikantin Melanie Althage (r.) hat der „Verein Ehemaliger Schüler des Engelbert-Kaempfer-Gymnasiums“ alte Unterlagen, Akten und Schülerzeitungen ins Stadtarchiv Lemgo gegeben. Auch ehemalige Schüler wie der Vorsitzende der Vereinigung Friedrich-Wilhelm Berkenkamp (l.) spendeten Materialien. EKG-Schularchivar Florian Lueke (2.v.l) fügte unter den wachsamen Augen Engelbert Kaempfers (Hintergrund) weitere […]
Turnerinnen in einheitlichem Blau Über eine Zuwendung von 200 Euro durfte sich jetzt die Jugendturngruppe des TV „Frisch Auf“ Heidenoldendorf freuen. Es handelt sich um den aufgerundeten Erlös aus dem Kegelturnier, dass die Sozialdemokraten in jedem Jahr mit den örtlichen Vereinen in Heidenoldendorf durchführen. Das Geld soll als Zuschuss für die neue blaue Sportbekleidung dienen, mit der die Turnerinnen des Vereins bei Wettbewerbeneinheitlich auftreten wollen. SPD-Ortsvereinsvorsitzender […]
Vortrag von Prof. Dr. Swetlana Franken Die VHS Lippe-Ost lädt in Kooperation mit Phoenix Contact am Dienstag, den 4. April, von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, zu einem Vortrag „Digitalisierung der Arbeitswelt – Industrie 4.0“ in das Phoenix Contact Training Center in Schieder Schwalenberg ein. Industrie 4.0 – die vierte Industrielle Revolution? Wie sieht die […]