Stadtjubiläum in Detmolds Partnerstadt Detmold. Zu einem besonderen Stadtjubiläum war am vergangenen Wochenende eine Delegation aus Rat, Verwaltung und Partnerschaftsverein nach Zeitz aufgebrochen. „Älter als Berlin- Zeitz feiert 1050 Jahre!“ so lautete das Motto in Detmolds Partnerstadt. Eine ganze Woche wurde der Stadtgeburtstag gefeiert mit täglich neuen Aktionen, Konzerten und Ausstellungen, die von Zeitzer Bürgerinnen […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Das Querflötentrio Hannah Kewitzki, Ronja Désirée Zizelmann (Klasse Jakobe Schaller-Schönhoff) und Nele Tennstedt (priv. Klasse Carmen Bintz) überzeugte die Bundes-Jury in hohem Maß und erspielte sich einen ersten Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert, der an Pfingsten in Paderborn stattfand.. Somit ist dieses Trio eines der besten Ensembles auf Bundesebene! Bereits im Regional- und Landeswettbewerb konnten […]
Whatsappen, twittern, liken – Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit in sozialen Netzwerken. Allerdings ist der schnelle Austausch von Daten und Informationen nicht unproblematisch. Neben der Social-Media-Nutzung wächst auch der Gaming-Bereich weiter an. Die Folge: Lange Spielzeiten und finanzielle Auswirkungen durch In-App-Käufe. Aber wie sieht die Medienwelt von Kindern und Jugendlichen eigentlich genau aus? […]
Letzte Führung in den Ausstellungen in Schwalenberg Schieder-Schwalenberg. Viele Besucher sahen bisher die Ausstellung „Face to Face. Menschenbilder von Picasso bis Warhol“ in der Städtischen Galerie. Die Ausstellung zeigt die Entwicklung des Porträts der letzten 100 Jahre, von der klassischen Moderne bis zur Avantgarde, in den Techniken Öl, Aquarell, Lithografie, Radierung und Holzschnitt. Dabei begegnen […]
Geschäftsführer Elmar Wöstenkötter gibt einen tiefen Einblick in sein Unternehmen Unter dem Titel „Unternehmerfrühstück“ bieten die Wirtschaftsjunioren Lippe e.V. für ihre Mitglieder Gesprächsrunden über Wirtschaft und Besuche in Firmen der Region an. Kürzlich hatten die Wirtschaftsjunioren Lippe die Möglichkeit, die Firma RRR Stahlbau GmbH in Lage zu besuchen. Wirtschaftsjunioren-Vorstandsmitglied Vincent Sander begrüßte die anwesenden Wirtschaftsjunioren […]
Abordnung der Fregatte „Nordrhein-Westfalen“ zu Besuch Detmold. 25 Besatzungsmitglieder aller Dienstgrade der Fregatte „Nordrhein-Westfalen“ sind vom 12. bis 16. Juni zu Besuch in dem Bundesland, nach dem ihr Schiff benannt ist. Unter Führung des Kommandanten Fregattenkapitän Stefan Schulz lernt die Abordnung die Region Ostwestfalen-Lippe kennen. Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl hat die Marinesoldaten am Montag, 12. Juni, […]
Vom 14.-16. Juli findet wieder das beliebte Fußball-SommerCAMP auf dem Kunstrasenplatz/Jahnplatz in Lemgo statt. Das Fußballevent wird vom TBV Lemgo in Kooperation mit PHÖNIX Sport-Service für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 14 Jahren angeboten. Zu den täglichen fußballerischen Inhalten wird auch ein Rahmenprogramm angeboten. Für den sportlichen Teil konnten wieder erfahrene lizenzierte […]
Aktuell werden noch die letzten Vorbereitungen getroffen, bevor es am Donnerstag losgeht: dann starten die 37. Internationalen Hansetage im niederländischen Kampen, auf denen sich die Alte Hansestadt Lemgo auch dieses Jahr wieder präsentieren wird. Bereits im Vorfeld steht Lemgo im intensiven Kontakt mit den Mitgliedern des Präsidiums. Die Hansekommission rund um Sprecher Rainer Krüger, Vertreter […]
Gitarristen zelebrieren Fingerstyle Im Mai schon gab es einen fulminanten Start und nun dürfen sich die Besucher auf das zweite Konzert der Reihe „Musik im Museum“ freuen! Am 30.Juni ab 19:00 Uhr laden die Alte Hansestadt Lemgo und der Verein „Viele Saiten e.V.“ in den Hof des Museums ein. Wie immer treten ein lokaler Act […]
Andreina Knoke hat bei den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Karateverbandes (DKV) in Erfurt die Silbermedaille in der Disziplin Kata-Einzel der Junioren gewonnen. Die sechzehnjährige Schülerin aus dem Dojo Lemgo-Lippe zeigte starke Vorstellungen und besiegte nacheinander in souveräner Manier Jule Tomischka aus Staßfurt, Sachsen-Anhalt, Nathalie Kloiber aus Vaihingen-Enz, Baden-Württemberg, und die Bayerin Julia Grassmann aus Trennfurt […]
Am Samstag, den 17.06.2017, fährt der KulTourBus der GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH zur Aufführung „Hello Again“ der Freilichtbühne Bellenberg. Ein musikalisches Wiedersehen aus 2016 mit alten Bekannten und neuen Freunden verschafft einen unvergesslichen Sommerabend mit dem Bellenberger Bühnenchor. Die Zuschauer können sich auf die schönsten Musicalmelodien der letzten Jahre, altbekannte Schlager sowie Neues freuen. Der […]
Detmold. Historische Münzen sind nicht nur etwas für akribische Sammler: Sie waren in ihren Zeiten Zahlungsmittel und damit Teil eines Wirtschaftssystems. Außerdem waren die Münzen durch ihre bildlichen Darstellungen und Umschriften hervorragend dafür geeignet, Botschaften der Münzherren zu transportieren, gingen diese doch durch viele Hände. Durch diese Eigenschaften sind Münzen wichtige historische Zeugnisse. Das Lippische […]







