22. April, 2017

Kalletaler Weserdörfer protestieren weiterhin gegen Umweltverschmutzung Kalletal. Die grüne hessische Umweltministerin Priska Hinz gerät zunehmend unter Druck mit ihrer Erlaubnis an die Kali-Chemie, weiterhin Laugenabwässer in den Boden zu verpressen und in die Werra abzuleiten. Ihre eigene untergeordnete Fachbehörde, das hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie in Kassel (HLNUG) widersprach jetzt deutlich der Darstellung […]

22. April, 2017

Fit Für den Frühling Über 30 Paar helfende Hände – große und kleine – waren wieder einmal in und um die Kita Villa Kunterbunt tätig. Die Eltern, Erzieher und auch die Kinder haben sowohl das Haus sowie das Außengelände der Kita der Elterninitiative tatkräftig startklar für die warme Jahreszeit gemacht. Fenster putzen, Geländer und Spielgeräte […]

22. April, 2017

Noch Plätze frei im Integrationskurs für Flüchtlinge – Bundesamt verlängert Modellprojekt mit den Johannitern Oerlinghausen. Heute ist das deutsche Ausbildungssystem und die verschiedenen Berufe Thema des Unterrichts. Deswegen schallt es vielstimmig durch den Raum: „Ich bin Mechatronikerin. Ich bin Physiotherapeut.“ Nur der Beruf „Hausmann“ sorgt bei einem Schüler für Erheiterung. „Das gibt es bei uns […]

21. April, 2017

Hilfsorganisation zieht aus dem Paradies aus Blomberg. „Der Paradies ist zu klein für uns geworden“, lacht Matthias Schröder, Vorstand des Johanniter-Regionalverbandes Lippe-Höxter, und spielt damit auf die derzeitige Adresse der evangelischen Hilfsorganisation in Blomberg an. Deshalb plant Schröder den Auszug aus dem Paradies in einen Neubau, der im städtischen Industrie- und Gewerbegebiet „Am Diestelbach“ entstehen […]

21. April, 2017

Startschuss für die 2. Industrierallye  Unter dem Motto „Lipper zeigen was sie haben“ startet die zweite Industrierallye im Rahmen der Standortkampagne „Industrie – Zukunft in Lippe“ am 7. Mai 2017 in Bad Salzuflen. „Diese Rallye bringt Industrieunternehmen und ihre Produkte in die Schaufenster der Einzelhandelsgeschäfte und damit in die Innenstadt“, freut sich Ute Wagner, Inhaberin […]

21. April, 2017

Bühnenprogramm beim Lügder Zickenmarkt verspricht jede Menge gute Laune In etwas mehr als drei Wochen ist es schon so weit und Lügde lädt zum Lügder Zickenmarkt in die Altstadt. Die zweite Auflage des großen Stadtfestes verspricht schon jetzt jede Menge gute Laune, denn nun steht auch das Bühnenprogramm endgültig fest und dieses hat einige besondere […]

21. April, 2017

Schieder-Schwalenberg. Zu einem geselligen Abend mit Pickert und Politik lädt der SPD-Ortsverein Schieder-Schwalenberg, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, am Dienstag, den 25.April. Ab 18:00 Uhr beginnt die Veranstaltung in den Räumen des Dorfgemeinschaftshauses Lothe, im Ahornweg 5. Die Veranstaltung ist kostenlos. Als prominenten Pickertbäcker haben die Sozialdemokraten den heimischen Landtagsabgeordneten, Dr. Dennis Maelzer, eingeladen. Bei […]

21. April, 2017

Irina Enns hat die Leitung der Geschäftsstelle der Volkshochschule Lippe-West in Augustdorf übernommen. Sie tritt damit die Nachfolge von Annette Fischer an, die zuvor lange Jahre die Geschäftsstelle erfolgreich geleitet hat. Die Direktorin Ute Reichert freut sich, dass mit Frau Enns wieder eine Augustdorferin für die Nachfolge der Geschäftsstellenleitung gefunden wurde. Die 35jährige Irina Enns […]

21. April, 2017

Schüleraustausch der Heinrich-Drake-Realschule Detmold. Sie ist noch an Jahren jung und steht auf festen Füßen: die Schulpartnerschaft der Heinrich-Drake-Realschule mit dem Zweiten Gymnasium von Detmolds griechischer Partnerstadt Oraiokastro! Seit 2014 findet jährlich im Frühjahr ein Austauschprogramm statt. In diesem Jahr durften die Gastgeber der Heinrich-Drake-Realschule neun griechische Schülerinnen und Schüler aus der Nähe von Thessaloniki […]

20. April, 2017

Detmold. Für einen verlängerten Gehweg und mehr Sicherheit in der Kurve der Straße „An der Mosebecke“ ist der nächste Schritt getan: Das baufällige Gebäude mit der Hausnummer 26 ist abgerissen. Im vergangenen Jahr hatte die Stadt Detmold das Haus gekauft. Daraufhin beschloss der Ausschuss für Tiefbau und Immobilienmanagement, den Gehweg zu verlängern, der bisher nur […]

20. April, 2017

Am Mittwoch 29.3. um 20 Uhr zeigt das Hansa-Kino die Dokumentation „Bauer unser“ (Österreich, 2016). In seinem viel besprochenen Film porträtiert Regisseur Robert Schabus die moderne Landwirtschaft in all ihren Facetten, vom kleinen Biohof bis zum konventionellen Großbetrieb. Kritisch werden die Produktionsbedingungen und die Macht von Industrie und Handel beleuchtet. Dabei kommen neben den Bauern […]