23. März, 2017

Am Mittwoch 29.3. um 20 Uhr zeigt das Hansa-Kino den Film „Democracy-Im Rausch der Daten“ (Deutschland, 2015). Die hoch gelobte Dokumentation von David Bernet greift ein brisantes Thema der aktuellen Sicherheitsdebatte auf: Der Film schildert im Stile eines Polit-Krimi den Kampf um Massenüberwachung und Datenschutz in der EU und liefert spannende Inneneinsichten in den Brüsseler […]

23. März, 2017

Nachdem das Event „Lippe tanzt“ in den vergangenen Jahren immer sehr gut besucht wurde, war es in diesem Jahr restlos ausverkauft. Knapp 300 tanzbegeisterte Besucher kamen am 18. März 2017 in den VIP Bereich der Lipperlandhalle. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung nun bereits zum sechsten Mal von der Tanzsportabteilung im TBV Lemgo 1911 e. V., dem […]

23. März, 2017

In der zweiten Woche der Osterferien findet vom 18.-21. April erstmalig der Fußball-Spaß in den Osterferien 2017 auf dem Naturrasenplatz am Alten Postweg in Leopoldshöhe/Bexterhagen statt. Der Fußballevent wird vom TuS Bexterhagen in Kooperation mit PHÖNIX Sport-Service für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 12 Jahren angeboten. Ausnahmen können auf Anfrage gemacht werden. […]

23. März, 2017

Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe hat Hörstationen und Tastmodell installiert Horn-Bad Meinberg. Das Naturdenkmal Externsteine fasziniert Menschen seit Tausenden von Jahren – bis heute: Jährlich kommen rund 500.000 Besucherinnen und Besucher, um die Felsformation zu erleben. Viele von ihnen nutzen Infozentrum Externsteine, Naturerlebnispfade und Führungen, um mehr über die Geschichte der Felsen und das Naturschutzgebiet zu […]

23. März, 2017

Lippe. Durch die zunehmende Verbreitung des Wolfes wächst bei den Schafhaltern und Landwirten die Sorge um ihre Weidetiere. „Heimisch ist er im Kreis Lippe noch nicht“, so der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Lippe Dieter Hagedorn. Doch dass er sich ansiedeln werde, damit sei zu rechnen. „Wir haben es mit einer wachsenden Population zu tun“, erklärt […]

23. März, 2017

Die Volkshochschule Lippe-West bietet in der ersten Woche der Sommerferien von Montag 17. Juli bis Freitag, 21. Juli jeweils von 9.00 – 12.15 einen intensiven Spanischkurs für Anfänger im Technikum in Lage, Lange Str. 124 an. Der Spanischkurs wendet sich an Interessenten ohne oder mit nur sehr geringen Vorkenntnissen in der spanischen Sprache und gibt […]

23. März, 2017

Mohn-Rezepte gesucht Die strahlend roten Blüten des Klatschmohns begleiten uns den ganzen Sommer und gehören fest zu unserem Landschaftsbild. Die Tourismuskooperation „blühend, brennend & bunt“ der Städte Lügde und Schieder-Schwalenberg hat sich daher diese Wildblume zum Markenzeichen erwählt. In diesem Jahr ist der Klatschmohn auch noch zur „Blume des Jahres“ gewählt worden und daher starten […]

23. März, 2017

Verbraucherzentrale NRW berät zur energetischen Sanierung Ein altes Einfamilienhaus, um 1900 erbaut, soll zukunftstauglich werden. Eine große Herausforderung für Klaus und Christel Biere aus Oerlinghausen, denn nach dem Umbau und der Sanierung des alten Elternhauses sollen nun die Töchter einziehen. „Mir war es wichtig, von einem Experten durch den Dschungel aus verschiedenen Dämmstoffen, Bauteilen oder […]

22. März, 2017

Der Frühjahrsputz in Lemgo hat Tradition. In diesem Jahr findet die Aktion vom 27. März bis 01.April in Lemgo und seinen Ortsteilen statt. Vereine, Gruppen, Organisationen, Schulen und Kindergärten sowie freie Bürgergruppen sind hierzu wieder herzlich eingeladen in einer gemeinsamen Reinigungsaktion Orte, Straßen, Wege, Plätze und öffentlich zugängliches Gelände von Unrat und Müll zu befreien. […]

22. März, 2017

Stadtwerke Detmold setzen auf nachhaltige Wasserversorgung Auf Initiative der vereinten Nationen wird seit 1993 – am 22. März eines jeden Jahres – der Weltwassertag begangen. Damit machen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung aufmerksam, die Trinkwasser für alle Lebensbereiche wie auch für die zukünftige Entwicklung unseres Planeten hat. „In 2017 sind Gesamtinvestitionen der Stadtwerke Detmold […]

22. März, 2017

Bad Salzuflen – Die Stadtwerke erweitern ihr Netz an öffentlichen Ladepunkten für Elektrofahrzeuge. Gleich drei neue Standorte erschließt der Lokalversorger. Je zwei Ladepunkte entstehen in Bad Salzuflen, Schötmar und am Rathaus. Durch eine Registrierung bei den Stadtwerken erhalten die Kunden außerdem Zugang zu einem großen bundesweiten Ladenetz. Auch das Laden ohne vorherige Anmeldung ist möglich. […]

22. März, 2017

Kälteanlagen gibt es fast überall: der heimische Kühlschrank, die Klimaanlage im Auto und in Büros, die Kühlung in Supermärkten und Lebensmittellagern, der Kühlturm im Kraftwerk. In einem neuen Lehrbuch erläutert Professor Joachim Dohmann von der Hochschule Ostwestfalen-Lippe die Grundlagen zur Berechnung von Kälteanlagen und Wärmepumpen. Das bei Springer Vieweg erschienene Werk richtet sich gleichermaßen an […]