„Nachhaltige Intensivierung“ Detmold. Am 14. und 15. März 2018 kamen zur 20. Getreidenährmittel-Tagung der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung (AGF) wieder einmal hochkarätige Experten der Lebensmittelwirtschaft und Getreideforschung zusammen. Aus dem „Bermuda-Dreieck“ unrealistischer Verbrauchererwartungen, immer genauerer Analyseverfahren, Profitmaximierung, der Euphorie technischer Machbarkeit, politischer und bürokratischer Unwägbarkeiten und einer globalisierten Landwirtschaft bei stetig steigender Weltbevölkerung, berichteten Lebensmitteltechniker/innen, Verbandsfunktionäre, Landwirte […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Von Repaircafé über Sprachenlernen bis hin zu spontanen Restaurantbesuchen oder gemeinsam Campen – das Spektrum möglicher Aktivitäten beim ersten Auftakttreffen der ZWAR Netzwerke war vielfältig und das Wichtigste: Daraus können noch viele weitere Gruppen entstehen. ZWAR, das steht für „Zwischen Arbeit und Ruhestand“ und richtet sich an Menschen, die sich im letzten Drittel ihres Berufslebens […]
Zu Beginn der Osterferien legten zahlreiche Karateka des Dojo Lemgo-Lippe ihre nächste Karateprüfung ab. Die Prüfungsaspiranten konnten durchweg starke Leistungen erzielen und danach die Urkunden für ihren neuen Kyugrad, der nach den Bedingungen des Deutschen Karateverbandes (DKV) vor den Prüfern Achim Korf, Werner Adermann (beide 3.Dan) und Stefan Krause (6.Dan) abgelegt wurde, in Empfang nehmen. Nach […]
Großen Grund zum Jubeln gab es am Samstagabend in der Turnhalle Wülfer. Die Tischtennisspieler des TuS Bexterhagen machten am drittletzten Spieltag den Verbandsliga-Aufstieg perfekt. Gegen den früheren Angstgegner aus Rahden gelang den Westlippern ein Auftakt nach Maß: Wüstenbecker/Watermann, Reinhardt/Meyer zu Wendischhoff und Sauerland/Winkelhues konnten alle drei Doppel gewinnen. Auch in den Einzeln dann eine klare […]
NRW Wushu Landesmeisterschaft 2018 Bad Salzuflen. Ein chinesischer goldener Löwe tanzt zur Trommel durch die Lohfeld Halle und das bedeutet: die Wushu NRW Landesmeisterschaft ist eröffnet. 202 Wushu Sportler aus 23 Vereinen hatten sich versammelt, um die Titel im modernen und traditionellen Wushu mit und ohne Waffen, Selbstverteidigung, Leichtkontakt und Sanda zu erringen. Mit 314 […]
Jubel kurz vor Ostern: In der Radio Lippe-Redaktion an der Lageschen Straße in Detmold herrscht in diesen Tagen kurz vor Ostern Jubelstimmung über eins der schönsten Geschenke: Der Sender bleibt nicht nur die unangefochtene Nummer eins und absoluter Marktführer im Sendegebiet, sondern legt auch mit 11,5 Prozent seine beste durchschnittliche Stundenreichweite aller Zeiten vor. Das […]
Was für ein Wochenende für Uli Watermann, Bernd Wüstenbecker und Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff. Nur einen Tag nach dem Verbandsliga-Aufstieg bei den Herren holte das Tischtennis-Trio auch noch den Titel des Ü50 Bezirksmeisters. Im Endspiel konnten die Lipper am Sonntagnachmittag Rietberg-Neuenkirchen 5:2 schlagen und damit den Vorjahreserfolg wiederholen. Bis zum 2:2 war die Partie ausgeglichen, […]
Mobiler Erste-Hilfe-Kurs für Motorradfahrer bei den Johannitern Lippe-Höxter. Viele blutige Horrorgeschichten hat Wolfang Grüneberg, Erste-Hilfe Ausbilder bei den Johannitern und leidenschaftlicher Motorrad-Fahrer schon gehört. „Dabei dürfen aufgeplatzte Schädel und Genickbrüche nie fehlen“, schmunzelt er. Es geht um die bei Motorradfahrern oft heiß diskutierte Frage bei einem Unfall: „Helm abnehmen oder nicht?“ Die Antwort dazu gibt […]
Lemgo. Was trug ein Ritter eigentlich unter seiner Rüstung? Und wie musste er sich in Gesellschaft von Damen benehmen? Spannenden Fragen wie diesen geht am Sonntag, 8. April, das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake auf den Grund. Um 15 Uhr lädt es Alt und Jung zu der beliebten Erlebnisführung „Von Rittern und Burgen“ ein. Dabei dreht sich […]
Bürgermeister Schell gratuliert Kaja Melcher zur Neueröffnung der „Ballonstation“ in den neuen Räumlichkeiten an der Bahnhofstraße. Bürgermeister Schell merkt an: „Die Ballonstation lässt nicht nur die Herzen von Ballonfreunden höher schlagen, sondern hat auch Bastelmaterialien und Geschenkartikel im Angebot, die jetzt den ein oder anderen Weg in die nächst größere Stadt erspart und so auch […]
Extertal-Laßbruch. Einen perfekten Start in die Wandersaison 2018 legten Marketing Extertal e.V. und Dorfgemeinschaft Laßbruch e.V. die am vergangenen Sonntag hin. Über 70 Wandersleute aus der ganzen Region traten am Dorfgemeinschaftshaus Laßbruch an. Wie angekündigt wurden die Teilnehmer wandertechnisch bei dieser 7.3 Kilometer langen Tour richtig gefordert. Reichlich Höhenmeter sowie unwegsames und steiles Gelände galt […]
Seit 2016 fordert die SPD-Fraktion eine Neuaufstellung Die Sicherstellung des Brandschutzes und der Hilfeleistung ist eine Aufgabe, die von den Städten und Gemeinden als Pflichtaufgabe zur Erfüllung nach Weisung wahrgenommen wird. Mit dem Brandschutzbedarfsplan legen Städte und Gemeinden fest, wie sie dieser Aufgabe nachkommen wollen. Der Brandschutzbedarfsplan beschreibt das durch die Gemeinde gewollte und von […]







