Das faszinierende Licht- und Klangerlebnis am Hermannsdenkmal geht ab 15. März in die fünfte Runde Die 2018er-Auflage von „DER HERMANN leuchtet“ tritt den Beweis an, dass der Cheruskerfürst auf der Grotenburg mehr denn je in Bewegung ist. Haben bislang nur einige Lipperinnen und Lipper vehement behauptet, dass der Schwertwechsel täglich stattfindet, so wird es in […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Sommerferien der anderen Art Was haben die Kriege der Vergangenheit mit uns und mit Europa zu tun? Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt junge Menschen aus Deutschland und vielen europäischen Ländern auch 2018 wieder ein, gemeinsam nach Antworten auf diese Frage zu suchen. Im Rahmen von internationalen Jugendbegegnungen und Workcamps treffen sich Jugendliche im Alter von […]
Landesverband Lippe fördert auch 2018 Kulturprojekte mit insgesamt 22.000 € Lemgo. Kultur ist unabdingbar: Zu wichtig ist sie für die Bildung des Menschen, für seine Identitätsfindung, seine Persönlichkeitsentwicklung, für die Entfaltung seiner Kreativität. „Dass kulturelle Vielfalt in Lippe gelingt und gelebt wird, ist ganz wesentlich den vielen ehrenamtlichen Kulturträgern und Kulturschaffenden zu verdanken. Sie sind […]
Der Frühling steht vor der Tür. Die meisten Kinder brauchen neue Regenhosen, Übergangsjacken, T-Shirts und Vieles mehr. Am Sonntag, 04. März 2017, von 15:00 bis 17:00 Uhr findet der Flohmarkt der Detmolder Kindertagesstätte „Wundertüte“ in der Brunnenstraße 21 statt. Neben saisonaler Kleidung, Spielzeug und Büchern für Kinder verkaufen die Eltern Kaffee und selbst gebackene […]
Zum 1. März tritt Tobias Schmohl seine Professur für „Hochschul- und Fachdidaktik Medien“ an der Hochschule OWL am Fachbereich Medienproduktion an. Mit dieser Position ist auch die Teilleitung des Lernzentrums Lemgo am Institut für Wissenschaftsdialog (IWD) verbunden. Neben seiner Lehrtätigkeit sieht Schmohl seine Aufgabe darin, „die Kolleginnen und Kollegen im Fachbereich in Fragen der […]
Eine Verwirrgeschichte um Liebe und Literatur Eine romantische Komödie aus der „Stadt der Liebe“ Bad Salzuflen. Eine Verwirrgeschichte um Liebe, Wahrheit und Literatur mit Julia Dominique Siassia und Hugo Grimm bringt das Tournee-Theater „Thespiskarren“ in Zusammenarbeit mit dem Theater im Rathaus Essen am Freitag, 9. März, um 19.30 Uhr in der städtischen Reihe „Boulevard-Theater“ im […]
Auf jeden Fall kein normaler Kabarettabend Claus von Wagner kann sich höchst amüsant wundern Bad Salzuflen. Zusammen mit Max Uthoff hat er die ZDF-Anstalt „besetzt“, aber wer ihn live auf einer Bühne erlebe, merke sehr schnell, dass das auf jeden Fall kein normaler Kabarettabend werden könne: Claus von Wagner wird so angekündigt, da er am […]
Zum 39. Mal fällt der Startschuss für die älteste Laufserie in Ostwestfalen-Lippe 13 attraktive Läufe in ganz Ostwestfalen-Lippe, geradezu familiäre Stimmung unter den Teilnehmern und am Ende eine Siegerehrung mit glänzenden Pokalen – das ist die OWL-Serie der TG Lage. Die älteste Laufserie in OWL wird dieses Jahr bereits zum 39. Mal ausgetragen, organisiert von laufbegeisterten […]
Baumschnittannahme am 17. und 24. März Kalletal-Hohenhausen. Bei eisigen Temperaturen in den letzten Tagen haben die Sportler der TSG Hohenhausen mit den Vorbereitungen für das diesjährige Osterfeuer begonnen. Am Samstag, 31. März, wollen sie am Sportplatz wieder mit einem Fest für die ganze Familie den Frühling locken. An den beiden davor liegenden Samstagen, 17. […]
Das Ev. Altenzentrum am Schloss und der Künstler Markus Bartsch-Mertens laden herzlich zur Vernissage am 15.03.2018 16:30 Uhr ein. Ab dem 15.03.2018 ist im Ev. Altenzentrum am Schloss wieder eine neue Kunstaustellung zu besichtigen und zu bestaunen. „Ich freue mich sehr, zum 1. Mal meine Arbeiten hier in Lemgo einem breiten Publikum präsentieren zu können.“ […]
Stiftung der Sparkasse Paderborn-Detmold für Lippe-Detmold unterstützt mit insgesamt 11.998 Euro 13 Einrichtungen und Projekte in der Region Nur draußen herrschte bei Minusgraden ein frostiges Klima. Allen Grund zur Freude hatten in den letzten Februartagen hingegen die Vertreter der insgesamt 13 Vereine und Einrichtungen aus dem Stadtgebiet Detmold, die sich über einem warmen Spendenregen der […]
Ein märchenhafter Vormittag für Jung und Alt Die VHS-Zweigstelle Kalletal und die Gemeindebücherei „Corves Mühle“ laden am Sonntag, dem 11.03.2018 um 11.15 Uhr Jung und Alt zu einem märchenhaften Vormittag ins Bürgerhaus Am Markt in Kalletal Hohenhausen ein. „Es war einmal, ….“ Mit diesen Worten öffnet sich schon seit jeher sowohl Erwachsenen als auch Kindern […]







