Dritte Runde der „Energie-Scouts OWL“ gestartet für Energie- und Ressourceneffizienz Wirtschaftsminister Garrelt Duin zeichnet das Projekt „Energie-Scouts OWL“ vor über 200 Teilnehmern beim diesjährigen Projektauftakt als „Ort des Fortschritts NRW“ aus. 2016 gehen 168 Auszubildende aus 40 Unternehmen auf die Suche nach Einsparpotenzialen beim betrieblichen Energie- und Ressourcenverbrauch und setzen ihre Projektideen um.In den beiden […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Ausstellung in der „Botschaft des Westens“ in Berlin: Am Dienstag, dem 23. Februar 2016, 20 Uhr, eröffnet die Bielefelder Bundestagsabgeordnete Britta Haßelmann in der Berliner Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen eine Ausstellung über ostwestfälische und lippische Frauenschicksale 1945 – 1949. Berliner Partner des Bielefelder Projektträgers „Literaturzirkel OWL e.V.“ sind die NRW-Vertretung und das NRW-Hauptstadtnetzwerk Westwind e.V. […]
CDU Frauen Union Lippe weiter unter dem Vorsitz von Birgit Tornau Kreis Lippe. Birgit Tornau (57) heißt die alte und neue Vorsitzende der CDU Frauen Union Lippe. Mit überragender Mehrheit wurde Tornau, die mit Familie im Barntruper Ortsteil Sommersell lebt, erneut in das Amt der Vorsitzenden berufen. Ihr zur Seite stehen als Stellvertreterinnen Silvia Kappe […]
Brechen, Schwingen, Hecheln – Gemeinsames Flachsen im LWL-Ziegeleimuseum Lage Lage. Viel Arbeit ist nötig, damit aus Flachs Leinen wird. Die Arbeitsschritte dazu zeigt Textilhandwerkerin Ulrike Loth beim gemeinsamen Flachsen, Spinnen, und Weben. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zum Zuschauen und Mitmachen am Sonntag (21.2.) in sein Lagenser Industriemuseum ein. In der Zeit zwischen 11 […]
Begeisternde VHS-Matinee am Valentinssonntag Am Sonntag, dem 14. Februar fand im Bürgerhaus Am Markt in Kalletal-Hohenhausen eine musikalische Matinee mit dem rumänischen Pianisten Angelo-Thomas Curuti statt. Schon vom ersten Moment seines Auftrittes an wurde dem Publikum klar, dass hier ein junger Mann nicht nur seinen Beruf ausübte, sondern seine besondere Befähigung, seine Berufung. Er verstand […]
Tanzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen „One Billion Rising“ auf dem Detmolder Marktplatz Detmold. Jede dritte Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellen Kontakten gezwungen, vergewaltigt oder misshandelt. Das sind zusammen „one billion“ eine Milliarde Frauen und Mädchen! „One Billion Rising“ ist eine weltweite Kampagne, mit der Frauen und Männer […]
1. Extertaler Hunderally Extertal. Zur ersten Extertaler Hunderallye laden Marketing Extertal e.V. und die angehende Hundegesundheitstrainerin Svenja Leopold am Sonntag, 21. Februar ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Wanderlinde am Bösingfelder Kreisel. Von hier geht’s mit dem Auto weiter zum Wanderparkplatz in Hagendorf (Hagendorfer Straße). Treffpunkt dort ist um 10.15 Uhr. Wegen der […]
Viele Saiten e.V. Hauptversammlung in Donop – Vorstand im Amt bestätigt – Am Freitag traf sich der Kern von Viele Saiten e.V. zur jährlichen Hauptversammlung in Donop beim Griechen. Passend, kurz vorm Start in die neue Konzertsaison, konnte der Vereinsvorsitzende Bernd Rossmann die Mitglieder begrüßen. Die alle zwei Jahre nötigen Vorstandswahlen wurden satzungsgemäß durchgeführt und die bisherigen Vorstände […]
Eine Hommage an Frank Sinatra und das “Rat Pack” David de Costa, Johnny Edwards und Nicholas Brooks mit den Hits Bad Salzuflen. Ein magisches Datum für alle Freunde des Swing war der 12. Dezember 2015, denn an diesem Tag wäre Frank „The Voice“ Sinatra 100 Jahre alt geworden. „Happy Birthday Frank Sinatra“, sagt daher die […]
Unser Dorf hat Zukunft – Wettbewerb stößt auf großes Interesse Zwei lippische Dörfer hatten bereits Erfolg, jetzt wollen weitere nachziehen: Für den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, der auf Kreisebene im kommenden Jahr stattfindet, machen sich Dorfvorsteher und -bewohner schon jetzt Gedanken, wie sie ihren Heimatort zukunftsfähig aufstellen können. Der Kreis Lippe lud jetzt Interessierte […]
BUND Lippe stellt weiterführenden Schulen DVD’s zum Film „Leben mit der Energiewende 3“ zur Verfügung Nach Auffassung der Kreisgruppe Lippe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland stellt der Klimawandel mit seinen Folgen die größte Herausforderung in der Menschheitsgeschichte dar. „Extreme Wetterereignisse und die Durchschnittserwärmung gefährden mit langen Trockenperioden und Starkregenereignissen die Ernährungsgrundlagen. Wissenschaftler prognostizieren eine […]
Der Vorstand der „Eisernen“ dritten Kompanie der Schützengemeinschafts Brake e.V. hatte alle Kompaniemitglieder samt Familie am 16.01.2016 auf 17.00 Uhr in den Schießstand Walkenfeld zum ersten Neujahrspreisschießen der Kompaniegeschichte eingeladen. Geschossen wurde unter Aufsicht von Rottmeister Lothar Koch wie gewohnt mit dem Kleinkalibergewehr auf eine Distanz von 50 Meter. Ausgeschossen wurden nicht nur tolle Preise, […]







