Contemporary music Samstag, 10. Februar 2018, 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, 32756 Detmold Atemberaubend schöne und lebendige Musik, die sich über alle Genre-Grenzen hinweg als homogener und unverwechselbarer Ensembleklang präsentiert, eigenständig, anspruchsvoll und in höchstem Maße kreativ. Das Rainbow Trio um die Künstlerin Susan Weinert hat so viele Farben wie ein […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Dörentrup: Anfang Januar traf sich die SPD-Ratsfraktion im Rathaus um einen neuen Fraktionsvorstand zu wählen. Notwendig hatte die Wahl der Tod des Fraktionsvorsitzenden Bernd Babenhauserheide gemacht. Er hatte die Geschickte der Fraktion über viele Jahre glücklich gelenkt. Einstimmig gewählte wurden Klaus Dobrunz als Vorsitzender und Martin Grohnert als seinen Stellvertreter. Martin Grohnert hatte sich […]
Zwei Vereine, die nicht nur kilometerweit auseinanderliegen, sondern auch thematisch auf den ersten Blick nichts gemein haben. Der Eine kümmert sich um Tiere und Kinder, der Andere um Computer. Und doch fanden beide zusammen. Die Computertruhe in Lemgo sammelt Computerspenden, bringt sie wieder auf Vordermann und reicht sie an Bedürftige und gemeinnützige Vereine weiter. In […]
Andreina Knoke vom Dojo Lemgo-Lippe hat beim Champions-Cup in Bregenz den dritten Platz in der Kata-Klasse der Juniorinnen gewonnen. Andreina war vom nordrhein-westfälischen Landeskader für diesen hochklassig besetzten Wettbewerb in Österreich nominiert worden. Und die sechzehnjährige Gymnasiastin startete gut ins Turnier. Mit 5:0 und der Kata Kanku Sho besiegte sie Giada Savona Labruzzo aus Italien, […]
Der Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltplanung der Hochschule OWL stellt sich für die Zukunft auf. In diesem Rahmen entstehen unter anderem der Bachelorstudiengang Freiraummanagement sowie der International Master of Landscape Architecture. Außerdem wird der Botanische Garten als Alleinstellungsmerkmal des Standorts konsequent weiterentwickelt, in Teilen neu gestaltet und für externe Besucher geöffnet. Am 27. Januar sind […]
Vortragsabend des CDU-Ortsverbandes Lage-Süd „Die Biene im Laufe des Jahres! Welche Bedingungen tuen ihr gut, was ist schädlich?“ Unter diesem Motto referierten Gisela Dünnermann und Gerhard Obermann vor Mitgliedern und Freunden des CDU-Ortsverbandes Lage-Süd am 23. Januar im „Hörster Krug“. Die beiden Imker, die aktiv im Imkerverein Lage mitarbeiten, gaben den rund 20 Anwesenden einen […]
Landrat Dr. Axel Lehmann und Kreiskämmerer Rainer Grabbe haben in der gestrigen Kreistagssitzung ihren Entwurf für den Haushalt 2018 vorgelegt. Mit einem Volumen von rund 500 Millionen sollen nicht nur in laufende Aufgaben des Kreises, sondern auch in die Zukunftsfähigkeit Lippes investiert werden. „Die Folgen des demografischen Wandels, der Globalisierung und Digitalisierung lassen sich nicht […]
Ob Telefon, Kino oder Kritik: Viele Wörter im Deutschen haben Wurzeln im Griechischen. Manche davon fallen auf den ersten Blick auf, andere sind so alltäglich, dass man sich ihrer eigentlichen Bedeutung gar nicht mehr bewusst ist – und nur ganz wenige Menschen beherrschen heute noch die dahinterstehende Sprache, das (Alt-)Griechische. Dies zu ändern ist das […]
Die Feierlichkeiten angesichts des Titelgewinns beim diesjährigen LZ-Cup der Frauen sind noch nicht ganz abgeflaut, da gibt es bereits die nächste gute Nachricht für die Frauenfußballabteilung des FC Donop-Voßheide: Cheftrainer Knut Winkelmann steht auch in der nächsten Saison als Coach des aktuellen Tabellenführers der Landeliga zur Verfügung! Damit wird der 68-jährige A-Lizenzinhaber bereits das 5. […]
Blomberg. Bürgermeister Klaus Geise konnte kürzlich bei der jährlichen Zusammenkunft der Blomberger Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher zwei von ihnen für ihr langjähriges Engagement ehren. Gabriele Licht setzt sich seit nunmehr zehn Jahren für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in Eschenbruch ein, ebenso engagiert und lange wie Reinhard Heilig die Interessen des Ortsteiles Herrentrup bündelt und […]
Lemgo. Wer träumt nicht davon, so wie Dagobert Duck in Unmengen an Gold zu schwimmen? Auch Graf Simon VI., der seinerzeit auf Schloss Brake lebte und regierte, wollte möglichst viel von dem edlen Metall haben. Ob und wie es ihm gelungen ist, verrät das Weserrenaissance-Museum allen Interessierten am Sonntag, 4. Februar, im Rahmen einer öffentlichen […]
„Es war toll, sich hier zu verschiedenen Studienbereichen wie auch über Work and Travel oder Ausbildungsformen informieren zu können“, sind sich Maja und Sarah, zwei Schülerinnen des Städtischen Gymnasiums Steinheim einig. Sie besuchten mit ihrer Jahrgangsstufe genau wie 640 weitere Schülerinnen und Schüler von insgesamt 14 Gymnasien und Berufskollegs aus ganz OWL den erstmals […]







