Sprachbildung im Alltag soll weiter ausgebaut werden „Apropos Sprache“ heißt es in einer Projektwoche noch bis zum 12. Januar im Städtischen Familienzentrum Jerxen-Orbke: In insgesamt 23 Workshops werden alle Kinder, die das Familienzentrum besuchen, in neuer und spielerischer Art und Weise mit Lernmaterial der Firma Dusyma an das Thema Sprache herangeführt. Zugleich lernen die Mitarbeiterinnen […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
„Alt werden in vertrauter Umgebung und auch dort die letzte Ruhe dort finden…“ ist der weit verbreitete Wunsch der Hochbetagten, findet sich aber kaum in der öffentlichen Diskussion wieder! Deshalb griff die SPD das Thema in einer öffentlichen Fraktionssitzung auf und diskutierte mit Fachleuten welchen Beitrag Kommunalpolitik angesichts der demographischen Entwicklung leisten kann. Ausgehend von […]
Europa aus erster Hand Im Januar 2015 absolvierte sie ein Schülerpraktikum im Detmolder Rathaus, bei dem sie sich mit dem Europa-Virus infizierte; heute ist Birke Amarell Europa-aktiv, nahm an Auslandspraktika teil, an einem deutsch-französischen Langzeitaustausch, an europäischen Jugendbegegnungen, – und jetzt auch an einem Trainingskurs zum „EuroPeer“. Nun stellte die junge Detmolderin dieses Programm ihrem […]
Fachbeitrag der Wirtschaft zum Regionalplan OWL 2035: Ostwestfalen-Lippe will wirtschaftlich weiter deutlich wachsen. Das geht aus dem Fachbeitrag der Wirtschaft zum Regionalplan OWL 2035 hervor. Das Werk trägt den Titel „Flächen für die Zukunft“. Wolf D. Meier-Scheuven, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld, Ernst-Michael Hasse, Präsident der IHK Lippe zu Detmold, und […]
Der Waddenhauser Verein der Bürgertreff e.V. hat zum 1. April 2017 die Halle an dem Waddenhauser Friedhof von der Stadt Lage übernommen, welche sonst Ende April 2017 abgerissen worden wäre. „Bereits im Mai konnten wir mit den Sanierungsarbeiten beginnen, sodass die Waddenhauser Friedhofshalle an der Soorenheide erhalten werden konnte. Wir haben damit den Wunsch vieler […]
IHK Lippe stellt Berechnungstool zur Verfügung Das deutsche Steuerrecht ist komplex. Ein Beispiel ist das Energie- und Stromsteuerrecht. „Viele Unternehmen, insbesondere des Produzierenden Gewerbes, kämpfen sich – meist einmal im Jahr – durch das Dickicht der Einzelregelungen“, erläutert Matthias Carl, stellvertretender Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). „Um in den Genuss […]
AG ehrt seine Gründungsmitglieder Lage. Die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Denkmalschutz [AGNuD] im Lipp. Heimatbund Lage, blickte in der jüngsten Jahresabschlußfeier besonders auf ihr 35-jähriges Bestehen zurück. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr, würdigte Norbert Sielemann die Aktivitäten aus den letzten 3 1/2 Jahrzehnten. Seit ihrer Gründung am 6. April 1982, kann die AGNuD zahlreiche […]
Einmal ein Schwein anfassen, frischen Sauerampfer schmecken oder dabei zusehen, wie Abfall zu Strom umgewandelt wird: Das Projekt NaTourEnergie, das nun offiziell startet, lädt dazu ein, die lippische Natur neu zu entdecken. Bei unter-schiedlichen Erlebnistouren sollen sowohl Kinder als auch Erwachsene ihre Umwelt hautnah erleben und kennenlernen. Das vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) […]
Über 60 % Energieeinsparung und trotzdem dreifache Helligkeit – da erstrahlt das Vereinshaus in der Breiten Straße 7 in völlig neuem Licht und wichtige Traditionsstücke an den Wänden werden punktgenau hervorgehoben…. Der Dank des Vorstands von Alt Lemgo geht an MGL Licht aus Lemgo, vertreten durch die Innenarchitektin Katja Kuhlmann! Bei der Win-Win-Börse im Rathaus […]
Mehr Kurse und Service in großzügigen Räumlichkeiten Lage. Eigentlich ziehen sie nur auf die andere Straßenseite und trotzdem macht es einen großen Unterschied für die Johanniter in Lage: Zum Jahresbeginn sind sie von der Friedrichstraße 7 in die Friedrichstraße 12 umgezogen. „Die neuen Räumlichkeiten bieten uns, unseren Ehrenamtlichen und den Teilnehmern unserer Erste-Hilfe-Kurse […]
Martin Luther „zu Gast“ in der Kirche St. Marien Lemgo. „Bereits zum 14. Mal dürfen wir als Gäste in der Kirche St. Marien unseren traditionellen integrativen weihnachtlichen Schulgottesdienst feiern, wofür wir der Gemeinde von Herzen danken!“ Mit diesen Worten begrüßte Schulleiterin Frau Tietje-Groß in den letzten beiden Schulstunden des Jahres 2017 die Schulgemeinschaft. Zum […]
Kabarett im LWL-Ziegeleimuseum Lage Lage. Am Freitag (19.1.) um 20 Uhr ist der Kabarettist René Steinberg mit seinem Soloprogramm „Irres ist menschlich“ im Ziegeleimuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Lage zu Gast. Die moderne Welt wird organisiert, rationalisiert, optimiert – aber wird sie auch menschlicher? Und was ist das überhaupt? In seinem neuen Programm […]







