Bad Meinberg – Kleines Bad mit großer Vergangenheit. Die Anfänge des Bades in Meinberg reichen zurück bis ins 17. Jahrhundert. Das lippische Herrscherhaus machte es sich zur persönlichen Aufgabe, die Entwicklung des Brunnenortes zu begleiten und zu fördern. Doch auch Kabale und Liebe, Intrigen und Verleumdungen würzen die Erfolgsgeschichte über die Jahrhunderte. Blütezeiten und wirtschaftliche […]
Author Archives: Mona Jendrkowiak
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Montag, den 2. November (Schlänger Markt Montag) wegen nötiger IT-Umstellungen geschlossen. Am Dienstag sind wir gerne wieder wie gewohnt für Sie da. Textquelle: Gemeinde Schlangen
Offizieller Start des Kita-Navigators in Lage ist der 01.11.2015. Ab diesem Datum haben Lagenser Eltern die Möglichkeit, ihr Kind für die ausgewählte Kindertageseinrichtung online vormerken zu lassen. Ziel ist, beiden Seiten das Verfahren der Anmeldung in einer Kindertageseinrichtung zu vereinfachen. Ausgehend von den Betreuungswünschen der Eltern listet das System passende Lagenser Kindertageseinrichtungen auf und informiert […]
Kulturverein macht weitere interessante Angebote. Das Angebot des Kalldorfer Kulturvereins soll sich verstetigen und nicht nur Strohfeuer sein. Deshalb planen Udo Lätzsch und seine Mitarbeiter bis zum Jahresende noch zwei weitere Veranstaltungen. Für Sonntag, den 8, November lädt der Kulturverein die Kalletaler und ihre Nachbarn zu einem Musikfrühschoppen mit der in der Region bestens bekannten […]
SPD-60plus Kalletal weiterhin an Energiepolitik interessiert. Für Energiepolitik und insbesondere für die Energiewende haben sich die Kalletaler SPD-Senioren schon immer interessiert. Bei Kraftwerksbesuchen und Fahrten in das rheinische Braunkohlengebiet sammelten sie immer wieder Informationen, um in dieser wichtigen Debatte mitreden zu können. Diesmal hatte 60plus-Chef August-Friedrich Schlüter einen Besuch bei den Stadtwerken Lemgo verabredet. Mit […]
Straßenschilder und Bushäuschen wieder sauber. Während der SPD-Ortsverein Kalldorf sich im letzten Jahr in einer Art „Good Will“ Aktion um die Geräte und Sauberkeit von Spielplätzen bemüht hatte, sorgten die Dorfskümmerer diesmal für saubere Straßenschilder und Bushaltestellen. Ortsvereinschef Johannes Bentler hatte neben Mitgliedern auch einige Bürger motiviert, sich bei der Mitmachaktion zu beteiligen. In mehreren […]
Kommission lädt zur Befragung ein. Mal eben nach Holland fahren, um einzukaufen? Ein Auslandssemester im sonnigen Spanien einlegen? Oder auf Jobsuche gehen – in Schweden? Als Bürger der Europäischen Union (EU) ist vieles einfacher, die Grenzen zwischen den einzelnen Ländern spielen – zumindest in der Theorie – keine Rolle mehr. Aber ist das im […]
Zweite Fachtagung des Kommunalen Integrationszentrums Wenn Kinder mehrsprachig aufwachsen, wird das von außen häufig als problematisch angesehen. Manchen gilt dies als Zeichen fehlender Anpassung oder sie befürchten, dass das parallele Erlernen zweier Sprachen Verwirrung beim Kind stiften könnte. Dass Mehrsprachigkeit auch Chance und Gewinn ist, darauf legt das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Lippe nun schon […]
Lippe ist eines von nur rund 100 teilnehmenden Jobcentern bei neuem Programm – Lippisches Konzept erfolgreich Langzeitarbeitslose in Arbeit vermitteln – das ist das Ziel des Programms „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Nur rund 100 Jobcenter bundesweit können an dieses Programm teilnehmen – darunter das Jobcenter Lippe. Nun erfolgte die Förderzusage […]
Es ist so weit: Ab sofort können rund 300 Haushalte in Bavenhausen mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Internet surfen. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen im Internet und Fernsehen gleichzeitig funktionieren. „Wir freuen uns, dass es so weit ist: ein weiterer Ortsteil von Kalletal hat jetzt eine schnelle […]
Einfach mal gemütlich beisammensitzen, einen Tee trinken, sich über Alltägliches austauschen: Der „Runde Teppich“, ein Projekt des Kommunalen Integrationszentrums (KI) des Kreises Lippe, lädt Frauen jeden Alters und egal welcher Herkunft zum Gespräch in familiärer Atmosphäre ein. Schon im August ging es in Horn-Bad Meinberg an den Start, wegen der vielen positiven Resonanzen bietet das […]
Bad Salzuflen. Seit Samstag, 13.30 Uhr wird der 81-jährige Werner H. aus Lockhausen vermisst. Der an Demenz erkrankte aber körperlich rüstige Rentner hat zu einem Spaziergang das Haus am Kiefernweg verlassen und ist seitdem verschwunden. Eine intensive Suche unter Einbindung eines speziellen Suchhundes und eines Polizeihubschraubers bereits in der Nacht zu Sonntag verlief ergebnislos. Die […]







