Blomberg/Mossenberg. Ab Mittwoch, 4. November, wird die Talstraße in Mossenberg (Kreisstraße 79, Abschnitt 1) in Stand gesetzt. Aufgrund von Oberflächenschäden und Absackungen wird die Fahrbahn ausgebessert und mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Straßenbauarbeiten werden voraussichtlich bis zum 10. November dauern. In dieser Zeit ist die Talstraße zwischen der „Residenzstraße (L758)“ und „Ostwesfalenstraße (L712)“ voll gesperrt. […]
Author Archives: Mona Jendrkowiak
Bad Salzuflen/Schöttmar. Wenn in fünf Wochen die Adventszeit beginnt, sollen wieder zahlreiche Tannenbäume für weihnachtliches Flair in Bad Salzuflen und Schötmar sorgen. Die Vorbereitungen hierfür laufen bereits, die Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofes suchen schon jetzt nach passenden Bäumen. „Diese sollten zwischen drei und zehn Meter hoch sein und am Besten im Vorgarten stehen oder von […]
Die Gemeinde Augustdorf hat zur Zeit 130 Asylbewerber und Flüchtlinge untergebracht. Das berichtete Bürgermeister Dr. Andreas J. Wulf dem Gemeinderat am 22.10.2015. Die Asylbewerber und Flüchtlinge sind in zwei gemeindeeigenen Gebäuden, einem angemieteten Haus und zehn Mietwohnungen untergebracht. Die Verwaltung erwartet, dass bei einem weiteren Anhalten des Zustroms von Migranten ca. 10 Personen pro Woche […]
Kämmerer Jürgen Richter hat dem Gemeinderat am 22.10.2015 den Entwurf des Haushaltsplanes für das Jahr 2016 vorgestellt. Dieser wird in den kommenden Wochen in den Ausschüssen beraten. Er soll am 17.12.2015 vom Gemeinderat beschlossen werden. Der Kämmerer rechnet mit Erträgen von 16,2 Mio. Euro und Aufwendungen von fast 18 Mio. Euro. Dadurch ergibt sich ein […]
Der Rat hat am 22.10.2015 einstimmig die endgültige Herstellung des Ostrings gemäß § 8 Absatz 1 der Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen in der Gemeinde Augustdorf vom 29.11.2001 festgestellt. Zudem wurde der Ostring gemäß § 6 des Straßen- und Wegegesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen vom 23.09.1995 für den öffentlichen Verkehr gewidmet. Die Straße erhielt […]
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 22.10.2015 die Bürgermeisterwahl vom 13.09.2015 einstimmig für gültig erklärt, da nicht festgestellt wurde, dass mangelnde Wählbarkeit eines Kandidaten vorliegt, noch bei der Vorbereitung der Wahl oder bei der Wahlhandlung Unregelmäßigkeiten vorgekommen sind. Der stellvertretende Bürgermeister Wolfgang Holitschke führte Bürgermeister Dr. Andreas J. Wulf in sein Amt ein. Weitere […]
Der Gemeinderat hat am 22.10.2015 mit den Stimmen von CDU, FDP und Bürgermeister beschlossen: „Der Rat der Gemeinde Augustdorf fordert die Landesregierung und den Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen auf, der Einführung eines Landesbetreuungsgeldes zu entsprechen.“ SPD und FWG stimmten dagegen. Der Beschluss geht auf einen Antrag der CDU-Fraktion zurück. Die CDU hatte weiterhin beantragt zu […]
Es ist wieder soweit: Der nächste literarische Krabbelgruppenkurs der Stadtbücherei Detmold startet am Freitag, 13. November um 09.00 Uhr in der Leopoldstr. 5. Der Kurs ist Teil des frühkindlichen Leseförder-Programms „Detmolder Büchermäuse“, welches aus dem Kooperationsprojekt zwischen der Stadtbücherei Detmold und der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold hervorgegangen ist. Das Programm hat zum Ziel, bereits die kleinsten Erdenbürger […]
Erstmalig hat in diesem Jahr die Stadt Detmold an der Aktion „Stadtradeln“ teilgenommen und das mit großem Erfolg: in Detmold fuhren 535 aktive Radlerinnen und Radler in 37 Teams mit, darunter 12 aktive Mitglieder des Stadtrates – plus Bürgermeister. Zusammen erradelten alle Teilnehmenden 110.361 Kilometer. Unter den Detmolder Radlerinnen und Radlern wurden zahlreiche Preise verlost. […]
Die Sonderausstellung zeigt Skulpturen der klassischen Moderne, die im Rahmen der nationalsozialistischen Beschlagnahmeaktion „Entartete Kunst“ den Museen entzogen und in Ausstellungen verhöhnt worden sind. Viele Kunstwerke die dieser Aktion zum Opfer fielen wurden zerstört oder gelten als vermisst. Der „Berliner Skulpturenfund“ war ein seltener Glücksfall. 2010 wurden diese, als verschollen geltende Werke, bei Bauarbeiten im […]
Für alle, die vom eigenen Haus oder den eigenen vier Wänden träumen, aber auch für Kapitalanleger präsentieren die Sparkassen in Lippe bereits zum 13. Mal den Lippischen Immobilientag. Er findet am Sonntag, 8. November 2015, traditionell auf dem Gelände des Ziegeleimuseums in Lage statt. Die Ausstellung ist von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt […]
Im Rahmen der „ Dorfwerkstatt “ hat der Städt. Kindergarten Wahmbeck einen Ausflug für große und kleine Kinder, Eltern und Großeltern in das Freilichtmuseum Detmold organisiert. Während einer geführten Wanderung zum Thema: „ Kindheit anno dazumal “ über den Osnabrücker Hof, an der alten Schule vorbei bis hin zum Paderborner Dorf erzählte die Führerin, wie […]







