Mädchenmesse und Jungenmesse am 05. Juli Detmold. Wer die typische Berufswahl von Mädchen und Jungen, aber auch die Aufgabenteilung im Haushalt verändern will, muss sprichwörtlich dicke Bretter bohren. Mädchen können genauso eine Bohrmaschine bedienen und Jungen am Bügelbrett stehen wie das andere Geschlecht. Das demonstrieren hier anschaulich die stellvertretende Bürgermeisterin Christ-Dore Richter und der Bürgermeister […]
Detmold
Detmold. Gegen 10.00 Uhr hat sich ein Rollerfahrer am Mittwochmorgen auf der Wotanstraße schwer verletzt. Der 56-Jährige wollte mit seinem 125er-Gefährt vom Parkplatz des Finanzamtes auf die Wotanstraße einbiegen, bremste dann aber voll ab, stürzte und kam unter seinem eigenen Fahrzeug zum Liegen. Dabei sog er sich schwere Verletzungen zu. Eine Berührung mit einem anderen Fahrzeug […]
Detmold. Die Schüler der August-Hermann-Francke-Grundschule Detmold haben beim Sponsorenlauf im Mai vollen Einsatz gezeigt und 18.000 € für ihre Partnerschulen in East London, Südafrika erlaufen. Unter dem Motto “Wir laufen für Südafrika“ fanden sich am 18. Mai insgesamt 300 Schülerinnen und Schüler der AHF-Grundschule Detmold mitsamt ihren Lehrern am Sportplatz Pinneichen ein um gemeinsam die […]
Ein 62-jähriger Mann an der Drehmaschine bei Firma Zertex Zerspanungstechnik in Extertal. Eigentlich keine große Sache, sollte man meinen, doch etwas ist schon besonders: Anatol Tereschtschenko ist gehörlos. „Und da habe ich mich am Anfang schon gefragt, wie soll das gehen“, berichtet Geschäftsführerin Birgit Ridder. Inzwischen schmunzelt die Chefin selbst über ihre anfänglichen Bedenken, „denn […]
Maskenbau In diesem ersten Teil der Workshop-Reihe bauen wir unsere eigene Maske. Unsere Hände und unsere Phantasie weisen uns hierbei den Weg. Vielleicht ist es eine Vision von uns selbst oder Dinge, von denen wir träumen, oder einfach ein neugieriges Gesicht! Wir bauen dieses aus Ton, machen dann davon einen Gipsabdruck und bearbeiten sie weiter bis […]
Spannendes Puppenspiel im Lippischen Landesmuseum Detmold, am Sonntag, dem 25. Juni 2017, mit Hans-Dieter Wollmann. Detmold. Ein letztes Mal vor den Sommerferien spielt der beliebte Puppenspieler im Lippischen Landesmuseum. Passend zum Sommer ist es eine abenteuerliche Geschichte auf hoher See. Wollmanns lustige Puppen gehen auf Schatzsuche und treffen gefährliche Seeräuber. Kann Kasper den Beutezug der […]
Am Freitag, 23. Juni 2017, um 17:00 Uhr findet der musikalische Erlebnisgang „Hexen – Lumpen – Trunkenbolde“ von und mit Henning dem Barden statt. Treffpunkt ist die Rathaustreppe in Detmold. Dieser Erlebnisgang führt uns in die Zeit der Hexenverfolgung Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts, Anfang des 18. Jahrhunderts. Als Türmer des Bürgertums, der damals […]
Nachbarschaft profitiert von Anschaffung Detmold. Die Freie Waldorfschule Lippe-Detmold verfügt nun über einen Defibrillator. Während der Schulzeit ist er im Notfall auch für Menschen aus der Nachbarschaft zugänglich. Ein Defibrillator kann Leben retten. „Wenn das Herz in eine lebensgefährliche Rhythmusstörung gerät, soll ein Defibrillator mittels Elektroschocks den normalen Herzrhythmus wieder herstellen“, erklärt Lasse Gehrmann […]
Die nunmehr sechste große Abi-Messe der Arbeitsagentur Detmold findet am Mittwoch, 12. Juli, von 13 bis 16 Uhr auf dem Campus Emilie der Hochschule OWL in der Elisabethstraße in Detmold statt. Die kostenfreie Veranstaltung, die auch ohne Anmeldung besucht werden kann, richtet sich an Schüler (m/w) der Gymnasien und weiterführenden Schulen, die 2018 ihre Prüfungen […]
Kostenlose Workshops für alle von 10 – 14 Jahren Kreativ und sportlich durch die Sommerferien In den Sommerferien 2017 bietet das KulturTeam der Stadt Detmold nun zum fünften Mal kostenlose Workshops für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren an. In den beiden Ferienwochen vom 17. bis 20. Juli und vom 24. bis 27. […]
Tag der offenen Tür an der Johannes-Brahms-Musikschule Am Samstag, 24. Juni, sind von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr alle Türen in der Woldemarstraße 23 weit geöffnet. Beim großen Sommerfest „KlangFarben“ zeigt die Johannes-Brahms-Musikschule die ganze bunte Palette an Instrumenten, Ensembles und Unterrichtsformen. Bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein eröffnen die Jüngsten den Nachmittag mit einem bunten „Shalalala-Gesang“ […]
Detmold. Das Landesarchiv NRW Abt. OWL übernahm am 13. Juni 2017 Archivgut aus dem Archiv des Fürstenhauses als Dauerleihgabe. Dieser Archivalienübernahme zwischen den beiden Archiven ging eine sorgfältige Abstimmung voraus. Die Abteilung OWL des Landesarchivs NRW ist Nachfolgerin des Lippischen Landesarchivs. Das Lippische Landesarchiv existierte bis zum 1. April 1957, als es mit erweiterter Kompetenz […]