Lemgo. Aufgrund der Pandemielage muss die Anmeldung zu den weiterführenden Schulen der Alten Hansestadt Lemgo im Jahr 2022 erneut auf eine besondere Art und Weise stattfinden. Jede weiterführende städtische Lemgoer Schule stellt auf ihrer Homepage ein Anmeldeformular zur Verfügung, welches ausgedruckt werden kann. Sofern kein Drucker vorhanden ist, ist das Formular über das Sekretariat der […]
Lemgo
Lemgo. Am Freitag, 21.01.2022 übersieht gegen 17:50 Uhr ein 63jähriger Pkw beim Einfahren in den fließenden Verkehr auf der Herforder Straße ein von links kommendes Fahrzeug. Es kommt zum Zusammenstoß, wodurch der 63jährige in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt wird. Er wird von der Feuerwehr Lemgo aus seinem Pkw befreit und anschließend dem Klinikum […]
Omnibusbetrieb Linke prüft auf STADTBUS-Linie 2 die Reichweite der E-Bus-Batterien Lemgo. Wenn sich am Samstag, den 22. Januar 2022 am STADTBUS-Treffpunkt in der Lemgoer Mittelstraße plötzlich ein rot-weißer Elektrobus unter die himmelblaue STADTBUS-Flotte mischt, können alle Fahrgäste getrost einsteigen und mitfahren: Sie erhalten dann die Gelegenheit, live auf der Linie 2 die Testfahrten mit einem […]
Lemgo. Gute Nachrichten: Die aktuelle Fördermaßnahme des Breitbandausbaus der sogenannten „Weißen Flecken“ im Gebiet der Alten Hansestadt Lemgo ist weitestgehend abgeschlossen und Anschlüsse können gebucht werden. Für Grundstücksbesitzerinnen und -besitzer bedeutet das, dass sie sich nun um einen Hausanschluss bemühen können, um von den schnellen Datenleitungen zu profitieren. Mieterinnen und Mieter können sich an ihre […]
Lage, Lemgo und Leopoldshöhe bilden seit 2015 die LEADER REGION 3L-in-Lippe. Die drei Städte bewerben sich nun erneut als LEADER-Region für die kommende Förderperiode und hoffen auf weitere EU-Fördergelder zur Stärkung des ländlichen Lebensraums. 2,7 Millionen Euro standen der LEADER-Region in den vergangenen Jahren zur Verfügung. 99 % der Fördermittel sind mittlerweile gebunden, 25 […]
Lemgo. Am Freitagnachmittag kam es um 15.55 Uhr auf dem Detmolder Weg an der Kreuzung Liebigstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 15-jähriger Lemgoer Fußgänger schwer verletzt wurde und im Anschluss in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der 15-Jährige war hinter einem auf der Straße wartenden Bus bei Rotlicht auf die Fahrbahn getreten, um diese […]
Lemgo. Am Freitagabend kam es in der Zeit zwischen 20.20 Uhr und 20.40 Uhr einem Supermarkt am Steinweg zu einem Ladendiebstahl, bei dem der 18-jährige Täter zunächst unerkannt den Supermarkt verlassen konnte. Einem aufmerksamen 25-jährigen Lemgoer ist es zu verdanken, dass die Polizei den Täter finden und festnehmen konnte. Dem 25-Jährigen war der Täter bereits […]
Lemgo. Ab Montag, den 17. Januar 2022, wird die Breite Straße für voraussichtlich sieben Wochen zwischen der Brücke am Langenbrücker Tor und der Heustraße voll gesperrt. Im Auftrag der Stadtwerke Lemgo und Straßen und Entwässerung Lemgo wird die Breite Straße in diesem Bereich mit eine neuen Fernwärmeleitung versehen und an einigen Stellen neu gepflastert. Eine […]
Stadtwerke Lemgo und Realschule Lemgo erneuern langjährige Kooperationsvereinbarung Lemgo. Für Jugendliche ist es oft nicht leicht, die „echte“ Arbeitswelt kennen zu lernen und sich für einen Beruf zu entscheiden. Doch bei den Stadtwerken Lemgo können sie tief in die Praxis der Energie- und Trinkwassererzeugung sowie ins Bäderwesen eintauchen und die vielen Berufsmöglichkeiten erkunden. Die Städtische […]
Lemgo. Das war Rettung in letzter Sekunde. Aus nicht bekannten Gründen war am frühen Montagmorgen ein Mann beim Weg zur Arbeit im Bereich Trophagener Weg / Butterbach in eben diesen gerutscht. Ein Passant, welcher gerade in der Nähe seinen Hund ausführte hörte ein Geräusch. Dieses brachte er mit einem Gegenstand oder Tier, welches ins Wasser […]
Lemgo. Am Dreikönigstag gab es hohen Besuch im Lemgoer Rathaus: Bürgermeister Markus Baier durfte die Sternsinger begrüßen. Die Kinder brachten den Segensgruß und sammelten Spenden getreu dem Motto „Kinder für Kinder in der Welt“. In diesem Jahr gehen die Spenden an die Organisation „Redes“ in Rio de Janeiro, ein Reintegrationsprogramm für Kinder und Jugendliche in […]
Stadtwerke Lemgo schließen mit Kooperationspartnern erfolgreiches Projekt „InSekt“ ab Lemgo. Wie lassen sich Energiesysteme aus Strom- und Fernwärmenetzen vom Energieerzeuger bis zum Endverbraucher besonders effizient betreiben? Dieser Frage gingen die Stadtwerke Lemgo gemeinsam mit einem Projektteam der Universität Duisburg-Essen und der Bergischen Universität Wuppertal nach. „InSekt – Intelligente Sektorenkopplung zur Reduktion von CO2-Emissionen in Energieversorgungssystemen“ […]