Lemgo

08. März, 2021

Stadt unterstützt Ausbau mit Freifunk Lemgo. Am Bahnhof, Lippegarten und am neu gestalteten Ostertor finden „Surfer“ nun beste Voraussetzungen: An allen drei Standorten hat die Alte Hansestadt Lemgo den Ausbau des Freifunk-Netzes gefördert. Das kostenlose Internetangebot macht den Aufenthalt angenehmer an den Orten, die beim Warten auf den Zug, bei Veranstaltungen oder nach ihrer Neugestaltung […]

08. März, 2021

Lemgo. Die neue Anlaufstelle für alle Anliegen rund um das Smart-City-Projekt „digital.interkommunal“ der Gemeinde Kalletal und der Alten Hansestadt Lemgo ist eröffnet. Das Projektbüro befindet sich in der Lemgoer Mittelstraße 62. Projektleiterin Nicole Baeumer wird mit ihrem Team von dort aus nicht nur mit den politischen Gremien und Verwaltungen im Austausch stehen, sondern vor allem mit […]

04. März, 2021

Experte für Tierschutz bei Fällungen dabei Lemgo. Endoskop, Lampe und Abwasserrohr – keine Hilfsmittel, die man bei Fällarbeiten erwartet. Bei den Arbeiten am Lindenwall hatten die Städtischen Betriebe Lemgo aber besondere Unterstützung und genau diese Hilfsmittel im Einsatz: Martin Starrach von der Arbeitsgemeinschaft BiotopKartierung aus Herford ist Experte für den Schutz von Fledermäusen und hat […]

04. März, 2021

Lemgo. 300 Tonnen Salz, bis zu 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Schichtbetrieb und dazu noch alle Fahrzeuge im Einsatz, die der Fuhrpark hergibt – zum Wintereinbruch Anfang Februar haben die Städtischen Betriebe Lemgo (SBL) Vollgas gegeben. Die geleistete Arbeit war beachtlich und ging weit über das hinaus, was die SBL eigentlich leisten müssen. Um 3 […]

03. März, 2021

Aktive Schulsozialarbeit auch im Lockdown Lemgo. Die Schulsozialarbeiter*innen der Stadt Lemgo sind auch während des Lockdowns weiterhin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erreichbar. „Wir halten Präsenzzeiten in den Schulstandorten vor und sind auch per E-Mail oder Telefon gut erreichbar“ so Natalie Wittmann, Schulsozialarbeiterin an der Realschule Lemgo. Für manche Kinder und Jugendliche ist es wichtig, […]

03. März, 2021

Lemgo. Angesichts der aktuellen Entwicklung der Pandemie und der zunehmenden Ausbreitung der Virusvarianten weist die Alte Hansestadt Lemgo darauf hin, dass es bedauerlicherweise unwahrscheinlich ist, dass in diesem Jahr die Durchführung von Osterfeuern möglich sein wird. Aus diesem Grund bittet die Stadtverwaltung darum, auf Planungen solcher Veranstaltungen zu verzichten. Textquelle: Alte Hansestadt Lemgo  

26. Februar, 2021

Kanalerneuerung, behindertengerechter Umbau und Schutzstreifen auf dem Detmolder Weg Lemgo. Gegenwärtig wird durch die SEL der Mischwasserkanal im Detmolder Weg zwischen Kreisverkehr und Molinder Grasweg auf einer Länge von 210 m austauschen. Da der Kanal im Bereich des Gehweges auf der Westseite liegt, muss dieser im Anschluss wiederhergestellt werden. Außerdem werden auf dem gesamten innerörtlichen […]

26. Februar, 2021

Lemgo. Auch die Sparkasse Lemgo blickt wegen der Corona-Pandemie auf ein ganz besonderes Geschäftsjahr zurück: Es sind nicht nur die reinen Zahlen, die das Jahr 2020 ausmachten, sondern auch die besondere Verbindung zu den Menschen in der Region. Die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auch in Pandemie-Zeiten für die Kunden da: für die Beratung und […]

26. Februar, 2021

Stadtwerke und Stadt Lemgo präsentieren die neue Webseite klimaschutz-lemgo.de Lemgo. Welche Ziele verfolgen die Stadt Lemgo und die Stadtwerke beim Thema Klimaschutz? Wie passt sich die Alte Hansestadt an die möglichen Klimafolgen an? Und was kann jeder Einzelne tun, um im eigenen Haushalt den lokalen Klimaschutz stärker zu forcieren? Das und mehr erfahren Interessierte auf […]

25. Februar, 2021

Austausch und gemeinsame Aktionen im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements  Stendal/Lemgo. Die langjährigen Partnerstädte Stendal und Lemgo bilden im Programm „Engagierte Stadt“ ein Tandem. Während Stendal seit 2015 Teil dieses bundesweiten Netzwerks ist, gehört Lemgo seit dem vergangenen Jahr zum Kreis der aktuell 73 Engagierten Städte in Deutschland. Die Hansestädte möchten sich im Bereich des bürgerschaftlichen […]

25. Februar, 2021

Lemgo. Der SPD-Landtagsabgeordnete Jürgen Berghahn und die SPD Lemgo spenden mit Unterstützung der Heutor Apotheke in Blomberg 100 FFP2-Masken an die Lebensmittelausgabestelle in der Grevenmarschstraße. „Corona erschwert die wichtige Arbeit der Lebensmittelausgabestellen leider sehr. Wir alle dürfen soziale Einrichtungen und ihre Kundinnen und Kunden in dieser Situation aber nicht alleine lassen“, so  Jürgen Berghahn und […]

24. Februar, 2021

Lemgo. Mit schweren Verletzungen wurde ein 39-jähriger Pedelec-Fahrer am Dienstagnachmittag ins Klinikum gebracht. Der Mann aus Lemgo stürzte vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls auf dem Radweg in der Pagenhelle von seinem Pedelec. Passanten wählten den Notruf. Der schwer verletzte Mann war nicht ansprechbar und wurde umgehend mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum geflogen. Textquelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/4846768