Lemgo. Der Wald ist Wasserspeicher, Luftreiniger und er versorgt uns mit Holz. Aber nicht nur das, er tut auch uns Menschen gut. Er liefert uns Sauerstoff und Raum für viele Freizeitaktivitäten. Der Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek war es gelungen, mit Forstamtsleiter Hans-Friedrich Meiercord von der Stadt Lemgo und Harald Vetter von den Stadtwerken Lemgo gleich zwei Experten zum […]
Lemgo
Lemgo. Bei den Landesmeisterschaften des Karate Dachverbandes Nordrhein-Westfalen in Bergisch Gladbach am letzten Wochenende konnten die Karateka des Dojo Lemgo-Lippe und des Sandokai Detmold hervorragende Erfolge erreichen und zusammen fünfzehn Medaillen sammeln. Vier NRW-Landesmeistertitel gingen nach Lemgo. Die achtzehnjährige Andreina Knoke gewann in der Katakonkurrenz mit tollen Katavorführungen nicht nur den Titel in der U21, sondern […]
Lemgo. Im 99. Lebensjahr ist Gerhard Diehn, der ehemalige Dezernent der Stadtverwaltung Lemgo und Vertreter des Stadtdirektors, am 06. Februar in seiner Heimatstadt Lemgo verstorben. Im Jahre 1946 begann er seinen Dienst bei der Stadtverwaltung. Vom Stadtassistenten im Jahre 1950 bis zum Verwaltungsdirektor bei seinem Ausscheiden im Jahre 1984 durchlief er insgesamt drei Laufbahnen; dabei […]
zdi-Zentrum Lippe.MINT, Rapschool NRW und bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Thomas Schäfer sorgen für neue Azubis Lemgo. Ein Schornsteinfeger ist überall gern gesehen, denn er soll Glück bringen. Obendrein ist der Beruf interessant, technisch anspruchsvoll und sicher. Trotzdem entscheiden sich zu wenig junge Menschen dafür. „Wir haben erkannt, dass wir unseren tollen Beruf bei den Jugendlichen bekannt machen […]
Lemgo. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake startet zum Valentinstag eine besondere Aktion. Alle Verliebten, Verlobten und Verheirateten, die sich an der Museumskasse küssen, haben an diesem Tag von 10 bis 18 Uhr freien Eintritt in die Dauerausstellung! In dieser Zeit kann man sich beispielsweise auf die Suche nach dem kleinen Amor auf dem Bild „Mars und […]
Lemgo. Am Freitagabend, gegen 21.40 Uhr, kam eine 33-jährige Frau nach Hause und wollte in der James-Franck-Str. ihr Wohnhaus betreten. Dabei wurde sie von einem unbekannten Mann angegangen und in dem dunklen Hausflur des Mehrfamilienhauses von hinten mit beiden Armen umschlungen. Der Unbekannte hielt ihr mit einer Hand den Mund zu. Nach einigen Faustschlägen auf den […]
Die Sparkasse Lemgo präsentierte für 2019 ein zufriedenstellendes Ergebnis und freut sich nun auf ein ganz besonderes Geschäftsjahr: Am 1. November wird die Sparkasse Lemgo 175 Jahre. „Mit einer Bilanzsumme von 3,183 Milliarden Euro und 524 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir auch in bewegten Zeiten und nach 175 Jahren erster Ansprechpartner für die Lipperinnen und […]
Informationsveranstaltung zur Sanierungsmaßnahme Lemgo. Im Jahr 2020 soll im Auftrag des AAV – Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung in enger Abstimmung mit der Stadt Lemgo und dem Kreis Lippe der erste Abschnitt der Sanierungsarbeiten am Standort der ehemaligen chemischen Reinigung Neue Torstraße/Alter Wallkanal in Lemgo durchgeführt werden. Dafür muss bereits bis Ende Februar die Rodung […]
Umleitung über Vogelsang und Pöstenweg Lemgo. Zwischen Montag, den 10.02.2020 und Freitag, den 14.02.2020 muss der südliche Bereich der Straße „Spiegelberg“ aufgrund von Kanalarbeiten halbseitig gesperrt werden. Daher wird die Straße ab der Ecke Spiegelberg/Vogelsang in Fahrtrichtung Bruchweg/Konsul-Wolff-Straße gesperrt. Die Umleitung führt über den Vogelsang, Wilmersiek und den Pöstenweg. Von der Konsul-Wolff-Straße und dem Bruchweg […]
Lemgo. Die VHS Detmold-Lemgo und die Lemgoer Gruppe im BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland bieten am Samstag den 15. Februar in der Streuobstwiese am Lindenhaus in Lemgo einen kostenfreien Einfüshrungskursus im Obstbaumschnitt an. Unter der fachlichen Leitung von Peter Gehler, Dipl. Ing. für Gartenbau und Landschaftspflege, werden Erziehungs-, Pflege- und Verjüngungsschnitt demonstriert. Die Streuobstwiese bietet […]
Lemgo. Fairtrade wohin man blickt – das Fairtrade-Engagement in der Alten Hansestadt Lemgo ist nicht zu übersehen. So war die Fairtrade-Initiative Lemgo vor Weihnachten erstmals in einem Stand auf Kläschen vertreten. „Wir haben fair gehandelte Produkte von Kaffee bis hin zu Schokoladen-Nikoläusen verkauft, und bei Kaffee und Gebäck entstanden immer wieder gute Gespräche über den fairen […]
Lemgo. Am Montag (27. Januar 2020) wurde eine Radfahrerin angefahren, die auf der Slavertrift in Richtung Siechenstraße fuhr. Ein weißer Kleinwagen mit blauer Aufschrift kam aus einer Ausfahrt gefahren, so dass die 81-jährige Radlerin sich am Auto festhalten musste und ein Stück mitgezogen wurde. Sie verletzte sich leicht am Handgelenk. Der Fahrer des Kleinwagens fuhr in […]