Der Kreis Lippe, im Nordosten Nordrhein-Westfalens gelegen, ist ein einzigartiger Landstrich, der Geschichte, Kultur und Natur in bemerkenswerter Weise miteinander verbindet. Zwischen dem Teutoburger Wald und der Weser gelegen, gehört Lippe zu den Regionen Deutschlands, die trotz ihrer idyllischen Lage und tiefen historischen Wurzeln oft unterschätzt werden – zu Unrecht. Ein Fürstentum mit eigener Identität […]
Allgemein
Um Schadensersatzansprüche in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags abzuwenden, wird der Kreis Lippe die sieben auf der Gauseköte geplanten Windkraftanlagen nun doch kurzfristig genehmigen müssen. Das ist das Ergebnis eines Erörterungstermins vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster, das in der Sache überraschender Weise anderer rechtlicher Auffassung ist als der Kreis Lippe und die Bezirksregierung Detmold. Die Entscheidung […]
Besonders günstig und bequem kommen Nutzer zum neuen Handy, wenn sie ein Handy mit dem dazugehörigen Vertrag kaufen. So scheint es zumindest. Die monatlichen Raten lassen die Geräte erschwinglich erscheinen, es gibt großzügige Telefonie und Datenpakete. Oft entpuppt sich dann das vermeintliche Schnäppchen als eine Kostenfalle. Die Zusatzgebühren kommen unerwartet, die langen Vertragslaufzeiten binden einen […]
Die Wohnraumförderung hat in den vergangenen beiden Jahren in Lippe einen großen Aufschwung erfahren. In 2024 konnten Anträge mit einem Gesamtvolumen von 30 Millionen Euro bewilligt werden. „Neben dem Fördervolumen sind auch die Antragszahlen und die Zahl der geförderten Wohneinheiten seit Ende 2022 deutlich gestiegen. Besonders stark ist weiterhin die Nachfrage nach Eigentumsförderung. Damit möglichst […]
Leider verzögert sich die Freigabe der Ostwestfalenstraße (L712n) ein weiteres Mal: Voraussichtlich am Freitag, 21. März, wird die Strecke in beide Richtungen freigegeben. Das Ergebnis des Prüfstatikers musste erst abgewartet werden, um die Schutzeinrichtung nun noch auf der Brückenkappe zu verankern. Wie zuletzt berichtet, waren zusätzliche Statik-Prüfungen für das verbaute Schutzplankensystem erforderlich. Das positive Prüfergebnis […]
Wenn Sirenen heulen, warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und auch dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, 13. März, wieder ein landesweiter Probealarm durchgeführt. Auch im Kreis Lippe werden an diesem Tag die über 190 Sirenen getestet. Der […]
Bad Salzuflen (straßen.nrw). Wegen eines massiven Böschungsrutsches entlang der Ostwestfalenstraße in Höhe der Lindemannsheide gilt seit Sommer letzten Jahres dort Tempo 50. Ab Mittwoch, 5. März, wird die Böschung saniert. Dafür wird die Landesstraße in Fahrtrichtung Lemgo verengt und der Verkehr an der Baustelle vorbeigeführt. Die Sanierung dauert bis Mitte April. Während der Einrichtung der […]
Die Immissionsschutzbehörde des Kreises Lippe hat das Genehmigungsverfahren für sieben beantragte Windräder im Bereich der Gauseköte abgeschlossen. Nach der Prüfung aller Belange wurde der Bau der Anlagen nun abgelehnt. Die Entscheidung beruht unter anderem auf einer Stellungnahme der Bezirksregierung Detmold, die klarstellt, dass eine Inanspruchnahme von Waldbereichen für den Ausbau der Windenergie nur im Rahmen […]
Bad Salzuflen. Die Ostwestfalenstraße (L712n) bleibt bis Freitag, 7. März, Einbahnstraße. Die Arbeiten für die Schutzeinrichtungen auf der Brücke der „Brille“ konnten noch nicht beendet werden, sind aber die Voraussetzung für eine Verkehrsfreigabe. Während der Montage des Schutzplankensystems auf der Brücke wurden wegen der Standfestigkeit zusätzliche statische Prüfungen notwendig. Wegen der noch fehlenden auszuführenden Leistungen […]
Landesweite Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ erfolgreich abgeschlossen Kreis Lippe. Die Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ der AOK NordWest war auch im Jahr 2024 im Kreis Lippe sehr erfolgreich: In ganz Westfalen-Lippe beteiligten sich 22.839 Arbeitnehmende daran. Davon kamen allein 882 Teilnehmende aus dem Kreis Lippe. Gegenüber dem Vorjahr ist das erneut ein […]
Lippe. Der Kreis Lippe lobt seit 1991 den Umweltschutzpreis für die Jugendfeuerwehren im Kreis Lippe aus, die sich in ihrer Heimatkommune ehrenamtlich für den Umweltschutz einsetzen. In einer Feierstunden hat Landrat Dr. Axel Lehmann im Detmolder Kreishaus jetzt vier Jugendfeuerwehren für ihr Engagement ausgezeichnet. Retten – Löschen – Bergen – Schützen sind die Aufgaben der […]
Lippe. Zeit für einen „Extra-Schub“ im Portemonnaie: Beschäftigte im Kreis Lippe sollen den „Weihnachtsgeld-Check“ machen. Das empfiehlt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Es gibt immer wieder Chefs, die die Sonderzahlung zum Jahresende gern mal ‚vergessen‘, obwohl das Weihnachtsgeld im Tarif- oder Arbeitsvertrag schwarz auf weiß zugesichert ist. Vor allem Azubis und Mini-Jobber gehen oft leer aus“, […]