Vom 7. – 19. Juni fährt die VHS Lippe-West nach Namibia und besucht: Windhoek, den Namib Naukluft Park mit den Dünen von Sossusvlei, Swakopmund und die Namibwüste, Twyfelfontein mit den bemerkenswerten Felsgravuren und den reich an Wildtieren einzigartigen Etosha Nationalpark. Da die Nachfrage nach Namibiareisen insgesamt in diesem Jahr besonders hoch ist, wird um möglichst […]
Monthly Archives: Januar 2017
Blomberg. Am 27. Januar 1945 wurden das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und die beiden Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Auschwitz steht seither als Synonym für mehr als sechs Millionen Juden, viele Sinti und Roma, Homosexuelle, Behinderte sowie politische und kirchliche Oppositionelle, die in der Zeit des Nationalsozialismus in einem schier unermesslichen Akt der Barbarei ermordet […]
Die Volkshochschule Lippe-West bietet einen neuen Mini-Kursus „Trennung und Scheidung“ mittwochs ab 1. März von 18.00-19.30 Uhr an drei Abenden unter der Leitung der Rechtsanwältin Hildegard Cissée im Schulzentrum Werreanger in Lage an. Der kurze Kursus richtet sich an alle, die sich vor oder in einer Trennungsphase befinden oder aber schon geschieden sind. Folgende Fragen […]
„Wir haben Bock zu feiern!“ – Unter diesem Motto stand der 1. Lügder Zickenmarkt, der am 9. Mai 2015 auf dem Lügder Marktplatz gefeiert wurde. Aber warum hatte ganz Lügde einen Grund und vor allem „Bock“ zu feiern? Anlass war der Abschluss des Projektes „Lügde 2015“ im Rahmen dessen weitreichende Umbaumaßnahmen in der gesamten Altstadt […]
Programm „Rucksack Schule“: Damit es kein Nachteil mehr ist, wenn die Muttersprache von Schulkindern in Lippe nicht Deutsch ist, wurde im vergangenen Jahr an vier lippischen Grundschulen das „Rucksack-Programm“ gestartet. Koordiniert und unterstützt wird das Projekt vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Lippe. Ähnlich wie bei der „Rucksack-KiTa“, steht auch bei der „Rucksack-Schule“ die Zweisprachigkeit der […]
Vieregge: Müssen den Dialog vorantreiben Am Wochenende öffnet die größte internationale Messe für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau ihre Tore: Die Grüne Woche ist auch für unsere Region Lippe eine gute Gelegenheit, uns in der Hauptstadt zu präsentieren. Und das in einer Zeit, in der die Themen Erzeugung von Lebensmitteln, Haltung von Tieren und Bewirtschaftung von […]
Warum starben in Schmerlecke in der Jungsteinzeit 700 Menschen und wie wurden diese beerdigt? Spannender Vortrag im Lippischen Landesmuseum, am Donnerstag, dem 26. Januar 2017, um 19.30 Uhr Detmold. Zwei Gräber, 700 Menschen in Erwitte-Schmerlecke, Kreis Soest. Eine außergewöhnliche Fundstelle wirft viele Fragen auf. Die Ausgrabungsleiterin Dr. Kerstin Schierhold liefert in ihrem Vortrag tiefe Einblicke […]
unterstützt von Tobias Sudhoff (pi/vibes/voc), Willy Ketzer (drums) und Paul G. Ulrich (Bass) vom legendären Paul-Kuhn-Trio Auf vielfache Nachfrage veranstaltet die Stadthalle eine Musikveranstaltung aus dem Bereich Jazz und Blues. Musiker, in deren Vita sich das „Who is Who“ der deutschen Jazzgemeinde trifft, haben sich zusammengetan, um einen Abend mit großartigem, swingenden Jazz zu feiern. […]
Am Samstag den 28.01.17 zeigen die „Stars“ von morgen ihr Können auf dem Sportgelände des TuS Asemissen an der Grester Straße. Um 13:00 Uhr treffen dann die beiden U17 Bundesligisten FC Schalke 04 und Eintracht Braunschweig aufeinander. Trainer Stephan Schmidt von FC Schalke sowie sein gegenüber Benjamin Duda sehen das Spiel als willkommenen Test für […]
Johanniter informieren: Das ist seit 1.1.2017 zu beachten Lippe/Höxter. Eine Rettungsgasse kann Leben retten. Doch im Alltag kommt es immer wieder zu Situationen, in denen die Rettungskräfte auf dem Weg zum Unfallort behindert werden. Neue Regelungen sollen bei den Autofahrern Klarheit schaffen, wann und wie man eine Rettungsgasse richtig bildet. Sobald sich der Verkehr auf […]
Am Dienstag, den 24.01.2017, referiert Volker Holstein aus Detmold, Polizeihauptkommissar a.D. und Verkehrsmoderator beim ADAC, zum Thema „Gefahren im Straßenverkehr- Tipps zur Verkehrssicherheit für Jung und Alt“ in einem offenen Gesprächskreis um 19:30 Uhr im Haus am Kurpark, Parkstr. 63, Bad Meinberg. Im Mittelpunkt des Vortrags stehen Sicherheit und Sichtbarkeit für Fußgänger sowie Auto- und […]
Seit 2013 findet jährlich am 14. Februar der Aktionstag „One Billion Rising“ statt. An diesem Tag wird auf ungewöhnliche Weise gegen Gewalt an Mädchen und Frauen protestiert und globale Solidarität gezeigt. Zu diesen Aktionen gehört auch das gemeinsame Tanzen zu dem Lied „Break the chain“ auf öffentlichen Plätzen. Schon zum vierten Mal wird am an […]







