Kreiselstabilisierte Einschienen-Monocabs überzeugen Jury beim Ideenwettbewerb zum Nahverkehr der Zukunft Kreis Lippe/Extertal: Große Freude herrscht aktuell bei der Landeseisenbahn Lippe. Beim Wettbewerb „Deutscher Mobilitätspreis 2018“ ist der Extertaler Eisenbahnverein mit „CountryCab“, der Idee von kreiselstabilisierten Einschienen-Monocabs, als Gewinner hervorgegangen. Auf der historischen eingleisigen Eisenbahnstrecke Lemgo-Extertal sollen Gyroskop-Monocabs (Einzelkabinen) wie bei einem Paternoster in ständigem Umlauf fahren. Fahrgäste können […]
Monthly Archives: November 2018
Extertal/Bösingfeld. Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Extertal-Bösingfeld läutet am 1. Adventswochenende (von Freitag, dem 30.11.2018, bis Sonntag, den 02.12.2018) seit jeher den Advent ein. Seit nunmehr 159 Jahren feiern nicht nur die Einwohner Bösingfeld, sondern mit ihnen auch sämtliche Extertaler/innen und viele Besucher aus „Nah und Fern“ den Beginn der Advents- und Weihnachtszeit. Der obere Bereich der […]
Verkehrsregelungen und Verlegung des Wochenmarktes Detmold. Von Mittwoch, 28. November, bis Sonntag, 2. Dezember, heißt es in Detmold wieder: Alle einsteigen, denn es ist Andreasmesse! Die offizielle Eröffnung der Kirmes findet am Mittwoch, 28. November, um 15 Uhr am Auto-Scooter auf dem Kronenplatz durch Bürgermeister Rainer Heller statt. Anschließend wird zu einem Presserundgang gebeten. Die […]
Donnerstag, 22. November 2018, 19.30 Uhr, Stadtbücherei Blomberg, Kuhstraße 16 Veranstaltung des Heimatvereins Blomberg e.V. in Kooperation mit der Volkshochschule Lippe-Ost Blomberg. Das Jahr 1447 brachte für Blomberg die vielleicht größte Katastrophe der älteren Stadtgeschichte – der Ort wurde von Söldnern, die in der Soester Fehde auf Seiten des Kölner Erzbischofs kämpften, erobert und beinahe völlig […]
SPD diskutiert mit Landwirten über aktuelle Themen Kalletal/Kalldorf. Kalldorfs SPD-Chef Hans Bentler machte bei der Begrüßung der zahlreichen Gäste zum Themenabend mit Schwerpunkt Landwirtschaft gleich am Anfang klar, worum es bei der gemeinsamen Veranstaltung der örtlichen Landwirte und der Kalldorfer SPD in erster Linie gehe: „Wir wollen miteinander reden, nicht übereinander. Die Landwirtschaft steht in […]
Lippe. Die 18-jährige Sarah Lucht aus Bad Salzuflen, ursprünglich aus Neubrandenburg, fährt in ihrer Freizeit gerne Fahrrad. Im Monat kommen dabei gerne einmal 300 Kilometer zusammen. Neben der Leidenschaft fürs Radeln waren es das technische Verständnis und die Begeisterung für das Tüfteln am Bike, die aus dem Hobby einen Berufswunsch werden ließen. Lucht, die ihr […]
Die IF1A erlebt Rechtskunde vor Ort Lemgo. Was ist in Deutschland erlaubt und was nicht? Welche Strafen drohen bei Verstößen? Wie funktioniert das deutsche Rechtssystem? Diese allgemeinen und viele weitere Fragen beantworte Dr. Florian Hobbeling, Richter am Amtsgericht Lemgo, sowie Bernhard Menzel, Bezirksdienstbeamter des Kreis Lippe, den Schülerinnen und Schülern der Internationalen Förderklasse (IF1A) auf anschauliche […]
Lemgo. Am Samstag, den 24. November, ist es wieder so weit: Der beliebte Basar im Waldorfkindergarten Sterntaler öffnet seine Pforten und bietet einen gemütlichen Nachmittag für die ganze Familie. Kinder können Plätzchen backen, Kerzen ziehen und drehen, ein Puppenspiel anschauen und Stockbrot über dem Lagerfeuer grillen. Weihnachtsgeschenke, Kleinigkeiten für den Adventskalender und Schönes aus der […]
Lemgo. In seinem kleinen Obst- und Gemüseladen bietet Gerhard Henrich so manche Besonderheiten an. So z.B. eine ganz große Auswahl alter Apfelsorten, die für Apfelallergiker verträglich sind. Willi Hennebrüder von der Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland freut sich darüber besonders, denn in den Supermärkten sucht man die alten Apfelsorten vergeblich und die […]
Letmathe/Lieme. Am vergangenen Sonntag mussten die Schachfreunde Lieme zum 3. Spieltag der NRW-Klasse beim SV Letmathe bei Iserlohn antreten. Der Gastgeber und Meisterschaftskandidat nahm den Kampf sehr ernst und führte seinen bislang besten Kader in dieser Saison ins Feld. Der Mannschaftskampf lässt sich in aufsteigender Brettreihenfolge erzählen, da diese recht genau mit den chronologischen Ereignissen übereinstimmt. […]
Weltweit gemeinsam in Erinnerung an den Ersten Weltkrieg Lemgo. Musikalisch und besinnlich haben Pfarrer Winfried Ostmeier und eine Gruppe von Dudelsackspielern um Justus Twele den Jahrestag des Waffenstillstands des Ersten Weltkriegs am 11.11. eingeläutet. Twele hatte die Veranstaltung angeregt, die Teil einer weltweiten und zeitgleichen Aktion 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs war. […]
Lippischer Landtagsabgeordneter liest zum Bundesweiten Vorlesetag Horn-Bad Meinberg. An dem 15. bundesweiten Vorlesetag nehmen unter anderem der Liedermacher Rolf Zuckowski und Familienministerin Franziska Giffey (SPD) teil. Mehr als eine halbe Million Vorleser und Zuhörer hatten sich im Vorfeld beim Bundesweiten Vorlesetag angemeldet. Seit mehreren Jahren gehört auch der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer zu den jährlichen […]







