Lippe. Anlässlich eines Besuchs in Lügde-Elbrinxen erklärte Landrat Dr. Axel Lehmann: „Der Missbrauch eines Kindes ist ein furchtbares Verbrechen, jeder einzelne Fall ist ein unfassbarer Übergriff. Mich machen die Nachrichten sehr betroffen, die Opfer müssen durch Hilfe- und Beratungsangebote unterstützt werden. Wir wollen nicht zur Tagesordnung übergehen. Vor uns liegt ein langer Weg.“ Das Gespräch mit […]
Monthly Archives: Februar 2019
„Der Beruf des Landwirts ist es wert, davon zu erzählen“ Lippe. Wie können wir das Image der Landwirtschaft verbessern? Wie gelingt gute Kommunikation zwischen Stadt und Land, Verbrauchern und Landwirten? Wie können wir das Potenzial der Soziale Medien in der Landwirtschaft nutzen? Um diese Themen drehte sich ein Seminar des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Lippe mit dem […]
Lemgo. Der Lemgoer Süden wird interaktiv: Im Gemeinschaftsraum des Ortsteils Laubke steht ab sofort ein Smart Panel. Der mit dem Internet verbundene Touchscreen bietet den Bewohnern die Möglichkeit, multimedial zu arbeiten. Für Präsentationen und Schulungsangebote kann der Bildschirm genutzt werden. Finanziert wurde das Smart Panel aus Mitteln des Projekts Smart Country Side des Kreises Lippe sowie […]
Bürgermeister: Breitband ist wichtiger Standortfaktor Augustdorf. Die Telekom hat in Augustdorf 8 km Glasfaserkabel verlegt und 15 Verteiler neu aufgestellt oder technisch erneuert. Dadurch können nach Angaben der Telekom rund 3.700 Augustdorfer Haushalte jetzt schneller im Internet surfen. Das maximale Tempo steige beim Herunterladen auf bis zu 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen […]
58 von 69 kreisangehörigen Kommunen für Streichung des Nationalpark-Ziels Kreis Lippe. Die CDU-Kreistagsfraktion Lippe sieht keinen Bedarf für die jüngst von Nationalpark-Befürwortern wieder angefachte Diskussion zum Nationalpark Senne. Mit Verweis auf die veröffentlichten offiziellen Stellungnahmen zur Streichung des Nationalpark-Ziels im neugefassten Landesentwicklungsplan (LEP) widerlegt die CDU auch die Behauptung von Nationalpark-Befürwortern, dass aus den OWL […]
Detmold. Am Freitagabend kam es am Detmolder Bahnhof zu einem Vorfall, bei dem der Rettungsdienst und die Polizei von einem Mann angegriffen wurden. Der Rettungsdienst war mit Notarzt zu einer verletzten Person in Höhe der Fahrradabstellplätze ausgerückt. Während der Behandlung der Person im Rettungswagen (RTW) versuchte ein betrunkener 27-Jähriger den Rettungswagen zu stürmen. Er schlug kräftig […]
Detmold. Am Samstagabend kurz vor Mitternacht verunfallte auf der Denkmalstraße in Höhe Haus Nr. 23 ein PKW Daimler-Benz. Das Fahrzeug war offensichtlich nach rechts auf den Grünstreifen geraten und dort gegen einen Baum geprallt. Durch die Wucht des Anpralls lösten sich diverse Fahrzeugteile ab und verteilten sich auf der Fahrbahn. Der PKW kam dann ca. 70 […]
Bad Salzuflen. Am Samstagabend um 20:45 Uhr meldete sich eine Zeugin aus der Straße Grüner Sand bei der Polizei, weil sie ihre 51-jährige Nachbarin verletzt auf der Straße liegend vorgefunden hatte. Nach deren Aussage hatte sie zwei verdächtige Männer auf der Straße angesprochen und sei von diesen unvermittelt ins Gesicht geschlagen wurden. Dabei sei sie dann […]
Detmold. Alle Jahre wieder … bei Schneefall und Eisglätte stellen sich immer wieder die Fragen nach der Räumungspflicht und welche Streumittel verwendet werden sollten. Zur Beseitigung von Gefahrenquellen bei Eis und Schnee werden auch die Bürgerinnen und Bürger bzw. die Grundstückseigentümer in die Pflicht genommen. Dazu gehört, dass nach Schneefallende bzw. nach Entstehen von Eisglätte, […]
Anmeldungen vom 25. Februar bis 1. März möglich Detmold. Anmeldungen der Kinder für die 5. Klassen an den weiterführenden Schulen (Hauptschule, Realschulen, Gymnasien und Geschwister-Scholl-Gesamtschule) können von Montag, 25. Februar 2019, bis Freitag, 1. März 2019, erfolgen. Die genauen Anmeldezeiten der Schulen liegen den städtischen Grundschulen vor und können dort oder bei den weiterführenden Schulen […]
Stadtwerke stellen die weitere Strom- und Gaslieferung in Lemgoer Haushalten sicher Lemgo. Die Bayerische Energieversorgungsgesellschaft (BEV) ist insolvent und hat die Strom- und Erdgaslieferung an seine 500.000 Kunden in Deutschland eingestellt. Auch in Lemgo sind davon rund 200 Stromkundinnen und -kunden sowie 70 Gaskunden betroffen. Diese müssen jedoch nicht fürchten, dass bei ihnen bald keine […]
Barntrup. Die Wirtschaftswege im Barntruper Stadtwald werden momentan durch die Holzernte immens beansprucht und sind in einem dementsprechenden Zustand. Frank Sundermann, zuständiger Förster für den Forstbetrieb Barntrup, erklärt, dass es sich bei den betroffenen Wegen um Hauptwirtschaftswege (zum Beispiel Egge Weg, Teufelsbrücker Weg, Selbecker Weg, aber auch vom Dreieck kommend in Richtung Tannenklause) handelt. Er […]







