Erste Gespräche zur Einführung eines Mehrwegsystems zur Einhaltung europäischer Klimarichtlinien Der Kaffee zum Mitnehmen ist beliebt – so beliebt, dass die Deutschen laut Studie stündlich 320.000 Becher verbrauchen. Die Folgen des Konsums sind auch in Lippe spürbar: Mehr Abfall entsteht und die Umwelt wird belastet. Daher sucht der Kreis im Zuge des Masterplans „100% Klimaschutz“ […]
Allgemein
Eigenbetrieb Schulen des Kreises erzielt erstmals Jahresüberschuss Mit dem besten Jahresergebnis seit seiner Gründung im Jahr 2003 schließt der Eigenbetrieb Schulen des Kreises Lippe (EBS) das Wirtschaftsjahr 2016. „In dem Jahr ist es erstmals gelungen, einen Jahresüberschuss von 6.000 Euro zu erzielen und damit das geplante Ergebnis deutlich um rund 1,7 Millionen Euro zu […]
Der Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltplanung der Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat gemeinsam mit den Städten Höxter und Bad Driburg europäische Fördergelder beantragt – jetzt sind die Förderempfehlungen des NRW-Umweltministeriums eingegangen. Die Hochschule OWL erhält dadurch die Chance, den Botanischen Garten am Standort Höxter neu zu gestalten. Die Hochschulgebäude in Höxter sind eingebettet in einen 3,4 […]
Die Verkehrsbetriebe Extertal GmbH übergibt 6.000 Euro Zustiftung an die Gesundheitsstiftung Lippe Kreis Lippe. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Aus schönen Ideen werden kreative Geschenke, die spätestens am Heiligabend den Besitzer wechseln. Doch nicht immer investieren wir dabei in materielle Dinge, so auch die Verkehrsbetriebe Extertal GmbH. Wie bereits in den Vorjahren unterstützen sie eine […]
Dr. Heinz Wesch, langjähriger Geschäftsführer von Phoenix Contact, tritt nach 25 Jahren in den Ruhestand. Der deutschen Industrie wird der 66-jährige weiterhin in verschiedenen Beiratsfunktionen verbunden bleiben, wie auch Phoenix Contact als Berater. Dr. Heinz Wesch, bis Ende 2016 Geschäftsführer Technik der Phoenix Contact-Gruppe und von 2001 bis 2017 Geschäftsführer von Phoenix Feinbau in Lüdenscheid, […]
1. Lippische Artenschutzkonferenz soll Bewusstsein für Naturschutz weiter wecken Der Artenverlust weltweit und vor unserer eigenen Haustür wird immer breiteren Kreisen der Bevölkerung bewusst. Auch in Lippe stellen wir uns der Verantwortung, unseren Lebensraum vielfältig und lebenswert zu erhalten. Als Auftakt einer Reihe von Maßnahmen lädt der Kreis Lippe am 12. und 13. Januar […]
Die Lippischen Einzelmeisterschaften 2017 hatten ihre Austragungsstätte im Spiellokal der Caissa Bad Salzuflen in der Martin Luther Strasse 2 in 32105 Bad Salzuflen. Hierbei fanden den Weg 16 Schachspieler aus 5 Vereinen. Jeweils im zwei Wochen Rhythmus und sieben Runden Schweizer System freitags beginnend ab dem 22.09.2017 bis zum 15.12.2017 wurden die diesjährigen Lippischen Schacheinzelmeisterschaften […]
Die Hochschule OWL hat erstmals gemeinsam mit der Sybille und Hannes Frank-Stiftung ein Stipendium „OWL³ – Die besten Köpfe für die Region“ vergeben: Holztechnik-Studentin Gesa Wolf erhält 1.000 Euro pro Jahr für die Dauer ihres gesamten akademischen Ausbildungsweges und wird durch ein Mentoring der Stiftung begleitet. Besonders begabte Schülerinnen und Schüler, die sich […]
Bünder SV – FC Frauen II 1:1 (1:0) Für 19.00 Uhr war die Weihnachtsfeier der 2. und 3. Frauen in der Donoper Vereinsgaststätte angesetzt. Die 2. Frauen machten sich dafür mit einem Auswärtspunkt beim Tabellenfünften selber ein Geschenk. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Basis für den nicht unbedingt zu erwartenden Punktgewinn in Bünde. Angesichts der […]
Mit einem kleinen Streifzug von der Karibik über Südamerika bis nach Europa, hat sich der „Runde Teppich“ in Leopoldshöhe im Rahmen eines offenen Weihnachtsfrühstücks für alle Väter, Mütter, Großeltern und Kinder aus Leopoldshöhe jüngst den Besonderheiten des Weihnachtsfestes gewidmet. Seit zwei Jahren finden die Treffen des vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Lippe (KI) initiierten […]
Nach dem Erfolg der Eiskönigin im letzten Jahr präsentiert der TBV Jahn Alverdissen zusammen mit den RST Hummetal dieses mal „Das Dschungelbuch“. Die Vorstellungen in Barntrup sind bereits ausverkauft, Karten nur noch für die Lipperland Halle in Lemgo und für die Rattenfänger Halle in Hameln erhältlich. Sie kommen alle vor, die berühmten Figuren des Klassikers: […]
Lippische Delegation schaut sich Jugendarbeit in der Partnerstadt Lutsk an Wie sieht eigentlich die Jugendkultur in der Ukraine aus? Dieser Frage ist jetzt eine lippische Delegation direkt vor Ort nachgegangen. Während der fünftägigen Reise in die lippische Partnerstadt Lutsk führten die Teilnehmer viele Gespräche mit Akteuren, konnten Angebote anschauen und selbst ausprobieren. „Die Stadt und […]