Allgemein

08. August, 2017

Hatte Engelbert Kaempfer ein Handy mit Fotofunktion? Wohl kaum! Aber die Verblüffung, die Referent Karl-Rochus Kintscher bei den Zuhörern seines Vortrages im Kompetenzzentrum Wandern WALK am Hermannsdenkmal hervorgerufen hat, war deutlich zu spüren. Seit einigen Wochen stellt die Stadt Lemgo im Rahmen des Ausstellungskonzeptes WALK in der Touristinformation Zeichnungen des Weltreisenden aus. Für den Landesverband […]

08. August, 2017

Höxter/Bad Salzuflen. In der Freizeitanlage Höxter-Godelheim startete das 12.Ferien Trainingscamp des Wushu & Kampfkunst Club Lippe e.V. mit 53 Teilnehmern samt Betreuern. Viel hartes Training aber auch Spaß stand auf dem Programm. Der Kampfkunst Club Laatzen e.V. war vertreten und die Kampfkunstschule Goldener Drache aus Niesky war das erste Mal mit dabei. Auch gab es […]

05. August, 2017

Engagiert für die Umwelt  Das Freiwillige Ökologische Jahr erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Lippe konnte auch in diesem Jahr alle vier angebotenen Stellen besetzen. Die sogenannten FÖJler sind ab sofort für den Bereich Landschaftspflege in Lippe unterwegs und kümmern sich um die kreiseigenen Flächen. „Wir sind froh, unsere kleine FÖJ-Gruppe zu […]

05. August, 2017

Viele Eltern, die ihre Kinder jeden Tag in die Obhut einer Kindertageseinrichtung geben, möchten mitreden und beispielsweise die Betreuungsangebote aktiv mitgestalten. Seit sechs Jahren steht ihnen der Jugendamtselternbeirat (JAEB) im Kreis Lippe für Fragen, Anliegen und bei Problemen rund um das Thema Kita zur Verfügung. „Es ist ein politisches Ehrenamt und wir opfern viel Zeit […]

05. August, 2017

Für 6.500 Gastro-Beschäftigte im Kreis Lippe gilt höherer Mindestlohn Mehr Geld an Theke und Tresen: Die rund 6.500 Gastro-Beschäftigten im Kreis Lippe müssen ab sofort mindestens 9,25 Euro pro Stunde verdienen. Zum August ist der spezielle Mindestlohn für das nordrhein-westfälische Gastgewerbe um 25 Cent gestiegen, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt. Alle Betriebe der Branche […]

04. August, 2017

Lippe. Gaumenfreuden und Kochkünste in besonderer Atmosphäre bietet „Lippe kulinarisch“ auch in diesem Jahr wieder. Vom 11. bis 13. August 2017 tischen regionale Gastronomen kulinarische Köstlichkeiten im wunderschönen Ambiente des Schlossparks auf. Mitten in der historischen Altstadt von Detmold lädt „Lippe kulinarisch“ schon zum 29. Mal zum Schlemmen, Schlendern und Genießen ein. Am zweiten Wochenende im […]

04. August, 2017

Was haben glutenfreie Brote, Mineralwasser und eine Tiefkühllasagne gemeinsam? Sie sind mit großer Wahrscheinlichkeit bei der industriellen Herstellung durch die Hände einer Fachkraft für Lebensmitteltechnik gegangen. Diese abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Sehr gute Übernahmechancen und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten zeichnen diesen weniger bekannten Ausbildungsberuf aus. Sämtliche Branchen der Lebensmittelindustrie bieten […]

04. August, 2017

Kompetenzzentrum Wandern WALK promotet den Wandertag 2018 in Detmold Lippe. Unzählige Prospekte über die Region Lippe und den Teutoburger Wald sowie etliche Hermann-Figuren hatten die Mitarbeiter der Lippe Tourismus & Marketing GmbH (LTM) auszupacken, als sie am 28. Juli ihr Zelt auf der Tourismusbörse des 117. Deutschen Wandertages in Eisenach bezogen. Direkt hinter der Georgenkirche reihte […]

04. August, 2017

Lippe. NRW-Wirtschaftsminister Dr. Andreas Pinkwart hat im Beisein von Regierungsvizepräsident Gernot Berghahn Förderbescheid in Höhe von knapp 9,5 Millionen Euro für den Breitbandausbau an Landrat Dr. Axel Lehmann übergeben. Der Kreis Lippe hatte sich erfolgreich in der 3. Antragswelle des Bundesprogramms zum Breitbandausbau beworben, dessen Gesamtförderung das Land NRW aufstockt.  Minister Pinkwart: „Die Bundesförderung ist […]

03. August, 2017

Speisereste gehören nur in verschlossene Müllbehälter Lippe. Sommerzeit ist Reisezeit. Angesichts der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Osteuropa, sorgen sich die heimischen Schweinehalter um ihre Tierbestände. In den Sommerferien, einer Zeit des intensiven Reiseverkehrs, bestehe eine hohe Gefahr der Einschleppung. „Wir bitten daher alle Urlaubsreisenden um erhöhte Vorsicht“, erklärt der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes […]

03. August, 2017

  Wie wichtig ist die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg? Das ist eine der Fragen, denen Professorin Anja Iseke vom Fachbereich Produktion und Wirtschaft der Hochschule OWL in einer langjährigen Studie nachgegangen ist. Gemeinsam mit Kollegen anderer Hochschulen hat sie das Modell der „Service-Profit-Chain“ untersucht. Die Ergebnisse sind im renommierten „Journal of […]