Allgemein

16. Februar, 2017

Schüler gestalten mit Hilfe des Kommunalen Integrationszentrums Flyer zum Thema Flüchtlinge „Postfaktisch?! Nicht mit uns!“: Unter diesem Motto hat sich jüngst der SoWi-Kurs des Städtischen Gymnasiums Barntrups auf den Weg gemacht, um aktuelle politische Entwicklungen, wie beispielsweise die Flüchtlingsdebatte in Deutschland, zu durchleuchten. So entwickelten die Schüler nicht nur Plakate oder Powerpoint-Präsentationen, sondern es entstand […]

16. Februar, 2017

Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren steht im Zeichen der umfangreichen Projektarbeit Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Lippe e.V. (WJ) im historischen Ziegeleimuseum in Lage stand ganz unter dem Zeichen der Kontinuität, aber auch vielen Ideen und Projekten für das Jahr 2017. Nach den zahlreichen Neuwahlen 2016 im Vorstand der Wirtschaftsjunioren standen in diesem Jahr Wahlen im Förderverein […]

15. Februar, 2017

  JUNGE UNION Lippe besucht neues Ausbildungszentrum von Phoenix Contact Im Jahr der Ausbildung startet die Junge Union Lippe auf Einladung von Prof. Dr. Gunter Olesch die Veranstaltungsreihe mit einem Besuch des neuen Ausbildungszentrums von Phoenix Contact in Schieder-Schwalenberg. 31 Millionen Euro hat das Blomberger Unternehmen in den 13.000m2 großen Aus- und Weiterbildungsstandort invenstiert. „Es […]

15. Februar, 2017

Er ist Executive Vice President der Axel Springer SE, Berlin und gilt als einer der maßgeblichen Digitalisierungsexperten in der Bundesrepublik: Christoph Keese (Mitte), Jahrgang 1964, studierter Wirtschaftswissenschaftler und Absolvent der Henri-Nannen-Journalistenschule, stellte am Montag, 13. Febr. 2017, sein neues Buch „Silicon Germany – Wie wir die digitale Transformation schaffen“ in der Sparkasse Paderborn-Detmold vor. Initiiert […]

15. Februar, 2017

Lösung für Ölspuren Kreis Lippe. Intensive Diskussionen zwischen den Landesbehörden und der Feuerwehr haben jetzt zu einem Erfolg geführt. Es kommt zu einer neuen Regelung zur Beseitigung von Ölspuren. Aus Sicht der Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn und Dr. Dennis Maelzer (beide SPD) eine wichtige und notwendige Korrektur: „Mit dem aktuellen Erlass des Ministeriums für Inneres und […]

15. Februar, 2017

Lebensmittel, die noch unbedenklich konsumiert werden könnten, landen häufig im Abfall, weil sie optisch nicht mehr den Ansprüchen der Verbraucherinnen und Verbraucher entsprechen. Das zu ändern ist Ziel des Projektes „Food Shelf Life“. Für die Umsetzung erhält Professor Jan Schneider vom Institut für Lebensmitteltechnologie.NRW der Hochschule Ostwestfalen-Lippe eine dreijährige Förderung im NRW-weiten Programm „FH Zeit […]

15. Februar, 2017

Die Welt entsteht in deinem Kopf oder Die Volkshochschule Lippe-West bietet am Samstag, 25. März von 9.30 – 17.00 Uhr den neuen Workshop „Die Welt entsteht in deinem Kopf oder: Die Entdeckung der Lebensfreude“ unter der Leitung von Michaela Meltzow und Anja Redecker-Kohlwey, Heidensche Str. 272 in Lage an. Kopfkino – fast jede/r kennt das. […]

14. Februar, 2017

  Wie in den letzten Jahren bietet die Schulpsychologische Beratung Lippe auch in diesem Jahr wieder ihre Elterntrainings an. In diesen Workshops beantworten die Diplom-Psychologinnen Katrin Benölken und Rita Böing wieder anhand von praktischen Beispielen Fragen zu diesen Themen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf alltagspraktische Methoden, die  ohne besondere Hilfsmittel angewendet werden können. Alle Veranstaltungen […]

14. Februar, 2017

Lippische Themen im Blickpunkt Lippe. Die traditionelle Mitgliederversammlung der Landwirte findet am Mittwoch, dem 15. Februar 2017 von 19.00 bis gegen 22.00 Uhr in der Gaststätte Marpetal (Alte Poststraße 96) in Blomberg-Großenmarpe, statt. Drei Themen-Schwerpunkte stehen in diesem Jahr auf dem Programm: Über die „Wasserwirtschaft in Lippe – Schnittpunkte zur Landwirtschaft“ berichtet Tobias Gaul, Leiter […]

14. Februar, 2017

Winterzeit ist Grippezeit: Auch im Kreis Lippe werden derzeit immer häufiger Fälle von Grippe gemeldet. Erfahrungsgemäß wird die Zahl der Erkrankungen in den nächsten Wochen voraussichtlich noch weiter ansteigen: „Wir rechnen damit, dass die Grippewelle jetzt ins Rollen kommt“, erklärt Dr. Kerstin Ahaus, Leiterin des Gesundheitsamtes beim Kreis Lippe. Woran erkennt man die Infektion mit […]

14. Februar, 2017

Zuschuss für den Historischen Verein zur Erhaltung der Eisenbahn in Lippe e.V. auf 70.000 Euro erhöht / Weitere Spenden werden verdoppelt Der Historische Verein zur Erhaltung der Eisenbahn in Lippe e.V. (HVEEL) setzt die Dampflokomotive „Lipperland“ instand und wird sie wieder fahrtüchtig machen. Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung unterstützt dieses Vorhaben und hat dafür den Zuschuss auf 70.000 […]