Allgemein

04. Februar, 2017

Aktuell ist ein neues Pilotprojekt zur Einbindung von Eltern an den Kindertageseinrichtungen in Augustdorf angelaufen: Mit der „Sprachinformationsbox“ werden direkt in den Kitas wichtige Informationen zur Sprach- und Hörentwicklung von Kindern bereitgestellt – und das in neun Sprachen. Neben einem einfachen Kurztest zur kindlichen Sprachentwicklung enthält die Box auch Informationen dazu, wie wichtig und wertvoll […]

04. Februar, 2017

Unsere Kandidaten für Lippes Zukunft In der heutigen Jahrespressekonferenz stellten die lippischen Landtags- und Bundestagskandidaten der CDU ihre Schwerpunkte für die anstehenden Wahlen vor. „Es wird ein besonderes, spannendes und herausforderndes Jahr“, stellte die Kreisvorsitzende Kerstin Vieregge bei ihrer Begrüßung klar. Aufgrund ihrer beruflichen und persönlichen Erfahrungen hat jeder der Direktkandidaten der lippischen CDU besondere […]

04. Februar, 2017

150.000 Euro vom Land NRW für den Kreis Lippe Die rot-grüne Landesregierung fördert den Breitbandausbau in NRW. Wirtschaftsminister Duin wird Förderbescheide am Dienstag, den 07.Februar 2017 in Düsseldorf übergeben. Hierzu erklärt Dr. Inga Kretzschmar, Landtagskandidatin für Bündnis 90/Die Grünen und Sprecherin des Kreisverbandes in Lippe: „Wir GRÜNE wollen schnelles Internet für alle, denn der Zugang […]

03. Februar, 2017

Berlin. „Lasst alte Tierrassen im Dorf“ – so, oder so ähnlich könnte sie lauten, eine, der Botschaften, die Dr. Rudolf Diekmeier vom Verein „Tiere im Dorf“ e. V. auf der Internationalen Grünen Woche 2017 (IGW) in Berlin vermittelte. Bei einem launigen Quiz rund um Vierbeiner in den Ställen, auf den Wiesen und dem Wald teste […]

03. Februar, 2017

Neue Ausstellung im Kreishaus Fotos mit Hilfe von Programmen so bearbeiten, dass der Blick des Zuschauers gelenkt und beeinflusst wird – das beabsichtigt die Gruppe „Linsenspechte“ mit ihrer Ausstellung „Colorkeys“. Scheinbar alltägliche Schwarz-Weiß-Aufnahmen werden so nachbearbeitet, dass ein Detail des Bildes in Farbe leuchtet. Somit wird der Blick auf etwas gelenkt, das dem Betrachter normalerweise […]

02. Februar, 2017

IHK-Abschluss geschafft 190 Auszubildende der Metall- und Elektroberufe haben ihren Berufsabschluss geschafft und starten nun ihre Karriere als junge Facharbeiter in den lippischen Unternehmen. Mit Stolz nahmen sie ihre Prüfungszeugnisse in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) von den Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse in Empfang. „Die Ergebnisse sprechen für die Motivation und den […]

02. Februar, 2017

Johanniter bieten Auffrischungskurse an – auch für Berufstätige geeignet Lippe/Höxter. Die meisten Menschen sind sich einig: Ein Erster-Hilfe-Kurs ist sinnvoll. Aber die wenigsten haben Lust, dafür einen ganzen Samstag zu opfern und acht Stunden am Wochenende die Schulbank zu drücken. Deswegen bieten die Johanniter nun monatlich Auffrischungskurse an. In drei Stunden beleben diese sogenannten „Fresh-ups“ […]

02. Februar, 2017

AOK empfiehlt unterstützende Pflege: Detmold. Winterzeit ist für die Haut eine besondere Herausforderung. Als größtes Organ des Menschen und seine Kontaktfläche nach außen wird sie jetzt besonders strapaziert. Durch die Kälte verengen sich die Blutgefäße, die Haut wird schlechter durchblutet. Trockene Luft in den geheizten Räumen entzieht ihr zusätzlich Feuchtigkeit und reizt sie ebenso wie frostige […]

01. Februar, 2017

Neues LOGA-Modul unterstützt bei Stellenbesetzung Von der Stellenbeschreibung über den Interviewleitfaden bis zur Übernahme in die Personalakte – ein neues Modul ergänzt die vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe (krz) angebotene Personalwirtschafts-Software P&I LOGA. Nicht nur bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung, bei Zeitwirtschaft und Reisekostenmanagement unterstützt LOGA die Anwenderverwaltungen und -einrichtungen des krz, mit dem […]

01. Februar, 2017

Zucker-Steuer lässt keine Pfunde purzeln Bewusste Ernährung statt neuer Steuern: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat vor einer höheren Besteuerung von zucker- und fetthaltigen Lebensmitteln gewarnt. „Neue Abgaben würden im Kreis Lippe einen Großteil der rund 1.600 Beschäftigten in der Ernährungsindustrie treffen“, sagt Armin Wiese. Der Geschäftsführer der NGG Detmold-Paderborn spricht angesichts neuer Forderungen aus der […]

01. Februar, 2017

Göttinger Wissenschaftler überprüft gängige Forschungsmeinung Die Alzheimer-Krankheit ist unheilbar. Neue Wirkstoffe richten sich zumeist gegen Protein-Ablagerungen aus Beta-Amyloid. Diese „Alzheimer-Plaques“ gelten als ein untrügliches Zeichen der Alzheimer-Krankheit. Studienergebnisse der letzten Jahre zeigen jedoch, dass diese Wirkstoffe bislang keinen Erfolg bringen. Privatdozent Dr. Oliver Wirths von der Universitätsmedizin Göttingen hat eine mögliche Erklärung für das Scheitern […]