Alle Betriebe ab zwei Mitarbeiter müssen sogenannte Betriebshelfer ausbilden. Diese sollen im Falle eines Unfalls im Betrieb schnelle Erste Hilfe leisten können. Damit sie ihr Notfall-Wissen regelmäßig auffrischen und trainieren, müssen ausgebildete Betriebshelfer zudem alle zwei Jahre eine Fortbildung absolvieren. Die Johanniter-Unfall-Hilfe bietet im Februar einen Ausbildungstermin für neue Betriebshelfer sowie zwei Fortbildungen für Betriebshelfer […]
Allgemein
Jugendliche, die gerne als Babysitter arbeiten möchten, bekommen jetzt in Augustdorf die Chance, sich ausbilden zu lassen: Der Familienservice SPROSS des Kreises Lippe bietet am 3. und 4. sowie am 10. März einen entsprechenden Kurs im DRK-Familienzentrum „Wirbelwind“, Grünstraße 16 in Leopoldshöhe an. Die angehenden Babysitter üben sich in der Säuglingspflege, dem Wickeln und dem […]
Mit der Veranstaltung Konjunktur & Kabarett wagt die Sparkasse Paderborn-Detmold zu Anfang jeden Jahres einen Konjunktur- und Kapitalmarktausblick für das kommende Jahr. Als Referentin des Forums 2017 stellte Hans Laven (links), Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Paderborn-Detmold, den über 400 Gästen Dr. Gabriele Widmann (Mitte), vor. Dr. Widmann ist Volkswirtin bei der DekaBank in Frankfurt […]
Seit drei Jahren gibt das Land Nordrhein-Westfalen keine Zuschüsse mehr, wenn private, kommunale oder kirchliche Eigentümer in die Erhaltung denkmalgeschützter Gebäude investieren. Dabei kann in solchen Immobilien oft dringend benötigter Wohnraum erhalten oder neu geschaffen werden. Auch das Stadtbild profitiert in vielen Fällen, wenn alte Häuser instand gesetzt werden, sagt Stephen Paul, Vorsitzender der FDP-FW-Fraktion […]
Sigmar Gabriel hat heute gegenüber der SPD-Bundestagsfraktion erklärt, den SPD-Vorsitz niederzulegen und nicht Kanzlerkandidat seiner Partei werden zu wollen. Als Kandidaten für beide Ämter hat er Martin Schulz vorgeschlagen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Rode-Bosse äußert sich dazu: „Wir haben stets betont, dass es nicht nur einen geeigneten Kanzlerkandidaten in der SPD gibt. Der Entscheidung von Sigmar […]
„Ein einfaches Nein reicht nicht“ Detmold-Hiddesen. Bei der Jahreshauptversammlung der SPD Heidenoldendorf-Hiddesen im „Hiddeser Hof“ standen die „Herausforderungen moderner Betriebsratsarbeit“ im Mittelpunkt. Als Referenten konnte SPD-Vorsitzender Dennis Maelzer den 2. Bevollmächtigten der IG Metall Detmold begrüßen. Robert Chwalek ist Betriebsratsvorsitzender bei Weidmüller und berichtete über seine Arbeit als Arbeitnehmervertreter. „Einfaches Nein sagen zu Entscheidungen reicht […]
Dank 40 lippischen Firmen können die Bewohner der vier Senioreneinrichtungen des Kreises Lippe (KSE) nun ein behindertengerechtes Transportmobil ihr Eigen nennen. Der Crafter wurde von den Unternehmen finanziert und fährt im Gegenzug als rollende Werbetafel durch Lippe. Nach der Beschaffung wurde das Fahrzeug dann auf eigene Kosten der KSE umgebaut und mit einer elektrischen Hebebühne […]
Bereits seit einem Vierteljahrhundert ist Professor Thomas Korte aus dem Lemgoer Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik im öffentlichen Dienst. 20 Jahre ist er davon an der Hochschule OWL tätig, und immer noch bringt jedes Semester neue Herausforderungen mit sich. Professor Dr.-Ing. Thomas Korte lehrt und forscht am Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik im Bereich der […]
Andreina Knoke konnte in Bregenz, Österreich, beim gut besetzten Champions-Cup die Bronzemedaille erringen. Die fünfzehnjährige Kata-Spezialistin, die vom nordrhein-westfälischen Landeskader für das Turnier nominiert worden war, startete mit klaren Siegen gegen Sarah Noisternigg (Salzburger Karateverband) und Mahayan Righetti (Schweiz) ins Turnier. Im Viertelfinale musste sie sich nach einer kleinen Unkonzentriertheit der Österreicherin Fanda Celo geschlagen […]
Die Bundeswehr führt ab Montag, 30. Januar, bis Freitag, 17. Februar, Truppenübungen im Bereich südwestlich von Horn-Bad Meinberg aus. Die Eckpunkte des Übungsgebietes bilden die Kirche in Oesterholz, die Kirche in Berlebeck, die Kirche in Horn sowie die Kirche in Kohlstädt. Bei der Übung handelt es sich um sogenannte Orientierungsmärsche, bei denen die Soldaten zu […]
Die Konjunktursonne in Lippe scheint hell zur Jahreswende. Die lippische Wirtschaft befindet sich auf Erfolgskurs. Sie startet mit Optimismus ins neue Jahr. Die Beurteilung der aktuellen Lage erreicht einen Spitzenwert seit Einführung des Konjunkturklimaindikators im Jahr 1993. Deutlich aufgehellt haben sich auch die Aussichten für die kommenden Monate. Die heimischen Unternehmen blicken über alle Branchen […]
Die Volkshochschule Lippe-West bietet einen neuen Portugiesisch-/ Brasilianisch-Kursus für Anfänger ohne Vorkenntnisse dienstags ab 7. Februar von 19.00 bis 20.30 Uhr im Schulzentrum Werreanger in Lage an. Der Sprachkursus richtet sich an Personen, die erste Kenntnisse in der portugiesischen oder brasilianischen Sprache in Wort und Schrift erlernen möchten. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann in […]