13-Jähriger Lemgo setzt sich gegen rund 400 Schülerinnen und Schüler aus Lippe durch. Die Beteiligung der lippischen Schulen war beim „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ der Wirtschaftsjunioren Lippe e.V. auch im vergangenen Jahr wieder stark. In den Unterricht im November und Dezember integriert, wurden den Jugendlichen ab der 9. Klasse Fragen zu Grundlagen und Zusammenhänge der Wirtschaft […]
Allgemein
Stabile Beiträge in 2017 und Mitgliederzuwächse Lemgo. Gute Nachrichten für die Versicherten der AOK NORDWEST in Lippe: Die Beiträge bleiben in 2017 stabil. Schon im vergangenen Jahr 2016 haben sich immer mehr Menschen in Lippe für die AOK NORDWEST entschieden. Die AOK in Lippe konnten einen Zuwachs von fast 4.300 neuen Mitgliedern verzeichnen – damit […]
Der Förderverein der Musikschule Barntrup e.V. engagiert sich für ein regionales Chorprojekt und hat dafür jetzt von der Stiftung der Sparkasse Paderborn-Detmold für Lippe-Detmold 550 Euro als Spende erhalten. Für den Förderverein nahmen die Vorstandsmitglieder Sandra Begemann (links) und Simone Winter (rechts) den Förderbetrag entgegen. Die Musikschule war durch Schulleiter Kiyokazu Kumai (rechts) vertreten, der […]
Die Volkshochschule Lippe-West bietet von Montag, 10. bis Mittwoch, 12. April einen neuen Intensivkurs Chinesisch täglich von 9.30 – 14.30 Uhr (inklusive Pausenzeiten) im Technikum in Lage, Lange Str. 124, unter der Leitung einer erfahrenen muttersprachlichen Dozentin an. Der Kurs richtet sich an Interessenten ohne Vorkenntnisse, die beruflich oder privat mit Menschen aus China zu […]
Alle Betriebe ab zwei Mitarbeiter müssen sogenannte Betriebshelfer ausbilden. Diese sollen im Falle eines Unfalls im Betrieb schnelle Erste Hilfe leisten können. Damit sie ihr Notfall-Wissen regelmäßig auffrischen und trainieren, müssen ausgebildete Betriebshelfer zudem alle zwei Jahre eine Fortbildung absolvieren. Die Johanniter-Unfall-Hilfe bietet im Februar einen Ausbildungstermin für neue Betriebshelfer sowie zwei Fortbildungen für Betriebshelfer […]
Jugendliche, die gerne als Babysitter arbeiten möchten, bekommen jetzt in Augustdorf die Chance, sich ausbilden zu lassen: Der Familienservice SPROSS des Kreises Lippe bietet am 3. und 4. sowie am 10. März einen entsprechenden Kurs im DRK-Familienzentrum „Wirbelwind“, Grünstraße 16 in Leopoldshöhe an. Die angehenden Babysitter üben sich in der Säuglingspflege, dem Wickeln und dem […]
Mit der Veranstaltung Konjunktur & Kabarett wagt die Sparkasse Paderborn-Detmold zu Anfang jeden Jahres einen Konjunktur- und Kapitalmarktausblick für das kommende Jahr. Als Referentin des Forums 2017 stellte Hans Laven (links), Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Paderborn-Detmold, den über 400 Gästen Dr. Gabriele Widmann (Mitte), vor. Dr. Widmann ist Volkswirtin bei der DekaBank in Frankfurt […]
Seit drei Jahren gibt das Land Nordrhein-Westfalen keine Zuschüsse mehr, wenn private, kommunale oder kirchliche Eigentümer in die Erhaltung denkmalgeschützter Gebäude investieren. Dabei kann in solchen Immobilien oft dringend benötigter Wohnraum erhalten oder neu geschaffen werden. Auch das Stadtbild profitiert in vielen Fällen, wenn alte Häuser instand gesetzt werden, sagt Stephen Paul, Vorsitzender der FDP-FW-Fraktion […]
Sigmar Gabriel hat heute gegenüber der SPD-Bundestagsfraktion erklärt, den SPD-Vorsitz niederzulegen und nicht Kanzlerkandidat seiner Partei werden zu wollen. Als Kandidaten für beide Ämter hat er Martin Schulz vorgeschlagen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Rode-Bosse äußert sich dazu: „Wir haben stets betont, dass es nicht nur einen geeigneten Kanzlerkandidaten in der SPD gibt. Der Entscheidung von Sigmar […]
„Ein einfaches Nein reicht nicht“ Detmold-Hiddesen. Bei der Jahreshauptversammlung der SPD Heidenoldendorf-Hiddesen im „Hiddeser Hof“ standen die „Herausforderungen moderner Betriebsratsarbeit“ im Mittelpunkt. Als Referenten konnte SPD-Vorsitzender Dennis Maelzer den 2. Bevollmächtigten der IG Metall Detmold begrüßen. Robert Chwalek ist Betriebsratsvorsitzender bei Weidmüller und berichtete über seine Arbeit als Arbeitnehmervertreter. „Einfaches Nein sagen zu Entscheidungen reicht […]
Dank 40 lippischen Firmen können die Bewohner der vier Senioreneinrichtungen des Kreises Lippe (KSE) nun ein behindertengerechtes Transportmobil ihr Eigen nennen. Der Crafter wurde von den Unternehmen finanziert und fährt im Gegenzug als rollende Werbetafel durch Lippe. Nach der Beschaffung wurde das Fahrzeug dann auf eigene Kosten der KSE umgebaut und mit einer elektrischen Hebebühne […]
Bereits seit einem Vierteljahrhundert ist Professor Thomas Korte aus dem Lemgoer Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik im öffentlichen Dienst. 20 Jahre ist er davon an der Hochschule OWL tätig, und immer noch bringt jedes Semester neue Herausforderungen mit sich. Professor Dr.-Ing. Thomas Korte lehrt und forscht am Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik im Bereich der […]








