Wie viel Geld bleibt mir in der Rente? Und welche Möglichkeiten habe ich, um mich im Alter finanziell abzusichern? Fragen zur Altersvorsorge haben viele Menschen, die Antworten hingegen sind so individuell wie der Mensch selbst. Deshalb veranstaltet die Initiative „Impulse 50+“ in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW einen Informationsabend zu den Themen Finanzplanung und […]
Allgemein
Alles hätten sich die Sportler vom TBV Jahn Alverdissen und dem RST Hummetal vorstellen können. Nicht aber, dass all ihre geplanten Vorstellungen des Rollkunstmusicals Wochen vor der Veranstaltung ausverkauft sind. „Der ,Run‘ auf die Karten ist ungebrochen“, so Tanja Bögeholz, die den Kartenvorverkauf beim TBV Jahn Alverdissen koordiniert. Nach 5.000 Zuschauern 2015/2016 füllt auch dieses […]
Bereits zum 10. Mal besuchten 70 Schülerinnen und Schüler der Bachschule den Fachbereich Bauingenieurwesen der Hochschule OWL auf dem Campus in Detmold – ein kleines Jubiläum für den zur Tradition gewordenen Kinderhochschultag. Die Viertklässlerinnen und Viertklässler hatten an dem Tag die Möglichkeit, durch Praktika einen Vormittag in die Arbeitswelt eines Bauingenieurs oder einer Bauingenieurin zu […]
Der TuS Bexterhagen hat in den Räumen des Sponsors Stadtwerke Bad Salzuflen eine Hinrundenbilanz gezogen und das Konzept für die Rückrunde vorgestellt. Nachdem die Westlipper sich in der vergangenen Saison nur denkbar knapp in der Verbandsliga halten konnten, verlief die Hinrunde für den TuS erwartungsgemäß schwierig. Drei Siegen stehen acht Niederlagen gegenüber. In der Tabelle […]
Der Heimatverein Horn hat ein großes Ziel. Der erste Raum des Burgmuseums in Horn soll neu gestaltet werden. Ein aus einem Wettbewerb unter Studierenden hervor gegangener Entwurf wird derzeit weiter ausgearbeitet und abschließend kalkuliert. Fest steht schon jetzt, für das Vorhaben werden engagierte Förderer benötigt. In diesen Tagen brachte sich die Stiftung der Sparkasse Paderborn-Detmold […]
Beim Geld empfiehlt sich eine gründliche Analyse des Ist-Zustands und eine vorausschauende Planung. Wer das realisiert, vermeidet Überschuldung und kann sich künftig größere Investitionen wie einen Autokauf problemlos leisten. Im Internet gibt es dafür praktische Tools, dazu gehört Der Finanzcheck der Deutschen Bank. Dieser Finanzcheck basiert auf der DIN-Norm „Standardisierte Finanzanalyse für Privathaushalte“, es handelt sich um eine fundierte Methode. Nutzer geben im Online-Formular alle […]
Ein friedliches Fest mit Überraschungen Kreis Lippe. Lippe hat sich auf die Fahnen geschrieben, neben der Wirtschaftsregion auch Tourismusregion zu sein. Zu Letzterem gehört eine gewisse Service-Orientierung. „Von dieser war jedoch an unseren wichtigsten touristischen Zielen, dem Hermannsdenkmal und den Externsteinen in der tourismusstarken Zeit über Weihnachten, leider gar nichts zu spüren“, hat Kerstin Vieregge, […]
Lippe. Wir berichteten am Dienstag von falschen Polizeibeamten, die sich telefonisch bei Bewohnern im Bereich Lage gemeldet und versucht haben, Auskünfte über persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse der Angerufenen zu bekommen. Zur Erinnerung: Die Anrufer meldeten sich unter Anschlüssen im Lagenser Ortsnetz und gaben vor, Polizeibeamte zu sein. Man hätte zwei Täter festgenommen, bei denen eine Liste […]
WERBEANZEIGE. NEUE ANGEBOTE BEI MAGOWSKY
WERBEANZEIGE. Arborex lässt sich aus dem Lateinischen ableiten – arbor = Baum, rex = König. ‘Unser Firmenname schreibt sich bewusst nur mit einem ‘r’ in der Mitte’, so Marian Wroben, Geschäftführer der arborex GmbH. Denn neben baumpflegerischen Maßnahmen und dem Rückschnitt von Bäumen fällen die kletternden Baumspezialisten von arborex auch Bäume. In diesem Fall heißt es dann arbor […]
Von A wie Abitur bis Z wie Zukunftsberufe Die Berufskollegs des Kreises Lippe eröffnen zahlreiche, ganz individuelle Berufswege und Karrierechancen. Bei der Entscheidung, welches der vielen Bildungsangebote das richtige ist, helfen das Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg und das Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold sowie das Hanse-Berufskolleg und das Lüttfeld-Berufskolleg in Lemgo gerne: An allen vier Standorten gibt es beim Anmelde- […]
Am 15.01.2017 um 11.15 Uhr im Bürgerhaus Am Markt in Kalletal-Hohenhausen Saki Kubota wurde 1988 in Tokio/Japan geboren und begann mit fünf Jahren mit dem Klavierunterricht. Ab 2001 besuchte sie das Gymnasium der Kunitachi Hochschule für Musik in Tokio. Ab 2007 setzte sie ihr Studium an der Kunitachi Hochschule für Musik bei Seiko Ezawa (die […]