Lippe. Mit Großkontrollen ging die Polizei am (heutigen) Mittwoch im gesamten Kreisgebiet von Lippe gegen Einbrecher und gegen die Straßenkriminalität vor. Hintergrund ist die, zwischen dem Bundesinnenminister, mehreren Innenministern deutscher Bundesländer sowie deren Amtskollegen aus Belgien und den Niederlanden vereinbarte, „Aachener Erklärung“. Darin einigten sich die Unterzeichner zu einer besseren und engeren Zusammenarbeit sowie zu einem […]
Allgemein
Jedes Jahr in der Woche vor dem ersten Advent wird die Abfallwirtschaft in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt – mit der Europäischen Woche der Abfallvermeidung. Auch der Kreis Lippe beteiligt sich seit Jahren an der Aktionswoche, die in Deutschland vom Verband Kommunaler Unternehmen e.V. koordiniert und unter anderem von der Bundesregierung gefördert wird. Die lippischen […]
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Stadt- und Gemeindeverwaltungen machen sich fit für die Mobilität der Zukunft Kreis Lippe. In Nordrhein-Westfalen gibt es 16 neue Mobilitätsmanager. Staatssekretär Michael von der Mühlen aus dem Verkehrsministerium überreichte den Absolventinnen und Absolventen des landesweiten Lehrgangs am 16. November 2016 in Düsseldorf im feierlichen Rahmen die Bescheinigungen für ihre erfolgreiche […]
Pflegekinder- und Adoptionsdienst des Kreises organisiert Vortrag: Wie bekomme ich meine Kinder dazu, Regeln einzuüben, die sie befähigen, ein sozial verträglicher Mitmensch zu werden? Mit dieser zentralen Frage haben sich jüngst Referent Harald Meves und die 40 Teilnehmer des Vortrags „Von der Kunst, Grenzen zu setzen“ in den Räumen der Lippischen Landeskirche in Detmold auseinandergesetzt. […]
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, die Landwirtschaftlichen Kreisverbände Paderborn und Lippe und die Sparkasse Paderborn-Detmold hatten erneut zum gemeinsamen Landwirteforum eingeladen. Im Technologiezentrum für Zukunftsenergien in Lichtenau sprach Dr. Wilhelm Jaeger (Mitte), Leiter der Abteilung Landwirtschaft bei der Firma Tönnies aus Rheda-Wiedenbrück. In seinem Vortrag „Märkte und Produkte von morgen – Welche Perspektive hat die deutsche Fleischwirtschaft“ […]
WERBEANZEIGE. NEUE ANGEBOTE BEI MAGOWSKY
Endspurt um freie Lehrstellen KREIS LIPPE. Manchmal ist es wie verhext: Man hat etliche Bewerbungen geschrieben, vielleicht auch mehrere Bewerbungsgespräche geführt… und trotzdem hat es immer noch nicht mit einem Ausbildungsplatz geklappt. Oder man weiß noch gar nicht recht, welchen Ausbildungsberuf man eigentlich ergreifen soll. In beiden Fällen kommt die gemeinsame Nachvermittlung von Jobcenter Lippe […]
Beim Tabellenzweiten SV Brackwede zeigten die Spieler des TuS Bexterhagen Ihre beste Auswärtsleistung und verloren am Ende nur sehr knapp mit 6:9. Dabei mussten die Westlipper auf Ihr Brett 2, Andre Brüggemann, verzichten, der von Gerald Prasse aus der Bezirksliga-Mannschaft ersetzt wurde. Bernd Wüstenbecker und Uli Watermann waren wiedermal in bestechender Doppel-Form und konnten den […]
Verjährung zum 31.12.2016 – Forderungen aus 2013 jetzt geltend machen! „Viele Schuldner fiebern dem Jahreswechsel entgegen, denn mit Beginn des neuen Jahres verjähren zahlreiche Verbindlichkeiten“, so Svenja Jochens, Justitiarin der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). „Unternehmen können Zahlungsansprüche für Lieferungen, Reparaturen oder andere Leistungen nur innerhalb der regelmäßigen Verjährung von drei Jahren […]
Zuschuss in Höhe von bis zu 50.000 Euro für den Historischen Verein zur Erhaltung der Eisenbahn in Lippe e.V. Extertal: Der Historische Verein zur Erhaltung der Eisenbahn in Lippe e.V. (HVEEL) möchte die Dampflokomotive „Lipperland“ instand setzen und wieder fahrtüchtig machen. Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung unterstützt das Vorhaben und verdoppelt alle hierfür vom Verein eingeworbenen Gelder bis […]
Pädagogen und Fachleute diskutieren beim 5. Netzwerktag zum Thema Kinderschutz im Kreishaus Wie gelingt die positive Entwicklung von Kindern trotz schwieriger Bedingungen? Mit dieser zentralen Frage haben sich jüngst die rund 120 Teilnehmer des 5. Netzwerkstags im Detmolder Kreishaus auseinandergesetzt. Organisiert und durchgeführt wird die Veranstaltungsreihe seit 2008 vom „Netzwerk Frühe Hilfen und Kinderschutz in […]
Das zdi-Zentrum Lippe.MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) veranstaltet am 02.12.2016 von 08:00 bis 13:30 Uhr zum siebten Mal einen Tag „Naturwissenschaften und Technik in Beruf und Studium erleben“ in der Lipperlandhalle Lemgo. Mit Workshops, Führungen und Ausstellungsständen durch Unternehmen und Institutionen der Region werden Schüler/innen angesprochen, sich ganz praktisch mit MINT-Berufen auseinander zu setzen. […]








