Im Sparkassengesetz NRW heißt es: „Die Sparkassen fördern die finanzielle Eigenvorsorge und Selbstverantwortung in allen Altersgruppen und Strukturen der Bevölkerung. Sie versorgen im Kreditgeschäft vorwiegend den Mittelstand sowie die wirtschaftlich schwächeren Bevölkerungskreise. Die Sparkassen führen ihre Geschäfte nach kaufmännischen Grundsätzen unter Beachtung ihres öffentlichen Auftrags. Gewinnerzielung ist nicht Hauptzweck des Geschäftsbetriebes.“ Die lippische SPD bekräftigt […]
Allgemein
„Menschenrechte müssen auch allen Religionen und Weltanschauungen vorgeordnet sein“ August-Hermann-Francke-Schule beim Georgisch-deutschen Symposium „Christentum und die europäische Zivilisation“ vertreten. Unter dem Titel „Christentum und die europäische Zivilisation“ lud das Professorenforum in Kooperation mit dem International Center vor Christian Studies at the Orthodox Church of Georgia (ICCS) zu einem georgisch-deutschen Symposium in das Kloster des Heiligen […]
Lippische Erzieherinnen und Erzieher bilden sich im Rahmen des Projekts „Lilo Lausch“ fort Der Regen tropft auf die Scheibe, Autos fahren auf der Straße und die Klimaanlage surrt. Die Welt ist voller Geräusche. Wie Kinder darin gefördert werden können, auf diese Geräusche zu hören und wie dieses aktive Zuhören ihre Sprachkompetenz fördert, haben vergangene Woche […]
Mitarbeiter des Kreises und der KVG machen sich fit für die Mobilität der Zukunft In Nordrhein-Westfalen gibt es 15 neue Mobilitätsmanager. Staatssekretär Michael von der Mühlen aus dem Verkehrsministerium übereichte den Absolventen des landesweiten Lehrgangs die Urkunden für ihre erfolgreiche Teilnahme. Aus dem Kreis Lippe haben Bernd Schulze-Waltrup von der Kommunalen Verkehrs Gesellschaft Lippe mbH […]
Herzliche Einladung zum Vortrag: „Das Werk von Jakob Wedel“, Dr. Katharina Neufeld In Jakob Wedels Werken faszinieren die Vergegenwärtigungen von Menschen und Tieren aus kirgisischen Erzählungen, Erinnerungen und Beobachtungen ganz beredter Art. Es lassen sich darin Verbindungen zu Mythen, Märchen und Legenden erkennen. Allen bildhauerischen Arbeiten Wedels ist die Tendenz einer möglichst perfekten Ausführung gemeinsam. […]
„Frauen müssen mehr verdienen“: die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Rode-Bosse. SPD-Bundestagsabgeordnete kritisiert große Verdienstunterschiede von Frauen und Männern „Vor uns liegt noch ein weiter Weg“, so die Einschätzung von Petra Rode-Bosse zur finanziellen Gleichstellung von Männern und Frauen in der Arbeitswelt. Aus Anlass des Internationalen Frauentages weist die SPD-Bundestagsabgeordnete auf die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern […]
Luise Rist liest aus ihrem Erstlingswerk „Rosenwinkel“ Luise Rist schickt uns mit ihrem Roman „Rosenwinkel“ auf eine Reise durch Bosnien. In ihrer Geschichte erzählt sie von der berührenden Freundschaft zwischen der 18-jährigen Frida und der 16-jährigen Anita, einer Roma. Die Freundschaft der beiden findet zunächst ein jähes Ende, als Anita und ihre Mutter nach Bosnien […]
Experten treffen sich in der IHK Lippe Das Thema „Flüchtlinge“ bestimmt seit Mitte letzten Jahres die Medienlandschaft und damit auch den Alltag vieler Akteure. Zahlreiche Fragen rund um Aufenthaltsstatus, Sprachkompetenzen und beruflicher Vorbildung müssen beantwortet werden, damit die Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt gelingen kann. Viele Unternehmen erklären sich bereit Flüchtlinge zu qualifizieren, sind […]
Unterwegs mit dem richtigen Gepäck: Auf dem Weg zur Integration unterstützt das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Lippe (KI) Eltern mit Migrationshintergrund und ihre Kinder. Eine wichtige Ressource ist dabei ihre Mehrsprachigkeit, denn über die Förderung von Muttersprache und Zweitsprache soll nicht nur Integration gelingen, sondern auch der Grundstein für späteren schulischen Erfolg gelegt werden. Mit […]
Umweltstiftung Lippe schreibt erneut Wettbewerb „Schulgärten“ aus Vor einigen Jahren wurden Schulgärten als Möglichkeit wiederentdeckt, der Naturentfremdung vieler Kinder und Jugendlicher entgegenzuwirken. Durch die praktische Arbeit im sogenannten „grünen Klassenzimmer“ können nicht nur theoretische Kenntnisse zu Pflanzen und Tieren vermittelt werden, sondern auch die Bewegung gefördert sowie die oft fehlende Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler […]
Austausch muss verbessert werden Zahlreiche Unternehmensvertreter nahmen kürzlich am Kommunalen Wirtschaftsgespräch der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) im Extertal teil. Die IHK Lippe hatte Vertreter aus Wirtschaft und Verwaltung zu einem Meinungsaustausch eingeladen, Gastgeber war die Verkehrsbetriebe Extertal GmbH (vbe). Den Fragen der Unternehmen stellten sich Bürgermeisterin Monika Rehmert, Kämmerer Hubertus Fricke […]
WERBEANZEIGE. Lippe. Wer in Lippe lebt kennt das Autohaus Stegelmann. Passend zum neuen Jahr tritt das Autohaus Stegelmann mit einer neuen Webseite und einer neuen Facebook-Seite in Erscheinung. Modern, dynamisch, kompetent so sieht das neue Design aus. Ein großes Angebot an Neu- und Gebrauchtwagen warten auf die Besucher der neuen Internetseite. Übersichtlich lädt sie zum […]