Britta Haßelmann eröffnet Ausstellung in Berlin „Ich hatte die Freude, bei der Eröffnung der Wanderausstellung „40 Frauen – Das Überleben organisieren“ am 23. Februar 2016, zu der die Vertretung des Landes NRW in Berlin und der Westwind e.V. gemeinsam eingeladen hatten, mitzuwirken. Als ich gefragt wurde, mitzumachen, habe ich gleich zugesagt. Beschäftigt mich doch die […]
Allgemein
Die kommunale Verkehrsgesellschaft feiert Geburtstag Bereits seit 1996 gibt es im Kreis Lippe einen zentralen Ansprechpartner für Mobilität: die Kommunale Verkehrsgesellschaft (KVG) Lippe mbH. Sie ist die kommunale Planungs- und Organisationsgesellschaft des Kreises Lippe für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Region. Seit 20 Jahren ist es ihr Anliegen, Kunden möglichst schnell, komfortabel und […]
Am ersten Märzwochenende fiel in Rheda-Wiedenbrück der Startschuss zur ADAC OWL Jugend-Kart-Slalom Saison 2016. Slalomleiter Hendrik Kohls durfte zum Saisonauftakt 107 Starterinnen und Starter willkommen heißen, die sich auf dem anspruchsvollen Parcours tolle Kämpfe um die Bestzeiten lieferten. Alle optimal unterstützt von Betreuern und Familie, um die ersten Punkte der Saison möglich zu machen. Der […]
Konzentration auf die kulturellen Aufgaben Kreis Lippe. Die große Koalition im Kreistag will Verantwortlichkeiten und Aufgabenzuordnungen zwischen Kreis und Landesverband Lippe (LVL) neu regeln. Ein entsprechender Antrag zur „Stärkung des Landesverbandes Lippe als Kulturträger in und für Lippe“ wird in der Kreistagsitzung am kommenden Montag beraten. Konkret sollen danach die Biologische Station und das Wald- […]
Im Sparkassengesetz NRW heißt es: „Die Sparkassen fördern die finanzielle Eigenvorsorge und Selbstverantwortung in allen Altersgruppen und Strukturen der Bevölkerung. Sie versorgen im Kreditgeschäft vorwiegend den Mittelstand sowie die wirtschaftlich schwächeren Bevölkerungskreise. Die Sparkassen führen ihre Geschäfte nach kaufmännischen Grundsätzen unter Beachtung ihres öffentlichen Auftrags. Gewinnerzielung ist nicht Hauptzweck des Geschäftsbetriebes.“ Die lippische SPD bekräftigt […]
„Menschenrechte müssen auch allen Religionen und Weltanschauungen vorgeordnet sein“ August-Hermann-Francke-Schule beim Georgisch-deutschen Symposium „Christentum und die europäische Zivilisation“ vertreten. Unter dem Titel „Christentum und die europäische Zivilisation“ lud das Professorenforum in Kooperation mit dem International Center vor Christian Studies at the Orthodox Church of Georgia (ICCS) zu einem georgisch-deutschen Symposium in das Kloster des Heiligen […]
Lippische Erzieherinnen und Erzieher bilden sich im Rahmen des Projekts „Lilo Lausch“ fort Der Regen tropft auf die Scheibe, Autos fahren auf der Straße und die Klimaanlage surrt. Die Welt ist voller Geräusche. Wie Kinder darin gefördert werden können, auf diese Geräusche zu hören und wie dieses aktive Zuhören ihre Sprachkompetenz fördert, haben vergangene Woche […]
Mitarbeiter des Kreises und der KVG machen sich fit für die Mobilität der Zukunft In Nordrhein-Westfalen gibt es 15 neue Mobilitätsmanager. Staatssekretär Michael von der Mühlen aus dem Verkehrsministerium übereichte den Absolventen des landesweiten Lehrgangs die Urkunden für ihre erfolgreiche Teilnahme. Aus dem Kreis Lippe haben Bernd Schulze-Waltrup von der Kommunalen Verkehrs Gesellschaft Lippe mbH […]
Herzliche Einladung zum Vortrag: „Das Werk von Jakob Wedel“, Dr. Katharina Neufeld In Jakob Wedels Werken faszinieren die Vergegenwärtigungen von Menschen und Tieren aus kirgisischen Erzählungen, Erinnerungen und Beobachtungen ganz beredter Art. Es lassen sich darin Verbindungen zu Mythen, Märchen und Legenden erkennen. Allen bildhauerischen Arbeiten Wedels ist die Tendenz einer möglichst perfekten Ausführung gemeinsam. […]
„Frauen müssen mehr verdienen“: die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Rode-Bosse. SPD-Bundestagsabgeordnete kritisiert große Verdienstunterschiede von Frauen und Männern „Vor uns liegt noch ein weiter Weg“, so die Einschätzung von Petra Rode-Bosse zur finanziellen Gleichstellung von Männern und Frauen in der Arbeitswelt. Aus Anlass des Internationalen Frauentages weist die SPD-Bundestagsabgeordnete auf die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern […]
Luise Rist liest aus ihrem Erstlingswerk „Rosenwinkel“ Luise Rist schickt uns mit ihrem Roman „Rosenwinkel“ auf eine Reise durch Bosnien. In ihrer Geschichte erzählt sie von der berührenden Freundschaft zwischen der 18-jährigen Frida und der 16-jährigen Anita, einer Roma. Die Freundschaft der beiden findet zunächst ein jähes Ende, als Anita und ihre Mutter nach Bosnien […]
Experten treffen sich in der IHK Lippe Das Thema „Flüchtlinge“ bestimmt seit Mitte letzten Jahres die Medienlandschaft und damit auch den Alltag vieler Akteure. Zahlreiche Fragen rund um Aufenthaltsstatus, Sprachkompetenzen und beruflicher Vorbildung müssen beantwortet werden, damit die Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt gelingen kann. Viele Unternehmen erklären sich bereit Flüchtlinge zu qualifizieren, sind […]








