SPD: Axel Lehmann soll wieder Landrat werden Kreis Lippe. Die lippische SPD steht geschlossen hinter ihrem Landrat Axel Lehmann. Bei einer Delegiertenkonferenz schickten die Sozialdemokraten den Amtsinhaber mit knapp 97 Prozent der Stimmen erneut ins Rennen um den Chefposten im Detmolder Kreishaus. „Ich danke Euch für Euer Vertrauen. Mit solch einem starken Team im Rücken […]
Allgemein
Lippe. Die Hauptlast der Energiewende trägt der kreisangehörige Raum. Im Positionspapier „Für erneuerbare Energien und aktiven Klimaschutz“ stellt der Landkreistag NRW die Kernforderungen der NRW-Kreise für ein Gelingen der Energiewende dar. Die Kreise in NRW sind sich ihrer Verantwortung zur Erreichung der Klimaschutzziele bewusst. Maßnahmen zum wirksamen Schutz unserer Umwelt stehen seit Langem bei den […]
Attraktive Fördermöglichkeiten Die Region Nordlippe, bestehend aus den Gemeinden Dörentrup, Extertal und Kalletal und der Stadt Barntrup, konnte im vergangenen Jahr erstmals von der Möglichkeit einer neuen Förderung des Bundes und des Landes NRW, dem sogenannten Regionalbudget, profitieren. So konnten im letzten Jahr diverse Projekte mit bis zu 16.000 EUR gefördert werden. Auch die Region […]
Kreis lädt zum Klima-Check-up Lippe. Seit vier Jahren bildet der „Masterplan 100% Klimaschutz“ die Grundlage für die Klimaschutzaktivitäten des Kreises Lippe. Am 30. Juni läuft die Masterplan-Förderung nun offiziell aus. Aus diesem Grund lädt Landrat Dr. Axel Lehmann am Freitag, 6. März, zu einem Klima-Check-up ein. Bei der Veranstaltung werden unter anderem die Erfolge vorgestellt, die […]
Lippe. Für Menschen, die auf einen E-Scooter oder vergrößerte Rollstühle als Fortbewegungsmittel angewiesen sind, ist es nahezu nicht möglich, zum Hermannsdenkmal zu kommen. Dies gilt auch für die Laser-Show „Der Hermann leuchtet 7.0“. Um allen eine Teilnahme zu ermöglichen, bietet der Kreis Lippe für Personen, die einen verordneten E-Scooter haben oder einen vergrößerten Rollstuhl nutzen, […]
Neues Projekt informiert über Förderangebote und stärkt lippische Unternehmen Lippe. Sicher in die Zukunft steuern mit dem Unternehmenskompass Lippe. Mit diesem Statement startet die Wirtschaftsförderung des Kreises Lippe in Kooperation mit der Gemeinde Kalletal und der Stadt Lügde sowie mit weiteren Netzwerkpartnern eines ihrer zukunftsweisenden Projekte aus dem Wirtschaftsförderungskonzept. „Der Unternehmenskompass Lippe spricht sowohl junge als […]
Lippe. Das neue Masernschutzgesetz hat vor allem ein Ziel: den individuellen Schutz, vor allem von empfindlichen Personengruppen, und den Gemeinschaftsschutz vor Maserninfektionen zu verbessern. Zum 1. März tritt das neue Gesetz in Kraft. Das Gesundheitsamt des Kreises Lippe informiert über die wesentlichen Fakten, da nicht nur Kinder in Kitas und Schulen, sondern auch zahlreiche Erwachsene […]
Internationaler Austausch Lippe. Wie werden in Lippe die Themen ÖPNV, Umwelt und Digitalisierung miteinander verknüpft? Darüber haben sich Vertreter aus Lutsk, der ukrainischen Partnerstadt des Kreises Lippe, nun informiert. Die Experten aus dem Bereich Logistik und Transport bekamen dabei Einblicke in die Organisation, Struktur und Arbeitsweise des hiesigen öffentlichen Nahverkehrs. In einem Workshop stellte Achim Oberwöhrmeier, […]
9.800 Beschäftigte haben Minijob neben normaler Stelle Lippe. Wenn ein Job nicht reicht: Rund 9.800 Menschen im Kreis Lippe haben neben ihrer regulären Stelle noch einen Minijob. Damit stieg die Zahl der Zweitjobber innerhalb von zehn Jahren um 42 Prozent, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt. Die NGG Detmold-Paderborn beruft sich hierbei auf neue Zahlen der […]
Aktuelles aus dem Arbeitskreis „Frühkindliche Bildung in Lippe“ Lippe. Die Selbstbehauptung von Kindern stärken und die Bewegungsfreude fördern: Diese Aspekte standen nun bei der turnusmäßigen Sitzung des Arbeitskreises „Frühkindliche Bildung in Lippe“ auf der Agenda. Moderiert durch Julia Prokofieva und Margit Monika Hahn vom Team „Familienfreundlicher Kreis“ des Kreises Lippe diskutierten pädagogische Fachkräfte aus ganz […]
Lippe. Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Lippe weist darauf hin, dass es für Bäume, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze eine Schutzzeit vom 1. März bis zum 30. September gibt. Mit dem Frühling und der zunehmenden Tageslänge beginnt bei vielen Tierarten die Brutzeit. „Daher dürfen während dieser Zeit speziell Hecken nicht beseitigt und nicht ‚Auf-den-Stock’ […]
Kreis Lippe. Wir hatten die Möglichkeit mit dem CDU-Landratskanditaten Jens Gnisa ein exklusives Interview zu führen. Der gebürtige Bielefelder stellte sich unseren diversen Fragen zu aktuellen Themen in Lippe im folgenden Interview: Der Personalmangel bei der Polizei ist bundesweit Thema, jüngst wurden die Anforderungen für die Bewerber der Bundespolizei gesenkt, um dem Personalmangel entgegenzuwirken. Auch […]








