Oerlinghausen/Lippereihe. Am 28. November 2019 wurde eine 18-Jährige in der Dalbker Straße vor einem Supermarkt von einer männlichen Person überfallen. Er erbeutete gewaltsam einen 10-Euro-Schein aus ihrer Jackentasche und floh in unbekannte Richtung. Er ließ die verletzte Frau zurück, die sich in eine Kita rettete. Von dem Täter fertigten Spezialisten des LKA NRW ein Phantombild an, […]
Kreis Lippe. Wir hatten die Möglichkeit mit dem CDU-Landratskanditaten Jens Gnisa ein exklusives Interview zu führen. Der gebürtige Bielefelder stellte sich unseren diversen Fragen zu aktuellen Themen in Lippe im folgenden Interview: Der Personalmangel bei der Polizei ist bundesweit Thema, jüngst wurden die Anforderungen für die Bewerber der Bundespolizei gesenkt, um dem Personalmangel entgegenzuwirken. Auch […]
Digitales Dinner macht den Auftakt! Gemeinsam neue Ideen entwickeln und neue Wachstumschancen erkennen: Die Digitalisierung eröffnet ungeahnte Möglichkeiten. Um Auszubildende der unterschiedlichsten Fachrichtungen umfassend mit dem Thema Digitalisierung vertraut zu machen, finden im März zum ersten Mal die „I-DayZ Lippe“ als eine Kooperationsveranstaltung der Projektpartner der WERKHÜTTE statt. Den Auszubildenden wird bei dieser Innovationsveranstaltung die […]
Lippe. Das Landesförderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. – Wir fördern, was Menschen verbindet“ bietet Kommunen die Möglichkeit, sich für den Heimat-Preis zu bewerben. Im vergangenen Jahr hat der Kreis Lippe erstmals den Zuschlag zur Vergabe des Heimat-Preises erhalten und drei Projekte ausgezeichnet. 2020 wird der Kreis erneut besondere Projekte mit 10.000 Euro unterstützen und würdigen. „Auch […]
Partizipation und Einbringung in die Politik Der Kreis Lippe hat eine neue Inklusionsbeauftragte, die sich für Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzt: Monika Heel hat zum 1. Februar ihr Amt angetreten. Ihre Ziele: gemeinsam etwas zu erreichen und verschiedene Projekte umzusetzen. „Inklusion ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und eine wichtige Aufgabe, um die Teilhabe bestmöglich umzusetzen. […]
Kostenfrei Vorführung in der Filmwelt Detmold Detmold. Elf Kurzfilme entführen die Zuschauer am Sonntag, den 23. Februar, in die verrückte Welt der „Robots & Bots“. Dabei beschäftigt sich jeder Film mit einem anderen Themenfeld: von der spielerischen Gesellschaftskritik zu Massenphänomen in „Kids“ über den Streifen „Je suis célib“, in dem Männer zu Leihobjekten werden, bis […]
Der Mittelpunkt, Innovations-Zentrum Gebäude | Energie | Sicherheit lädt ein Lemgo. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesundheit & Wohlbefinden“ findet am Donnerstag, 20.02.2020, 19 Uhr ein Vortrag zum Thema „Schimmel“ statt. Schimmelpilze, Schadstoffe in Möbeln, Teppichen und Farben sowie Elektrosmog sind Dauerthemen, wenn es um den gesunden Wohnraum geht. Thomas Jockel, Baubiologe und Inhaber der baubiologischen Beratungsstelle […]
Detmold. Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montag bei strömenden Regen auf dem kombinierten Rad-/Gehweg der Lageschen Straße ereignete, verletzte sich eine 82-jährige Fußgängerin aus Detmold schwer. Gegen 17:30 Uhr touchierte ein 59-jähriger Radfahrer die ältere Dame, als er an ihr vorbei fahren wollte. Die Dame stürzte und musste mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in […]
Kreisverkehrswacht Lippe rät auf den öffentlichen Nahverkehr oder Taxen umzusteigen Lippe. Wer fährt, trinkt nicht und wer trinkt, fährt nicht. Das gilt nicht nur im Alltag, sondern auch an den närrischen Tagen. Wenn sich die Jecken mit Promille ans Steuer setzen, ist Schluss mit lustig. „Wer Alkohol trinkt, sollte Auto, Fahrrad, Motorrad oder E-Tretroller stehen […]
Arbeiten erfolgen in der letzten Februarwoche Detmold. In der letzten Februarwoche und damit noch vor Austrieb der Bäume kürzt die Baumkolonne der Stadt Detmold die Linden am Parkplatz an der Heinrich-Drake-Straße ein. Verschiedene Gutachten mit Wurzeluntersuchungen und Zugversuchen ergaben, dass die Bäume nicht mehr stand- und bruchsicher sind. Um die Verkehrssicherheit zu erhalten, müssen die […]
Samstag, 22. Februar, 8 bis 14 Uhr auf dem Detmolder Wochenmarkt Detmold. Am Samstag, 22. Februar, können sich interessierte Detmolderinnen und Detmolder Blumenpracht, Bienensummen und Schmetterlingsblitzen von 8 bis 14 Uhr auf dem Detmolder Wochenmarkt abholen: Dann gibt das Grüne Team der Stadt Detmold kostenlos Wildblumensaatgut aus und bietet weitere Informationen rund ums Grün. Wer […]
Drei Unterschriften machten den Zusammenschluss der Sparkassen Paderborn-Detmold und Blomberg/Lippe jetzt perfekt. Nachdem der Blomberger Stadtrat am 6. Februar einstimmig für die Fusion gestimmt hat, ist jetzt auch der Träger der Sparkasse Paderborn-Detmold einstimmig der Empfehlung des Verwaltungsrats gefolgt. Zum 1. April 2020 werden die Sparkassen Paderborn-Detmold und Blomberg/Lippe ihre Kräfte bündeln. Die Abstimmung des […]
Der Kreisverband der Christdemokraten lädt alle Mitglieder und Freunde der Partei ein, sich mit der Historie Deutschlands zu beschäftigen Detmold. Zusammenhalt und Zusammengehörigkeit – das sind zwei wichtige Begriffe, die in der aktuellen innenpolitischen Diskussion in Deutschland eine zentrale Rolle spielen; sowohl der Bundespräsident als auch die Bundeskanzlerin haben in ihren Ansprachen zu Weihnachten und […]
Die grüne Zukunft der Verpackungsbranche Die Verpackungsbranche steht vor einer der größten Herausforderungen ihrer Geschichte. Während neue Verpackungsrichtlinien aktive Schritte gegen die massive Verschmutzung der Umwelt einleiten, droht unzähligen Unternehmen durch den angeordneten Verzicht auf Plastik als Material für Einwegverpackungen das Aus. Mögliche Alternativen müssen gleichermaßen Anforderungen an Hygiene und Umweltverträglichkeit erfüllen und dabei finanziell […]
Ein Sonntagmorgen, am Frühstückstisch einer Familie, das Wetter draußen sieht gut aus. Ist es vielleicht längst überfällig, mal wieder raus in die Natur zu gehen? Wie wäre es, heute von der Standardroute abzuweichen und einen tollen Ausflug gemeinsam an der frischen Luft zu unternehmen? „Aber wohin?“, fragen sich die Eltern. Hier kann ein Blick in […]
Jugendliche absolvieren Parcours zu Liebe, Sexualität und Schutz Bad Salzuflen. Jährlich nehmen Bad Salzufler Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen am Präventionsprojekt „All about safer love“ teil. Organisiert und durchgeführt wird es von der Jugendschutz-Abteilung des Bad Salzufler Jugendamtes. Den Start haben dieses Jahr im Januar die fünf Klassen der Jahrgangsstufe 9 der […]
Bad Salzuflen. Am Samstag, 29. Februar veranstaltet der LC 92 Bad Salzuflen die 27. Auflage des Bad Salzuflen Marathons. 1.500 Startplätze stehen maximal zur Verfügung, über 90 Prozent sind bereits vergeben. Haupt-Anziehungspunkt des Bad Salzuflen Marathons ist das Baukastensystem: Die Läufer entscheiden auf der Strecke, ob sie je nach Tagesform 18, 26, 34 oder 42 Kilometer […]
57 Kommunen, Verbände und Gesellschaften aus den Regierungsbezirken Detmold und Arnsberg sowie Niedersachsen haben am 14.02.2020 in Detmold feierlich den Vertrag zur Gründung der Klärschlammkooperation Ostwestfalen-Lippe unterzeichnet. Die zukünftigen Gesellschafter der Klärschlammverwertung OWL GmbH vertreten 78 Gemeinden, Städte, Kreise, Wasser- und Zweckverbände, bei denen jährlich ca. 186.000 t Klärschlamm (rund 44.000 t Trockensubstanz) anfallen. Die […]








