Stadtgymnasium richtet zentrale Gedenkveranstaltung aus Detmold. Sie hießen Petr Ginz, Eva Mozes-Kor oder Jehuda Bacon. Sie sind drei der mehr als 6 Millionen Opfer des Holocaust. An sie alle wird am „Tag des Gedenkens für die Opfer des Nationalsozialismus“ erinnert und gedacht. Unter dem Motto „Stimme geben-Gesicht zeigen“ richtet das Detmolder Stadtgymnasium in diesem Jahr […]
Kreis Lippe. Dürre, Hitze, Starkregen – die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass sich das Klima ändert. Um die Region an die Klimafolgen anzupassen, beteiligt sich der Kreis Lippe an dem europäischen Projekt Evolving Regions. In Düsseldorf fand nun der Auftakt mit allen teilnehmenden Regionen und NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser statt. „Klimafolgeanpassungen werden uns in den kommenden […]
Fotograf Peter Gebhard zu Gast in Kalletal Kalletal. 15000 Kilometer, 15 Länder, 99 Tage – mit dem kultigen Oldtimer von Istanbul bis hoch ans Nordkap! Der renommierte Fotograf Peter Gebhard aus Paderborn (GEO, Stern, View) macht sich mit seinem 44-PS starken T1-Bulli auf eine spektakuläre Tour quer durch Europa. Am Freitag, 31. Januar 2020 um 19 […]
Lügde/Rischenau. Im Osten des Kreises Lippe kam es am Freitagmorgen trotz milder Temperaturen zu sieben Unfällen auf glatter Straße vorwiegend in höheren Lagen. Sechsmal blieb es im Bereich Dörentrup, Extertal, Kalletal und Barntrup bei Sachschäden. Auf der Schwalenberger Straße in Rischenau verlor eine 20-Jährige auf dem Weg in Richtung Schwalenberg gegen 7:30 Uhr beim Überholen die […]
Kreis Lippe. 365 Tage im Jahr rund um die Uhr koordiniert die Feuerschutz- und Rettungsleitstelle des Kreises Lippe in Notsituationen Hilfe. Wählen Anrufer in Lippe die 112, landen sie automatisch in der Leitstelle am Feuerwehraubildungszentrum in Lemgo. Die Disponenten in der Leitstelle alarmieren die erforderlichen Einsatzkräfte des Rettungsdienstes oder der Feuerwehr. Im Jahr 2018 haben die […]
Kreis übergibt zwei E-Fahrzeuge an Lippe Tourismus & Marketing GmbH Kreis Lippe. Wer künftig an einer Erlebnisführung des EFRE-Projekts „NaTourEnergie“ der Lippe Tourismus & Marketing (LTM) GmbH teilnimmt, kann auch das Thema Elektromobilität näher kennenlernen. Der Kreis Lippe hat mit Fördermitteln des Landes zum Merkblatt „Elektromobilität in Kommunen“ zwei elektrisch betriebene Fahrzeuge angeschafft, die nun […]
Erster Teilabschnitt des Kanalbaus nahezu abgeschlossen Detmold. Ein großer Teil des aufwändigen Kanalbaus an der Baustelle Heidenoldendorfer Straße ist im ersten Teilabschnitt abgeschlossen: Mit einem 100-Tonnen-Autokran wurde ein Regenklärbecken bestehend aus mehreren Einzelschächten installiert. In Zukunft soll es das verschmutzte Niederschlagswasser säubern, das auf den Straßen der Kreuzungen Klingenbergstraße/Heidenoldendorfer Straße und Bielefelder Straße/Heidenoldendorfer Straße sowie […]
„Wir sind als Botschafter unseres Berufsstandes in Berlin“ Lippe. Auf vielen Feldern unterwegs sind die zwei jungen Landwirtinnen Jenifer Helweg (25) aus Detmold und Beke Charlotte Hameier (26) aus Lage auf der Internationalen Grünen Woche 2020 in Berlin. Sie wollen den größtenteils großstädtisch geprägten Messebesuchern persönliche Einblicke im Stall und auf Acker sowie vom Leben […]
Natur und Landschaft vor 100 Jahren – Bilder und Filme von Dr. Hermann Reichling (1890-1948) Lemgo. Vom 14. Januar bis zum 15. März 2020 ist im Museum Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo eine Wanderausstellung des LWL-Museums für Naturkunde, des LWL-Medienzentrums für Westfalen, des LWL-Museumsamtes für Westfalen sowie des Westfälischen Heimatbundes zu sehen, die sich mit dem Werk […]
Detmold. Am Dienstagmorgen touchierte ein Auto beim Überholen den Wagen einer Lügderin im Gegenverkehr und fuhr anschließend weiter. Die 36-Jährige war gegen 8 Uhr auf der Detmolder Straße/Hornschen Straße Richtung Detmold unterwegs. Im Gegenverkehr scherte ein Wagen aus, um zu Überholen. Obwohl sie auf den Grünstreifen auswich, touchierte der entgegenkommende Wagen ihren Golf. Es entstand ein […]
Anhänger wird ab sofort im Stadtgebiet eingesetzt und getestet Detmold. Ab sofort überwacht zusätzlich zur bisherigen Verkehrsüberwachung ein umgangssprachlich genannter „Blitzanhänger“ die Geschwindigkeit auf dem Detmolder Stadtgebiet. Der Anhänger ermöglicht es, den fließenden Verkehr nicht nur am Tag, sondern auch in der Nacht zu überwachen, in beide Fahrtrichtungen. Verdeckte Geschwindigkeitsmessungen haben ergeben, dass gerade während […]
Detmold. Zum 13. Mal bieten die landesweiten SchulKinoWochen ein umfangreiches Filmprogramm mit Bezügen zu verschiedensten Unterrichtsthemen sowie kostenlose pädagogische Begleitmaterialien. Die Filmwelt in Detmold zeigt ab dem 23. Januar insgesamt sieben Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme, die die Medienkompetenz von Schülern aller Schulformen und Altersstufen stärken. Folgende Filme sind im Programm: In der Kino-Dokumentation „Checker Tobi […]
Lemgo. Die Veränderung, die eine Demenzerkrankung mit sich bringt, ist für die Angehörigen oft schwer nachzuvollziehen. Wie soll man auf das veränderte Verhalten reagieren, wie den Alltag bewältigen? Wie findet man in die neue Rolle als betreuender Angehöriger? In einem Schulungsangebot des Mehrgenerationenhauses lernen Angehörige, die Welt des Erkrankten aus seiner Sicht zu verstehen und […]
LightArt (Detmold) und Landesverband Lippe haben Vertrag für die nächsten fünf Jahre geschlossen Detmold. Das Hermannsdenkmal ist grün und steht unbeweglich auf der Grotenburg bei Det- mold? Falsch! Der Hermann präsentiert sich in prächtigen Farben und Texturen, er klettert vom Sockel und er wechselt auch sein Schwert von der einen in die andere Hand. Man […]
Schlangen. Wir berichteten gestern vom Unfall eines 94-Jährigen, der auf seinem Rad mit einem Auto auf der Paderborner Straße kollidierte. Der Schlänger erlag gestern im Klinikum seinen Verletzungen. Er war in akuter Lebensgefahr mit dem Rettungshubschrauber in die Bielefelder Klinik geflogen worden. Textquelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/4491183
Pokale für die Jahresbesten: Marcus Graeve und Anja Schatz überzeugten Lemgo. Das zweite Wochenende des neuen Jahres stand für die 4. Kompanie der Braker Schützengemeinschaft ganz im Zeichen des Schießens. Soweit nicht ungewöhnlich. Dem monatlichen Scheibenvergleich am Sonntag am Walkenfeld ging jedoch eine ganz andere Art des Schießens voraus: Am Samstagabend war man auf der […]
Lemgo/Kalletal. In der Ausbildungsgemeinschaft der Feuerwehren Lemgo und Kalletal wurden am mehreren Dienstabenden 18 Nachwuchskräfte erfolgreich zum Atemschutzgeräteträger ausgebildet. Nachdem die ersten Theorie Einheiten gelehrt wurden, musste sich der Feuerwehrnachwuchs mit Atemschutzgerät und Feuerwehrschutzkleidung beweisen. Das Erlernte musste in praktischen Übungen abgerufen werden. Als Abschluss stand eine Übung im Brandübungshaus auf dem Feuerwehrausbildungszentrum in Brake auf […]
Lage. Zum Beginn der neuen Laufsaison begrüßte Laufabteilungsleiter Peter Anders die Läufer/innen und Walker/innen der Lauf- und Walkingabteilung der TG Lage. Beim Neujahrsbrunch erhielten einige von Ihnen eine Auszeichnung. Zur Auswertung werden die Anzahl der Teilnahmen bei Volksläufen sowie die dabei gelaufenen Kilometer zu gleichen Teilen gewertet. Jörg Winter gelangte mit insgesamt 15 Teilnahmen und 210,40 […]