Am 14. und 15. April fanden in Coburg die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse statt. Über die Landesmeisterschaft konnte sich von uns Meike Drexhage (18 Jahre) erstmals für das Seniorenturnier qualifizieren. Meike startete souverän und konnte vorerst alle Kämpfe für sich entscheiden. Beim Einzug ins Finale verlor sie unglücklich mit einem Punkt gegen die mehrfache und […]
Am Samstagnachmittag wurde das neue Löschgruppenfahrzeug LF20KatS unter großer Anteilnahme von Feuerwehrkameradinnen und Kameraden aus nah und fern sowie vielen Mitgliedern aus Rat und Verwaltung vom Bürgermeister Jürgen Schell an den Löschzug Sonneborn übergeben. Das neue Fahrzeug des Löschzuges Sonneborn ist ein LF20 KatS (Löschgruppenfahrzeug mit 2000 Litern Wasser Nennförderleistung in einer Katastrophenschutzausführung). Mit der […]
Alles soll bis zur Eröffnung fertig werden Lemgo/Kirchheide. Am letzten Wochenende im Mai wird der Endspurt für die Vorbereitung der Badesaison 2018 im Freibad Kirchheide eingeläutet. Am Samstag, 28. April ab 10.00 Uhr, treffen sich wieder die freiwilligen Helferinnen und Helfer, um letzte Hand anzulegen. Wenn das Schwimm- und Planschbecken auch schon aufbereitet ist, so […]
Lemgo/Kirchheide. Am letzten Samstag, 14. April, wurden wieder Anwohner, Vereine und örtliche Politiker zum gemeinsamen Dorfputz aufgerufen. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kirchheide waren schon während der Woche fleißig, um bestimmte Bereiche zu säubern. Um 09.00 Uhr war Treffpunkt am Kirchheider Krug. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer wurden vom Vorsitzenden des Ortsausschusses Brüntorf, Matorf-Kirchheide, […]
„Uns geht es in Deutschland wirklich gut. Wir leben in Frieden, können unsere Meinung frei äußern und haben demokratische Strukturen selbst auf den unteren Ebenen“, erklärte Florence Berendt, Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung des Kreises Lippe. Berendt war Teil einer lippischen Delegation, die im vergangenem Herbst eine Exkursion in das ukrainische Lutsk unternommen hat. […]
Aktion „Frühjahrsputz“ erfolgreich Scherben, Verpackungen, Zigarettenstummel, Essensreste – das sind nur einige der Sachen, die die fleißigen Helferinnen und Helfer in der vergangenen Woche bei der Aktion „Frühjahrsputz“ in Lemgo eingesammelt haben. Vier Tage lang, von Mittwoch bis Samstag, sorgten sie dafür, dass Lemgos Straßen und Plätze sauberer und schöner werden. Der Haupttag mit dem […]
Blühwiesen als dringend benötigte Nahrung für Insekten Durch die Abnahme von Blütenpflanzen und Wildkräutern fehlt es mittlerweile vielen Insekten an Nahrungsquellen. Früher gab es häufig an Ackerflächen Feld- und Wegraine, die Heimat von Bienen, Schmetterlingen, Rebhühnern und anderen Tier- und Pflanzenarten waren. In einer Landschaft, die einem immer höheren wirtschaftlichen Druck ausgesetzt ist, bieten Wegraine […]
Sonnenergie nutzen: Informationsveranstaltung „Photovoltaik und Speicher“ für Barntrup und Dörentrup
In den beiden nordlippischen Kommunen Barntrup und Dörentrup wird die Sonnenenergie zur Stromerzeugung im kreisweiten Vergleich bereits überdurchschnittlich genutzt. Das liegt zum einen an den großen Photovoltaik-Freiflächenanlagen wie beispielsweise die Anlage auf der ehemaligen Deponie Dörentrup. Auch die auf den Dachflächen installierten PV-Anlagen tragen mit einem jährlichen Stromertrag von rund 7,3 Millionen kWh erheblich […]
Lemgo. Bereits im vergangenen Jahr sind der Polizei etliche Fälle angezeigt worden, in denen Frauen im Lemgoer Stadtgebiet von einem unbekannten Täter von einem Fahrrad aus im Vorbeifahren unsittlich berührt wurden. Die Ermittlungen nach dem Täter verliefen bislang erfolglos. Über die Wintermonate sind keine neuen Fälle bekannt geworden, bis es am Dienstagmittag wieder eine ähnliche Tat […]
Lemgo. Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einem „Vorfall“ auf dem Slavertorwall, für den die Polizei Zeugen sucht. Im Laufe des Dienstags bekam die Polizei die Info, dass es auf dem Wall offensichtlich in der Nacht zum Sonntag zu einer Straftat gekommen sei. Da der Sachverhalt bis zu dem Zeitpunkt weder bei der Polizei angezeigt noch […]
Nächste Tour im Extertaler Wanderprogramm am 22. April Extertal-Bösingfeld. Nach dem Superstart in die Saison in Laßbruch (über 70 Wanders-leute) steht nun am Sonntag, 22. April das nächste Highlight auf dem Extertaler Wanderprogramm: Die Tour auf dem Themenweg »Schnattergang« in Bösingfeld. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Wanderparkplatz Waldstraße. Die Strecke ist 5 […]
Am Mittwoch, 16. Mai, informiert die Agentur für Arbeit Detmold in der Wittekindstraße 2 zum Thema „Stellensuche in und mit der Jobbörse“. Die Informationsveranstaltung beginnt um 09.00 Uhr im BiZ der Arbeitsagentur. Teilnehmer/innen sollten eine Dauer von zwei bis drei Stunden einplanen. Die Teilnehmer/innen der Informationsveranstaltung „Stellensuche mit der JOBBÖRSE“ erhalten Tipps […]
Am Dienstag, 15. Mai, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Detmold in der Wittekindstraße 2 ein Workshop statt zu dem Thema „erfolgreich bewerben“. Beginn ist um 09.00 Uhr. Teilnehmer/innen sollten eine Dauer von zwei bis drei Stunden einplanen. Das Programm des Workshops ist vielfältig – Stellenrecherche, Analyse von Stellenanzeigen, Tipps zum […]
Lokal, gemeinsam und nachhaltig – Mit seinen drei Leitzielen versucht der Verein „Lippe im Wandel“, ein neues Verständnis für alternative Lebensweisen zu wecken. Im Fokus stehen dabei ein verantwortungsvoller Umgang mit Rohstoffen und klimafreundliche Projekte. Um die Vereinsarbeit weiter zu stärken, ist „Lippe im Wandel“ nun dem KlimaPakt beigetreten. „Ich freue mich, dass der […]
Brandheiße Trends & Themen beim Fachforum Brandschutzerziehung/-aufklärung und Kinderfeuerwehr Lemgo. Mit 350 Teilnehmern verzeichnete das diesjährige Fachforum Brandschutzerziehung/-aufklärung an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe (OWL) in Lemgo einen neuen Besucherrekord. Der Verband der Feuerwehren in NRW (VdF NRW) als Veranstalter setzte neue Akzente: Ab diesem Jahr wird das Forum durch den Bereich Kinderfeuerwehr ergänzt und lenkt damit […]
Detmold. Am kommenden Donnerstag, 19. April 2018, wird die Nordstraße (B239) zwischen den Kreuzungen Lagesche Straße und Lemgoer Straße in der Zeit von 19.00 Uhr bis voraussichtlich 22.00 Uhr für beide Fahrtrichtungen polizeilich gesperrt. Grund ist die Erstellung eines Gutachtens nach einem tödlichen Verkehrsunfall in den vergangenen Wochen auf dem betroffenen Streckenabschnitt. Von der Sperrung betroffen […]
Lippe. Am Montag haben wieder einmal unbekannte Täter versucht, durch Vorspiegelung falscher Tatsachen an das Bargeld von angeblich potentiellen Einbruchsopfern zu kommen. In Lemgo (2), Kalletal (1) und Leopoldshöhe (1) wurden insgesamt vier Fälle polizeilich bekannt, bei denen angebliche Polizeibeamte telefonischen Kontakt zumeist zu Menschen älterer Jahrgänge aufgenommen haben und diese davon überzeugen wollten, dass sie […]
Der Austausch zum Wohnraumförderprogramm 2018-2022 und das Bündnis für Wohnen im ländlichen Raum führten Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung in Nordrhein Westfalen nach Lemgo. Als Teilnehmerin der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Wohnungswirtschaft in Ostwestfalen-Lippe und bei einem Quartiersspaziergang durch das Lemgoer „Musikerviertel“ machte sich die Ministerin ein Bild von den Herausforderungen […]