23. März, 2018

Forum im Zug präsentiert Kinder- und Jugendarbeit der lippischen Heimatvereine Lippe/Münster. Die Besucher des Kongresses in der Halle Münsterland staunten nicht schlecht über die lippische Präsentation der 120 Mitglieder starken Delegation des Lippischen Heimatbundes. Die Anreise erfolgte bei morgendlichen 6 Grad Minus mit dem historischen Heckeneilzug des Vereins Landeseisenbahn Lippe und der 2000 PS starken […]

23. März, 2018

  Mit der Existenzgründungswoche der Agentur für Arbeit Detmold in Kooperation mit dem Gründungsnetzwerk: Lippe werden die ersten Schritte in eine neue berufliche Existenz vorbereitet. Von Montag, 11. Juni, bis Donnerstag, 14. Juni (jeweils von 9 Uhr bis 12:30 Uhr, am Donnerstag bis 14 Uhr), informieren Fachleute aus der Region über den Businessplan, Versicherungsschutz, Kundengewinnung […]

23. März, 2018

Mehr als 80 Prozent Preisdifferenz bei Wasser- und Abwasserkosten Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) hat bei den 16 lippischen Kommunen die aktuellen Gebühren für Wasser und Abwasser erhoben und verglichen. Die Daten sind in einen Online-Rechner eingeflossen, mit dem Unternehmen und auch Privathaushalte vergleichen können, wie viel mehr oder weniger Geld […]

23. März, 2018

Fassade und Fenster des denkmalgeschützten Gebäudes an der Ameide werden erneuert Detmold. Nun ist es endlich soweit. Das in die Jahre gekommene Kornhaus des Lippischen Landesmuseums wird saniert. Fassade und Fenster an der Südseite werden bis zum Sommer denkmalpflegerisch instandgesetzt. Der langgestreckte, dreigeschossige Fachwerkbau diente ursprünglich als Kornhaus der Meierei Schieder. Erbaut im Jahr 1587, […]

23. März, 2018

Lemgo. Wie sehen Arbeitsplätze und Berufsfelder der Zukunft aus? Welche Fachkenntnisse werden zukünftig noch benötigt? Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung sind viele dieser Fragen offen, aber eines ist sicher: Der Umgang mit Daten – von Twitter bis hin zu Maschinendaten – wird zukünftig zu einer der zentralen Kompetenzen. Daher stellt sich der Fachbereich Elektrotechnik und Technische […]

23. März, 2018

Das „Symphonische Orchester“ des Landestheaters Detmold Von Csárdás und Walzer zur „Zarzuela“ Bad Salzuflen. „Eine musikalische Reise von Csárdás und Walzer bis zur spanischen Zarzuela“ ist angesagt, wenn das „Symphonische Orchester“ des Landestheaters Detmold am Samstag, 31. März, um 19.30 Uhr im Kur- und Stadttheater an der Parkstraße in Bad Salzuflen die festliche Ostervorstellung als […]

23. März, 2018

Bürgermeister Klaus Geise ehrte kürzlich in einer kleinen Feierstunde Paul Brinkmann für seine 25-jährige Tätigkeit bei der Stadt Blomberg. Der gelernte Maurermeister trat im Jahre 1993 bei der Stadt Blomberg ein. In seiner langjährigen Beschäftigungszeit war er mit den unterschiedlichsten Aufgaben betraut. Seit dem Jahre 2012 ist er im Bauamt schwerpunktmäßig für die Aufgabenbereiche ‚Unterhaltung […]

23. März, 2018

Samstag Holzannahme fürs Osterfeuer Kalletal-Hohenhausen. Am kommenden Samstag, 24. März, nehmen die Sportler der TSG Hohenhausen noch einmal Baum- und Strauchschnitt für das große Osterfeuer am Sportplatz an. Zwischen 10 Uhr und 15 Uhr stehen sie dort bereit, um einen stattlichen Holzhaufen aufzuschichten. Spenden sind dabei willkommen. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass behandeltes oder […]

23. März, 2018

Kunst in Kleinen Saal (KIKS) Blomberg. Die Blomberger Künstlerin Anni Halgmann zeigt unter dem Titel „Gestern und heute“ im Blomberger Rathaussaal eine Auswahl von aktuellen und frühen Arbeiten. Im Ausstellungsteil „Inspiration Frankreich“ sind frühe informelle Werke in den intensiven Erdfarben der südfranzösischen Regionen Provence und Languedoc zu sehen. Die aktuellen Werke zeigen unter dem Thema […]

23. März, 2018

Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt man sich bei der Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland mit dem Thema Apfelallergie. Seit 2016 gibt es dazu auch eine Kooperation mit dem Allergiezentrum der Berliner Charité. Nun kommt Professor Dr. Karl Christian Bergmann vom Allergiezentrum der Berliner Charité zu einem Vortrag nach Lemgo. Das […]

23. März, 2018

Landeseisenbahn Lippe e.V. – Der Vorstand verjüngt sich weiter: Kevin Selladurai einstimmig zum 2. Vorsitzenden gewählt Die Landeseisenbahn Lippe e.V. mit Ihrem historischen Museumseisenbahnbetrieb hat einen neuen 2. Vorsitzenden. Ralf Maritschnigg, der in dieser Funktion vier Jahre lang verantwortlich war, hat sich nicht zur Wiederwahl gestellt. „Die Jungen im Verein sollen mitgestalten und Verantwortung übernehmen“, […]

23. März, 2018

Bürgermeister Dr. Andreas J. Wulf wurde auf Vorschlag des Städte- und Gemeindebundes NRW vom Umweltministerium NRW zum Mitglied des Dialogs „Chefsache Nachhaltigkeit“ berufen. Dessen 8. Sitzung fand am 9. März 2018  unter der Leitung von Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz) in Düsseldorf statt. In dem Dialogformat tauschen sich 17 […]

23. März, 2018

Auch 2018 stehen Betriebsbesichtigungen im Vordergrund Kalletal-Möllenbeck: Die Ortschaften Varenholz, Stemmen und Möllenbeck sind einer der Schwerpunkte der Kies- und Sandgewinnung im Weserraum. Die Firma Reese mit ihren zahlreichen Firmen verteilt über ganz Norddeutschland ist eine der führenden Abbaubetriebe. Grund genug für die SPD Senioren, sich einmal vor Ort zu informieren. Empfangen wurden die Kalletaler […]

22. März, 2018

Detmold. Bereits im September des vergangenen Jahres kam es zu zwei größeren Zigarettendiebstählen zum Nachteil eines Marktes an der Sylbeckestraße. Die Kripo fahndet jetzt nach zwei Männern, die auf einem Video als Tatbeteiligte zu erkennen sind. Die beiden Taten, bei denen Zigaretten im vierstelligen Gesamtwert gestohlen wurden, spielten sich innerhalb einer Woche ab. Einem Täter war […]

22. März, 2018

Detmold. Detmold – Am Mittwochabend gegen 19:10 Uhr wird ein 74-jähriger Detmolder bei einem Verkehrsunfall auf der Nordstraße tödlich verletzt. Ein 22-jähriger Detmolder befährt mit seinem Mazda die Nordstraße aus Richtung Klingenbergstraße kommend in Richtung Lemgoer Straße auf dem linken von zwei Fahrspuren. Diese Fahrspur ist im weiteren Verlauf als Linksabbiegerspur in die Niewaldstraße gekennzeichnet. Der […]

22. März, 2018

Sei es zum Kochen, Putzen, Blumen gießen oder einfach zum Trinken: Wasser ist in unserer Region eine Selbstverständlichkeit. Um die große Bedeutung, die das Thema für die Menschheit einnimmt, in Erinnerung zu rufen, hat die UN den 22. März zum Weltwassertag ernannt. In diesem Zusammenhang steht auch die Diskussionsveranstaltung „Die Welt im Wasserstress“ am 16. […]

22. März, 2018

Lemgo. Warum bekommt man zu Ostern eigentlich Eier geschenkt? Und was verbirgt sich hinter dem sogenannten Ei des Kolumbus? Diesen und weiteren Fragen rund ums Ei geht das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ab sofort auf den Grund. Noch bis zum Ende der Osterferien gilt es, 14 kniehohe, bunte Ostereier in der Dauerausstellung zu entdecken. Diese sind […]

22. März, 2018

Bühnenerfahrung hilft beim Einstieg ins Berufsleben Kreis Lippe. Am vergangenen Freitag feierte das Stück „Wir sind noch einmal davongekommen“ – eine absurde Komödie mit filmischen Elementen frei nach Thornton Wilder – im Detmolder Sommertheater Premiere. Die Aufführung war Höhepunkt des Projekts „Kreativ in den Beruf“, in dem das Jobcenter Lippe gemeinsam mit der Trägergemeinschaft Projektfabrik […]

Kramp & Kramp GmbH + Co. KG
Sparkasse Lemgo